Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:31

Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon fennerer » Mi Nov 24, 2021 16:56

Hallo möchte mir einen neuen Traktor kaufen!
Zur Auswahl steht Deutz 5115 GS und Case Farmall 105C oder als New Holland T 5 .Meine Frage ist welcher Schlepper ist zuverlässiger und Robuster .
Zuletzt geändert von Falke am Mi Nov 24, 2021 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel erweitert
fennerer
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Jan 06, 2012 14:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf

Beitragvon allgaier81 » Mi Nov 24, 2021 18:57

John Deere...

Ne mal im Ernst, dafür müsste man ja alle drei gleich belasten und das mit einer größeren Anzahl an Schleppern. Du wirst hier im Forum jeweils jemanden finden der was gutes und schlechtes zu jedem Typ sagen kann.

Welche Werkstatt ist bei dir am nächsten dran?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2888
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf

Beitragvon fennerer » Mi Nov 24, 2021 19:30

Wir haben in Umkreis von 15 km jede Marke vertreten Fendt, Deutz, John Deere, NEW Holland, Case und Massey Ferguson
fennerer
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Jan 06, 2012 14:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon Obelix » Do Nov 25, 2021 7:48

Deutz 5115 oder den baugleichen, günstigeren Claas ATOS nehmen.

Case gefällt mir optisch überhaupt nicht, würde ich zu Steyr tendieren.

New Holland eigentlich nur, wenn er deutlich günstiger wie Deutz wäre,
was er aber in der Praxis i.d.R. nicht ist.

Auf Grund des Händlersterbens würde ich auch nicht auf 1 Händler in der
Nähe abstellen, sondern auf 2-3 im Umkreis von ca. 30 km.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon woidherr » Do Nov 25, 2021 9:18

Claas Atos ist nicht möglich, daClaas momentan gar keinen Atos ( Deutz, Same) anbietet.
Ausserdem war die letzten beiden Jahre der Claas Atos mit max. 100 PS verfügbar, und in meinem Fall fast 10.000€ teurer als ein gleich ausgestatter und baugleicher Deutz oder Same.
woidherr
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 24, 2007 19:53
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon rottweilerfan » Do Nov 25, 2021 13:22

würde den case, den t 5 oder die rot weiße ausführung empfehlen.da laufen viele die richtig arbeiten müssen,vor allem die fpt motoren sind bei leistung verbrauch und haltbarkeit vielen
überlegen.fahren selber einen t 6 bzw. maxxum.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon schoadl » Fr Nov 26, 2021 22:53

Servus kann Rottweilerfan nur Recht geben .
In Sachen Zuverlässigkeit haben die Deutz keinen so guten Ruf bei uns . Wenn sie Ran müssen .
Da sind die Rot , Rot- weiß- oder blauen schon in Sachen Haltbarkeit nicht schlecht aufgestellt .
MfG schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon Hans Söllner » Fr Nov 26, 2021 23:14

Also ich kenne hier niemanden im Forum der mit einem großen 5er Deutz-Fahr aus der zweiten Generation unzufrieden ist. Die Kinderkrankheiten der ersten Generation wurden gut beseitigt. User Holzheld hat kürzlich auch zum 5115 gegriffen. Vorteil ist hier auch die Vorderachsfederung (zumindest war die optional).
Einen Farmall 115 U bin ich nebenbei knapp 5 Jahre gefahren. Gerade mit Zuverlässigkeit rühmen konnte der sich nun auch nicht. Das ,,Drumherum´´ war auch etwas gewöhnungsbedürftig. Der gute Motor alleine macht hald nicht alles wett.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 27, 2021 12:18

könnte auch dran liegen das die zweite Generation noch nicht soviel stunden hat.
Was hat den mit dem Farmall nicht gestimmt wo du gefahren bist Hans?
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon Hans Söllner » Sa Nov 27, 2021 13:01

Um Kinderkrankheiten herauszufinden brauchts keine tausenden Stunden, die merkt man als Besitzer schon im ersten Jahr. Die erste Generation gabs über 3 Jahre, die zweite jetzt knapp 4. Die lange Aufzählung was am Farmall 115U (der wurde auch schon wieder abgelöst von neueren Typen) hätte besser sein können sprengt etwas meinen Zeitrahmen. Auf so einen Markenkrieg hab ich eh keinen Bock.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon Obelix » Sa Nov 27, 2021 13:14

Hans Söllner hat geschrieben: ... Auf so einen Markenkrieg hab ich eh keinen Bock.

Das ist eine gute Einstellung.

So, wie wir alle nicht das gleiche Auto fahren, fahren wir auch nicht
den gleichen Traktor. Oder finden die gleiche Traktormarke gut.

Da spielen "subjektive Gründe" eine Hauptrolle. Wenn die größte
Analöffnung im Ort einen xxx fährt, dann fahre ich die Marke mit
Sicherheit nicht.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 27, 2021 14:06

Hans Söllner hat geschrieben:Um Kinderkrankheiten herauszufinden brauchts keine tausenden Stunden, die merkt man als Besitzer schon im ersten Jahr. Die erste Generation gabs über 3 Jahre, die zweite jetzt knapp 4. Die lange Aufzählung was am Farmall 115U (der wurde auch schon wieder abgelöst von neueren Typen) hätte besser sein können sprengt etwas meinen Zeitrahmen. Auf so einen Markenkrieg hab ich eh keinen Bock.
da ist aber einer empfindlich! Es geht auch nicht um die Kinderkrankheiten sondern die Krankheiten wo nach der Garantie richtig Geld kosten! Warum fängst dann damit an das der Farmall nicht zuverlässig war wen dann eh nix kommt... Und wie kommst Du auf den Gedanken das es ein Markenkrieg werden soll, wenn jemand nach Erfahrungen mit den entsprechenden Schleppern fragt!?
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon Holzheld » Sa Nov 27, 2021 20:15

Guten Abend, habe wie bereits erwähnt seit ca. 3 Monaten und mittlerweile knapp 150 Betriebstunden einen Deutz 5115 und bin mehr als zufrieden. Kann ihn bedenkenlos empfehlen, für Fragen gerne auch per PN!
Holzheld
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Jan 02, 2018 17:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon schoadl » Sa Nov 27, 2021 23:09

Hans Söllner hat geschrieben:Einen Farmall 115 U bin ich nebenbei knapp 5 Jahre gefahren. Gerade mit Zuverlässigkeit rühmen konnte der sich nun auch nicht. Das ,,Drumherum´´ war auch etwas gewöhnungsbedürftig. Der gute Motor alleine macht hald nicht alles wett.


Sei doch froh. Stell dir vor du hättest 5 Jahre mit so einem "Same " fahren müssen wär schlimmer gewesen .....
Ich kann nur berichten was man bei uns Hört und Sieht . Die Same u. Deutz Fahr
( Agroplus und Agrofarm und wie sieh alle heißen und hießen ) wurden bei uns verkauft wie die warmen Semmeln . Aber heute sieht man keine mehr . Und unsere Gegend war eine Deutz Fahr Hochburg . Bis Same kam .
Genau so wie die Claas Atos . Sagen doch selbst die Verkäufer und Werkstattleute dass die nichts Taugen . Ein Betrieb bei uns hatte so einen. Auf ca. 2000 std. War die längste Zeit ohne Rep. 23 Betriebsstunden .... zeitgleich hatten sie einen T5.95 . Der läuft heute noch und der Claas Atos wurde auch gegen einen New Holland getauscht . Wie hat der Fahrer gesagt . "Mehr als Brotzeit holen kannst mit dem Atos nicht .

Natürlich sind Die Blauen auch nicht golden oder unfehlbar und hängen bei manchen Sachen hinten nach . Wie z.b. die heute noch unsynchronsierte Gruppenschaltung . Aber in Sachen Langlebigkeit von Motor und Getriebe .
Das Dual command Getriebe ist seit Jahren bewährt in Sachen Verschleiß und Störung . Dass es keine def. Gibt sag ich nicht . Aber wenn ich seh was bei uns in der Gegend Tl, Tla, Jxu, T5000 ,T5. , Farmall. Als Hauptschlepper,' Hofhuren und Hobbyschlepper laufen und Gut laufen . Da glaube ich kann man gut zufrieden sein . Und mit den Motoren mussten sie sich nie verstecken . Dass es Probleme gibt oder Gab streite ich nicht ab man denke nur an die Motorschäden im T5 wegen den Ausgleichswellen .

MfG schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor Neu Kauf (Deutz 5115 GS oder Case Farmall 105C )

Beitragvon schoadl » Sa Nov 27, 2021 23:39

Ich versteh es selbst nicht warum dass bei uns so ist in anderen Gebieten , Ländern Funktionieren die ja auch und sind gefragte und begehrt. Mein albanische Kollege will nur Same für den Export. Sind die besten Schlepper sagt er .
Genau so ist es mit jedem Hersteller. Außer bei denen aus Markt Oberndorf da gibt es nur "Gute" .......
MfG schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Fahrer412, Google Adsense [Bot], Hinnes

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki