Tja, dann wird es wohl irgendwann dazu kommen, daß die BG uns in Schleppern Beckengurte vorschreibt, die einen beim Überschlag im Sitz halten. Wäre ja vielleicht nicht schlecht, wenn man im Hang arbeitet. Aber wenn sie dann noch mit Airbag anfangen, hört´s wieder auf...
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Hallo Falke hast du schon mal an einen Knickschlepper gedacht ?gerade wenn du oft auf u. absteigen mußt ist das ein großes plus,zudem sind die auch extrem wendig u.in der spurbreite kann man sie auch eifach ferstellen .es gibt motorisierungen von 30 bis90 ps mitsauber ferarbeiteten Kabinen. Ich habe früher von den knickern nicht viel gehalten,abgesehen davon gibt es auch normal gelenkte ,aber wie es der zufall wollte hab ich neben einem steilen Waldstück mit sehr engen Wegen u.Kehren gearbeitet ,da kam eine Frau mit einem Antonio Carraro Knickschlepper u.einer4t Taifun Winde u.fing an Holz zurücken u.ich kam vom staunen nicht mehr raus !Übrigens gibt es auch in diesem Forum einige Fotos mit einem ähnlichem Gespann ich kann mich aber nicht mehr an den Nahmen des Users erinnern.Vieleicht kannst du ja mal einen Forführer Probieren ?gruß Andi !!!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Also das im Schlepper noch kein Sicherheitsgurt vorgeschrieben ist wundert mich auch. Kollege hat letzte Woche beim Heu schwaden mit ofener Tür einen Zaunpfahl umgenietet. Tür hat er jetzt auch keine mehr.... Also immer das Türchen schön zu machen.... Gruß Peter
Ich habe letztes Jahr auch nach einem gebrauchten Traktor gesucht bei dem die Türen 180Grad nach vorne auf gehen und nix passentes gefunden, gibt ja nur sehr wenige Modele die das hatten oder noch haben.
Ich sehe es schon irgent wann kommen des ich mir mal die Rahmenlose Tür vom Agroplus abfahren auf im Hof weil sie geöffnet so weit nach aussen steht.
Wenn ich sehe wieviel Heckscheiben es so an den Traktoren immer fetzt wenn man sie offen hat und am 3Punkt was großes an hebt so wie (Seilwinde,Staplermasten,Siloschneider,zusammen geklapter Heuwender, usw.) wenn ich eine Firma für Scheiben hätte würde ich micht auf Heckscheiben für Traktoren spezialisieren, da hätte man immer arbeit.