Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:14

Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon Falke » So Jul 31, 2011 21:19

Obwohl mein braver kleiner rot/weißer Traktor (STEYR 545) im Wald sehr praktisch und zuverlässig ist, will ich mir dennoch früher oder später
einen Traktor mit "richtiger" Kabine kaufen. Man wird ja nicht jünger ...

Da die Hälfte meines Waldes im steilen Graben mit sehr schmalen Waldwegen liegt, muss ich mich da beim Absteigen regelrecht am Traktor entlang
nach hinten hanteln, um z.B. einen Stamm ins Seil zu hängen. Wer auch zum Großteil allein arbeitet, weiß wie oft man da absteigen, aufsteigen, ein
Stück vorfahren, wieder absteigen usw. muss. Wenn nun der Traktor hinten angeschlagene Türen hätte (wie es die meisten neueren Traktoren haben)
stell ich mir das sehr mühsam vor (ohne es noch je probiert zu haben ...). Ich müsste ja jedes mal unter der Tür durchkriechen (ich bin 190 cm groß)
oder über die Böschung oder in den Abgrund ausweichen.

Wer hat Erfahrungen diesbezüglich ? Oder stell' ich mir das zu kompliziert vor ?
Ich teile die Traktoren beim Schmökern von Gebrauchtanzeigen schon gedanklich ein in "vorne angeschlagene Türen = tauglich" und "hinten angeschlagene
Türen = untauglich". Ist es in diesem Fall wirklich so ?

Waldweg_schmal.JPG
Waldweg_schmal.JPG (16.24 KiB) 3744-mal betrachtet


P.S: Die Tür(en) auszuhängen wäre wohl keine Lösung, da dies die jetzige Kabinensituation ja kaum verbessert ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon Buurr » So Jul 31, 2011 21:24

Nunja, ich sehe im Grunde kein Problem, müsstes halt jedesmal, die Tür wieder schließen.
Ansonsten hat z.B der Claas Celtis eine Tür die nach vorne geöffnet wird, und dort, auch festgestellt werden kann, also Senkrecht nach vorne.
Für soetwas garnicht schlecht.
Buurr
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa Feb 05, 2011 1:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon Westerwälder » So Jul 31, 2011 21:32

Hallo Falke,

mein Lambo R3 hat hinten (sogar ganz hinten) angeschlagene Türen. Ich öffne dir Tür auf der günstigsten Seite, steig ab, schließ die Tür und geh nach hinten. Ich hab mir sowieso angewöhnt die Tür immer zu schließen und nie offen stehn zu lassen.....bist jetzt hat sich das bewährt :) und ich hab das noch nie als Problem empfunden.

Wenns ganz Eng wird dann nehm ich den D 25 und kriche hinten runter......aber bequem ist das nicht!

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon peppo » So Jul 31, 2011 21:37

Hallo

Mein erster Gedanke war auch die Tür einfach zu schließen ;) Bei uns wird es so gehandhabt das bei reinem Seilwindeneinsatz die linke Tür rauskommt, ist einfach viel bequmer beim andauernten Auuf- und Absteigen und bringt den Vorteil das nicht vergessen werden kann die Türe zu schließen, denn der nächste Baum kommt bestimmt... Außerdem ist die Kabine beim geschlossener Heckscheibe auch so gut wie Zugluft frei.

sg Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon Wolfgang77 » So Jul 31, 2011 21:44

wir hängen die türen beim case 733 tw. aus, ansonsten schliesse ich die tür halt immer. wäre ja ungünstig, wenn man dann damit nen baum mitnimmt...
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon alex1011 » So Jul 31, 2011 22:14

Ich könnte mir vorstellen, daß nicht die Türen das Problem werden, da man die ja wieder zumachen kann, sondern die Schlepperbreite an sich. Dein Steyer 545 baut schon recht schmal, so daß Du vermutlich nur schwer was in dieser Breite mit Kabine finden wirst. Hast Du schon eine Vorstellung??

Gruß, Alex

PS: Zur Not könnte auch das Gefährt Deine Probleme lösen. Das An- und Abkuppeln entfällt und damit auch das lästige Auf- und Absteigen, der Sitz ist drehbar und bodenschonend soll er auch noch sein, so jedenfalls die Herstelleraussage. 8)
http://www.youtube.com/watch?v=tcTYidu0 ... grec_index
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 31, 2011 22:19

Adi, bei meinem MF 274 sind die Türen hinten angeschlagen. Wenn es eng wird so wie bei dir, schließe ich die Tür nicht, weil die ständige Schließerei auch das Schloß verschleißt, sondern ich lehne die Tür nur an. So kann ich nach hinten vorbei. Drunter her - auf den Gedanken bin ich noch nie gekommen. Aushängen wäre natürlich das Beste!

Zu deiner Skizze: Ist das alles Braunkohle unter der Oberfläche? Dann brauchste doch gar nicht mehr arbeiten...... :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon md200 » So Jul 31, 2011 22:39

die türen ärgern mich auch immer, hab schon mehrere abgefahren. bei unserem alten ihc hab ich beim maisfahren immer die linke tür ausgehenkt ist aber beim gt nicht mehr so einfach da sich die schaniere nicht mehr aushängen lassen sondern abgeschraubt werden müssen was beim einbauen wieder das einstellen der tür ervorderlich macht. hab mal einen getroffen dem am johnny eine tür fehlte der sagte zu mir: 8 scheiben hab ich schon gekauft jetzt ist schluß was weg ist ist weg :klug:
fendt gta 370 - john derre 6600
md200
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jun 02, 2010 9:13
Wohnort: hammelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon Ford8210 » Mo Aug 01, 2011 4:59

Das beste wäre ein Schlüter. Die haben nähmlich Schiebetüren, die sich an den hinteren Kabinenteil anlehnen. Ansonsten mach´s, wie bereits gesagt. Austeigen, am Traktor festhalten, Türschließen oder anlehnen und dan kannst du an dem Traktor auch nach hinten vorbeigehen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon westi » Mo Aug 01, 2011 6:40

Moinsen,

ist zwar nicht mehr so zeitgemäß - aber ein Intrac hat auch Schiebetüren.... ;-)

Gruß Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon charly0880 » Mo Aug 01, 2011 7:32

Die Renault schlepper haben da eine toll Lösung kannst sogar mit den offenen Türen im forst rumfahren da die parallel zur Motorhaube laufen, nur die Schlepper bauen recht breit....

Landini hat auch älterer Modelle wo die Tür nach vorne aufgeht
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon raga » Mo Aug 01, 2011 7:39

@ falke:

Gegebenheiten bei mir in der Gegend sind ähnlich
das Problem hat aber auch noch keiner gelöst bekommen - die Türen an den neuen Traktoren sind einfach nicht für Seilerei o.ä. gedacht

lg raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon dappschaaf » Mo Aug 01, 2011 8:45

Hallo,

vielleicht wäre es eine Lösung den Traktor mit einer Hopfenkabine ausrüsten zu lassen.
http://www.google.de/search?hl=de&biw=1 ... a=N&tab=wi

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon andreash » Mo Aug 01, 2011 9:53

Hürlimann, Same, Lamborghini haben bei den baujahren um 1990 und jünger nach vorne öffnende türen bei der Komfortkabine...
Bei meinem Hürli kann ich zb beide Türen aufmachen und bin nicht breiter wie die Fahrspur der vorderen Reifen.

mfg Andreas
andreash
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:30
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor mit hinten angeschlagenen Türen im Wald ?

Beitragvon Badener » Mo Aug 01, 2011 11:45

Die SG2 Kabine von John Deere ist sp gebaut, dass die Voll geöffnete Türe nicht über das Rad raussteht.
Wenn du willst kann ich dir mal ein Foto schicken.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki