Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:27

Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon Hans Söllner » Sa Dez 04, 2021 18:23

Muss ein 5115 aus der Zukunft gewesen sein, den gabs 2016 nämlich noch nicht. Wenn dann war das ein 5115.4G und entsprechend auch noch die erste Generation. Ob der nun als größter der Reihe wirklich so lahm war, ob der noch ganz frisch und kein bisschen eingefahren war oder die Vorführtraktoren der anderen wiedermal ganz liebevoll eingestellt waren lass ich mal dahingestellt. Normal geht der schon ordentlich, sonst kämen ja die kleinsten der Reihe gar nicht vom Fleck. Aber Schwamm drüber.
Knackpunkt ist eher der dass die bei den Kinderkrankheiten ausbessern auch nicht ganz geschlafen haben. Aber da werden dann ganz gerne sämtliche Typen und Generationen über einen Haufen geworden (weil man sich ja nicht auskennt ect.). Der 5C war auch Generation 1.

Der 5115 (das GS steht nicht auf der Haube, bedeutet nur dass es die Version mit Powershuttle ist) wurde von 2017-2021 gebaut, hat den Deutz Motor ect. und war die zweite Generation. Diese Reihe fällt in dieser Form nun weg. Der neue 5115 wird erst seit kurzem gebaut, ist dann die 3. Generation. Ist aus der Frage von ,,fennerer´´ nicht ganz ersichtlich ob nun der alte 5115 gemeint war oder der ganz neue 5115 mit Lastschaltautomatik, Farmotion 45 Motor usw.. Dass so ein MF mit Dyna 4 besser ankommt ist klar, ist hald kein normaler Schalthebel mehr vorhanden. Gibts bei SDF auch erst demnächst in der Leistungsklasse.
Also munter bleiben Männer.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon Ackerland » Sa Dez 04, 2021 18:40

Heinrich Löwe hat geschrieben:
IHC433 hat geschrieben:Mahlzeit,

Wir hatten nen 5100 C. ...
IHC433


Ich hab damals 2016 einen 5115 Probe gefahren. Ich fand ihn lahm vom Motor/Drehmoment her. Dann fand ich's keine schöne Maschine; das hohe Dach, die bunte Kabine. Gut, das ist Geschmackssache...
Der schlechte Leumund hier im Landtreff, bzw. die Berichte von den ganzen unausgereiften Kinderkrankheiten, muß ich ehrlich sagen, hat mich auch von Deutz abgehalten.
Aber was Du hier an Kinderkrankheiten akzeptiert hast...da kann ich mich nur wundern. Meiner sollte 50.000 kosten, OHNE FKH/FZW. Für das Geld muß die Maschine laufen ohne wenn und aber.
Für wenig mehr habe ich dann einen 6MC gekauft und nie bereut von der Zuverlässigkeit. Hat auch 4 LS-Stufen statt 2oder 3.
Der 5er New Holland hat mir auch nicht schlecht gefallen.
Den MF in dieser Klasse hatte ich erst nicht auf dem Schirm. Den hätte ich mir auch noch angeschaut, aber die Entscheidung war dann schon gefallen.


Stimmt,ist Geschmackssache.
Mir haben die Kackbraun- Beigen Hütten von John Deere auch noch nie
gefallen.Aber wie gesagt,ist Geschmackssache!!
Ackerland
Ackerland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa Jan 29, 2011 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon otchum » Sa Dez 04, 2021 18:48

Braun ist hässlich aber nicht heikel.
Ich hatte 2 Lkws...erst braun und dann grau. Grau war echt schön anzusehen aber immer schmutzig.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon fennerer » Sa Dez 04, 2021 20:19

Hans Söllner hat geschrieben:Muss ein 5115 aus der Zukunft gewesen sein, den gabs 2016 nämlich noch nicht. Wenn dann war das ein 5115.4G und entsprechend auch noch die erste Generation. Ob der nun als größter der Reihe wirklich so lahm war, ob der noch ganz frisch und kein bisschen eingefahren war oder die Vorführtraktoren der anderen wiedermal ganz liebevoll eingestellt waren lass ich mal dahingestellt. Normal geht der schon ordentlich, sonst kämen ja die kleinsten der Reihe gar nicht vom Fleck. Aber Schwamm drüber.
Knackpunkt ist eher der dass die bei den Kinderkrankheiten ausbessern auch nicht ganz geschlafen haben. Aber da werden dann ganz gerne sämtliche Typen und Generationen über einen Haufen geworden (weil man sich ja nicht auskennt ect.). Der 5C war auch Generation 1.

Der 5115 (das GS steht nicht auf der Haube, bedeutet nur dass es die Version mit Powershuttle ist) wurde von 2017-2021 gebaut, hat den Deutz Motor ect. und war die zweite Generation. Diese Reihe fällt in dieser Form nun weg. Der neue 5115 wird erst seit kurzem gebaut, ist dann die 3. Generation. Ist aus der Frage von ,,fennerer´´ nicht ganz ersichtlich ob nun der alte 5115 gemeint war oder der ganz neue 5115 mit Lastschaltautomatik, Farmotion 45 Motor usw.. Dass so ein MF mit Dyna 4 besser ankommt ist klar, ist hald kein normaler Schalthebel mehr vorhanden. Gibts bei SDF auch erst demnächst in der Leistungsklasse.
Also munter bleiben Männer.


Servus ,
War ein Lagermaschine Baujahr 2020 ! Gruß Christian
fennerer
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Jan 06, 2012 14:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki