Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 20:21

Traktor für Klasse B

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Traktor für Klasse B

Beitragvon Olli G. » Mo Apr 22, 2013 9:11

Hallo,
ich will mir dieses Jahr noch einen Schlepper zulegen. Da ich wohl eher keine grüne Nummer bekomme muss ich mit schwarz fahren.
Hab den neueren Führerschein also B bis 3500kg.
Vielleicht würd ich noch BE machen wenn es nicht anders geht.

Also ich such einen Schlepper den ich fahren darf.
Einsatz:
Holz mit Hänger fahren. (sinnvolle Kombi?)
Bis 1 ha mähen oder mulchen.
Vielleicht wenden und Schwaden
Pressen kommt wohl nicht in Frage..

Schlepper in Umgebung:
Deutz
Fendt
Ihc
Eicher

Ein paar Beiträge hab ich schon gefunden. Aber da gehts um größer, auch zum Dpalter Seilwinde und uns Säge antreiben. Brauch ich eig nicht.

Gruß Olli
Olli G.
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Mär 26, 2013 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Klasse B

Beitragvon valtra8950Hi » Mo Apr 22, 2013 11:22

Hallo Olli,
du hast Glück...seit letztem Jahr darf man alle Schlepper bis 40kmh mit dem B Führerschein fahren, sogar mit bis zu 2 Auflaufgebremsten Anhängern. Allerdings darf man mit dem Schlepper dann keine Druckluftgebremsten Anhänger fahren, dafür braucht man dann den T-Führerschein. Ob der Schlepper selbst eine Druckluftanlage hat spielt keine Rolle, der darf nur nicht schneller als 40kmh sein und man darf keine Druckluftgebremsten Anhänger mitführen. Hab letztes Jahr extra noch bei der Fahrschule nachgefragt, weil ich beim Maisfahren auch einen Bekannten fahren lassen wollte, der nur den B-Führerschein hat. LG Thomas
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Klasse B

Beitragvon suew5 » Mo Apr 22, 2013 11:26

@Valtra: Kommt doch aber drauf an, für welchen Zweck gefahren wird. Wenn es Landwirtschaft ist, greift der im B enthaltene FS Klasse L, welche bis 40km/h alles erlaubt.

Ist es aber nur für Hobby, wie es hier für mich klingt, so ist das zulässige Gesamtgewicht vom Traktor wie bei jedem anderen Fahrzeug geregelt: Mit Klasse B nur bis zGG von 3,5 Tonnen plus Anhänger (750Kg bei B, bis 3500Kg bei BE).

Oder hat sich mit dem 19.01. hier auch was geändert?
Wer den Hirsch kennt, fährt keinen Fendt.
suew5
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Jun 04, 2009 21:54
Wohnort: Südpfalz, da wo im September die Leute purzeln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Klasse B

Beitragvon Olli G. » Mo Apr 22, 2013 11:43

Ja genau. Nur Hobby. Streuobstwiese und Holz fahren..
Deswegen ja schwarzes.
Olli G.
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Mär 26, 2013 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Klasse B

Beitragvon Stofel » Mo Apr 22, 2013 12:58

Da muss ich mal einhaken.
Man darf selbstverständlich Druckluftgebremste Anhänger anhängen. Man muss sie eben als 25 km/h Anhänger kennzeichnen. Da spielt die Art der Bremsanlage keine Rolle.
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Klasse B

Beitragvon Milchtrinker » Mo Apr 22, 2013 13:09

... bei der Führerscheinregelung kann man ja echt froh sein, dass es klare Regeln gibt und es nicht wie irgendeine Flickschusterei der Verantwortlichen aussieht !!!

... es wird der Tag kommen, wo es entscheidend ist, mit welchem Fuß man morgens aufsteht, welchen Schlepper man fahren darf !!!!

Grüße

(wer Ironie findet, soll sich soch bitte melden !!!) :-)
Milchtrinker
 
Beiträge: 2793
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Klasse B

Beitragvon Olli G. » Mo Apr 22, 2013 14:37

Lustig find ich dass mich die grüne Nummer zum besseren Fahrer macht..

Weiter wird der Schlepper bzw die Farbe der Nummer darüber entscheiden, wieviel Land ich noch pachten muss um geeigneten Schlepper fahren zu dürfen.. n8

So, Schlepperempfehlungen stehen aber noch aus.. :D
Olli G.
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Mär 26, 2013 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Klasse B

Beitragvon Falke » Mo Apr 22, 2013 14:53

Ich vermisse eine Frage in deinem Anfangsbeitrag !
(außer ob Holz mit einem (An-) Hänger fahren eine sinnvolle Kombination ist. Ja !)

Willst du wissen, welcher Traktor es werden soll ?
Ansonsten wird sich der Thread (wieder einmal) in den (für mich als Ösi) völlig undurchsichtigen Fahrerlaubnis- und Zulassungsbestimmungen
verlaufen, fürchte ich ... :roll:

Schlepper wie meine beiden Steyr (Typ 545 und 8055A) mit um die 50 PS und 3500 kg hzGG wären mMn ausreichend.

Olli hat geschrieben:Ein paar Beiträge hab ich schon gefunden. Aber da gehts um größere, auch zum Spalter Seilwinde und uns Säge antreiben. Brauch ich eig nicht.


Gerade zum Antreiben von Spalter, Säge und (kleinen) Seilwinden reichen auch eher kleine Traktoren mit 20...40 PS ....

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25684
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Klasse B

Beitragvon TomDeeh » Mo Apr 22, 2013 15:08

Olli G. hat geschrieben:So, Schlepperempfehlungen stehen aber noch aus.. :D


Hi ,

neu , oder gebraucht ?

Wenn neu , dann sehe ich beim max. zulässigen GG von 3500kg ein Problem , das klappt eigentlich dann nur mit einem Agrokid oder seinen Derivaten.
Standardschlepper wie der größere Agrolux , Johnny 5E und der NH TD3.50 wiegen leer 2000-2700kg. Wenn man diese Schlepper dann ablastet , bleibt halt nimmer viel Nutzlast über.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2610
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Klasse B

Beitragvon Olli G. » Mo Apr 22, 2013 15:38

Ja sorry. Gebraucht.

Wenn nNutzlast über bleibt, ändert sich aber zGG nicht, oder?
Olli G.
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Mär 26, 2013 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Klasse B

Beitragvon Stofel » Mo Apr 22, 2013 16:07

@ Olli G.
Du kannst dich ruhig auf die Schleppersuche machen. Denn die Farbe des Kennzeichens ist völlig egal. So lange der Zweck stimmt kannst du jeden Traktor bis 40 km/h fahren den du willst. Und was du machst , ist ja Landwirtschaftliche Arbeit. Auch du nur einen Ast im Wald damit holst, oder eine Hand voll Gras damit rumfährst, erfüllst du die Bedingungen . Hört sich komisch an, ist aber so!!
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Klasse B

Beitragvon MF-133 » Mo Apr 22, 2013 16:40

Und immer wieder: land- und forstwirtschaftliche Tätigkeiten finden nur innerhalb eines Bauernhofes statt.
Ein Privatmann, der Holz holt, vollzieht deshalb KEINE lof Tätigkeit. Stimmt echt.
Wenn der "B" vorliegt, wie schauts den da mit nem Anhänger aus? Der normale "B" reicht doch nur bis 750 kg?
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2674
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Klasse B

Beitragvon Epxylon » Mo Apr 22, 2013 16:49

Wenn man den B Führerschein hat kann man entweder einen 750Kg Anhänger fahren oder wenn der Anhänger über 750Kg kann gilt:

Wenn das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers das Leergewicht des Zugfahrzeuges nicht überschreitet und beide Gesamtgewichte nicht über 3,5T kommen ist das auch erlaubt.

Also als Beispiel: Auto Leer: 1,35T Gesamt erlaubt: 1,9 Anhänger: 1,3 T Gesamt sind zusammen 3,2t und somit OK.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Klasse B

Beitragvon Olli G. » Mo Apr 22, 2013 17:33

Dachte das wäre alles bekannt. Also was Epxylon schreibt sollt richtig sein.

Also bei B mit schwarzer Nummer grob:
Gesamtgespann nicht schwerer als 3,5t. Anhänger zul GG kleiner zul GG Zugfahrzeug.

Wenn ich BE mache grob:
Zusammen 7t, beides bis 3,5t einzeln.

Hab mir schon überlegt mehr zu pachten und dann grün zu nehmen wenn Bg sich meldet.
Aber dann kann ich kein Holz damit holen..


Muss sagen die älteren kleinen runden gefallen mir eig gut. Aber so ein Agrolux hat was.. :roll:

Persönlich reicht mir auch ein Holder b10, wenn er für die Arbeiten reicht.. Aber deshalb frag ich ja.
Ob Wiese mähen jetzt 2 oder 3 Stunden dauert ist egal.
Ich find nur sehr schwer was zu den Gewichten. Bzw ich weiß nicht wo ich anfangen soll mit suchen.
B10, Fendt Farmer, Deutz d40 60...
Olli G.
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Mär 26, 2013 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Klasse B

Beitragvon xaverl » Mo Apr 22, 2013 19:22

Also ich mal eine ganz dumme Frage, ich hab noch den alten grauen Lappen mit Fsk 3 und 1.Laut Auskunft der Polizei (aber die wissen auch nicht alles richtig) darf ich immer noch mit Kl.3 ein GG von 18 t bewegen. 7,5 t Zugmaschine + 1,5 fache Anhängelast. stimmt das?
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 309erwolfi, Bing [Bot], langer711, langholzbauer, wolpino

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki