Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:10

Tractor of the Year 2024

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Tractor of the Year 2024

Beitragvon mf3125 » Di Jul 18, 2023 21:27

https://www.tractoroftheyear.org/finalists/

Here is the list fur die finalist 2024

Claas : Neue Xerion
Fendt: 600?
Massey Ferguson: Neue 9s?
Valtra : Neue S?
mf3125
 
Beiträge: 125
Registriert: Do Sep 20, 2007 16:30
Wohnort: winterswijk henxel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tractor of the Year 2024

Beitragvon allgaier81 » Mi Jul 19, 2023 6:33

Hmm, hab mir das Video vom Xerion 12.650 gestern angesehen. OK, das ist schon groß und ein gutes Konzept... aber 32t und 650PS ist ja nicht so was für den Durchschnittsbetrieb. Den würde ich nicht zum tractor of the year wählen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2887
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tractor of the Year 2024

Beitragvon Botaniker » Mi Jul 19, 2023 6:55

Ich tue mir auch schwer, mit der Vorstellung, dass der Apparat für den deutschen Durchnittsbauer entwickelt wurde.
Ich glaube noch nicht mal, dass Deutschland insgesamt im Fadenkreuz der Entwickler stand. :D
Wird schon seinen Grund haben, dass der zuerst in Kanada präsentiert wurde.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tractor of the Year 2024

Beitragvon Homer S » Mi Jul 19, 2023 7:07

Was muss so ein Trktor of the Year eigentlich können? Gibt es da Kriterien?
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tractor of the Year 2024

Beitragvon 210ponys » Mi Jul 19, 2023 7:08

allgaier81 hat geschrieben:Hmm, hab mir das Video vom Xerion 12.650 gestern angesehen. OK, das ist schon groß und ein gutes Konzept... aber 32t und 650PS ist ja nicht so was für den Durchschnittsbetrieb. Den würde ich nicht zum tractor of the year wählen.

hervorragendes Konzept passt genau zu meinem 8t Kipper, wegen der 40t Gesamtgewicht meine ich :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tractor of the Year 2024

Beitragvon elchtestversagt » Mi Jul 19, 2023 7:29

Hab die Tage mit meinem LaMa ein langes Gespräch gehabt...
Wenn Fendt die Produktion umstellen würde, dann würde noch dieses Jahr der Fendt 728Gen7 der meistverkaufte Schlepper in Deutschland sein.
Die Fan-Boys unterschreiben (Miet/Leasing/Kauf-) Verträge blind ( zu realen Preisen ab 280000 netto), nur um wieder den grössten 7er auf dem Hof zu haben, nachdem der 724 zum "Pflegeschlepper" degradiert wurde. Die Lieferzeiten sind irre lang, und wer mit einem 724 liebäugelt, der sollte warten, es kommen nächstes Jahr einige auf den Gebrauchtmarkt...
Ich bin gespannt auf den MF 9s oder Valtra S, auf welcher Basis die wohl stehen ( und ob die auch Vario-drive bekommen...).
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tractor of the Year 2024

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Jul 19, 2023 7:46

Verkauft Fendt denn so viele 728 oder verkaufen alle anderen Marken so viel weniger?
Die Höfe der Händler sind voll mit neuen Maschinen aber es gibt keine Nachfrage mehr.
Die Hersteller senken schon die Preise aber die paar Prozent bringen nichts und schon gar nicht bei Lagermaschinen.

Ich bin auch gespannt was Valtra mit der S Serie vorhat, die Produktion soll wohl in Finnland stattfinden.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tractor of the Year 2024

Beitragvon Milchtrinker » Mi Jul 19, 2023 8:59

...
Zuletzt geändert von Milchtrinker am Mi Jul 19, 2023 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tractor of the Year 2024

Beitragvon wastl90 » Mi Jul 19, 2023 9:01

allgaier81 hat geschrieben:Hmm, hab mir das Video vom Xerion 12.650 gestern angesehen. OK, das ist schon groß und ein gutes Konzept... aber 32t und 650PS ist ja nicht so was für den Durchschnittsbetrieb. Den würde ich nicht zum tractor of the year wählen.

Wenn das Gewicht stimmt, benötigt man dann einen separaten Schlepper um die 32m³ Gülle Tonne mit 36m Schleppschuh aufs Feld bringt? Das Ding wird ja mehr wie 8to haben?!
wastl90
 
Beiträge: 4485
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tractor of the Year 2024

Beitragvon allgaier81 » Mi Jul 19, 2023 9:26

Ich denke auch das der Zielmarkt nicht Deutschland ist und Anbaugeräte wie Güllefässer sieht man hinter den 600PS Raupenschleppern eigentlich auch nie. Das geht einfach nicht zusammen (wobei natürlich so ein Vierachser 30m³ ganz geil aussehen würde dahinter...)...

Das Ding gehört vor einen 12m Grubber und dann Füße hoch und Bahnen ziehen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2887
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tractor of the Year 2024

Beitragvon T4512 » Mi Jul 19, 2023 10:44

In Nordamerika soll der wohl angesiedelt werden. Ein Quadrac oder 9RX wiegt aufballastiert auch über 30to.

Hier sieht man wo der neue Xerion angesiedelt werden soll. Ohne 30to Eigengewicht kannst du diese Drillen nicht wirklich gut ziehen.
https://www.youtube.com/@mikemitchell2554
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tractor of the Year 2024

Beitragvon langer711 » Mi Jul 19, 2023 11:21

Homer S hat geschrieben:Was muss so ein Trktor of the Year eigentlich können? Gibt es da Kriterien?


Für mich wäre das der Schlepper, der weltweit die meisten Kunden findet.

Die wenigsten brauchen einen 300PS Bomber.
„Schön“ sind sie alle, oder eben keiner, hilft eh keinem weiter.

Der eine braucht n Frontlader, der nächste eine Reifendruckregelanlage
Kannst alles an jedem Schlepper anbauen.

Für mich ist dieser „Tractor of the year“ Quatsch nix weiter, als Kinderbelustigung

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tractor of the Year 2024

Beitragvon T5060 » Mi Jul 19, 2023 11:42

"Traktor of the Future" hat da den Motor, wo jetzt das Getriebe sitzt und wo der Motor war, sitzt die Batterie.
Zieht soviel wie ein 150 PS Verbrenner, kostet um die 50.000 € und kommt aus China.
Alternativ hat der auch ne deutsche Brennstoffzelle statt Batterie und fährt mit H2 oder Methanol.

Sobald die Dinger auf der Fläche autonom fahren, werden wir eine vollständig andere Art der Landwirtschaft bekommen.
Dann reichen 3 m Arbeitsbreite auf dem Acker.

Wenn ich mir heute die Pressen anschaue, dann haben wir Maschinen, die NULL Toleranz beim Ballen erlauben
und einen Komfort bieten, der sich ausschließlich an LU´s orientiert, dafür kosten die Teile dann 100.000 €.

Ob es in 10 Jahren noch eine Agritechnica in der Form gibt, steht auch in den Sternen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34909
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tractor of the Year 2024

Beitragvon GeDe » Mi Jul 19, 2023 17:21

langer711 hat geschrieben:Homer S hat geschrieben:
Was muss so ein Trktor of the Year eigentlich können? Gibt es da Kriterien?


Für mich wäre das der Schlepper, der weltweit die meisten Kunden findet.

Die wenigsten brauchen einen 300PS Bomber.
„Schön“ sind sie alle, oder eben keiner, hilft eh keinem weiter.

Der eine braucht n Frontlader, der nächste eine Reifendruckregelanlage
Kannst alles an jedem Schlepper anbauen.

:prost:
langer711 hat geschrieben:Für mich ist dieser „Tractor of the year“ Quatsch nix weiter, als Kinderbelustigung

:prost: :prost: :prost:
...und die (eh verlogenen) Zulassungszahlen sind der gleiche unnütze Blödsinn :klug:
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tractor of the Year 2024

Beitragvon langholzbauer » Mi Jul 19, 2023 18:35

Dafür, daran und damit verdienen einige Leute richtig dicke Kohle.
Also etwas mehr, als nur Kinderbelustigung steckt da schon dahinter. :wink:
Im Grunde ist das so typisch " etwas mit Medien..." was niemand wirklich braucht, aber die Alltagstechnik und die Fachzeitungen unnötig verteuert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki