Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon mar123 » Sa Okt 23, 2021 10:39

Hallo,

wurde gestern bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Ich war dabei Bauschutt vom unserem Hausumbau zur Deponie zu bringen.
War zwar alles ordnungsgemäß gesichert, ich hatte nur den Fahrzeugschein nicht dabei. Der Polizist machte mich aber darauf aufmerksam, dass das doch wohl kein landwirtschaftlicher Zweck sei, für den ich da unterwegs bin. Das steht tatsächlich auch so in den Beschreibungen für Klasse T und L, wie ich nachlesen konnte.
Bezahlen musste ich zwar nur die 10€ für den vergessenen Schein, aber interessieren tut mich schon, welche Führerscheinklasse ich rein rechtlich bräuchte, um diese Fahrt zu machen.

Vielen Dank
mar123
 
Beiträge: 164
Registriert: Mo Jun 22, 2009 21:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Okt 23, 2021 10:52

Das ist fahren ohne Führerschein. Nächste Mal Bauschutt vom Stallabriss fahren.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon Zement » Sa Okt 23, 2021 11:10

Du musst schon ein CE Führerschein besitzen.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon Barbicane » Sa Okt 23, 2021 12:13

Kann man so nicht sagen ohne Geschwindigkeit, Gewichte des Gespanns zu kennen...

Vorhandene Fahrerlaubnisklassen wären auch wichtig.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon HL1937 » Sa Okt 23, 2021 12:15

Da macht sich der Trachtenverein aber mords wichtig.............

Viel besser ist daß der Somalier wo drei Menschen erstochen hat nicht schuldfähig ist.

Man kann nur noch sagen daß Deutschland das Land mit den größten Deppen ist.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon Barbicane » Sa Okt 23, 2021 12:29

Das hat NULL mit der Frage des TE zu tun.
Muss hier eigentlich jeder Thread mit einfältigem Scheiß zugemüllt werden damit er unbrauchbar wird?

Ab in den Sumpf würd ich vorschlagen.
(Das hier auch)
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon DWEWT » Sa Okt 23, 2021 12:31

HL1937 hat geschrieben:
Man kann nur noch sagen daß Deutschland das Land mit den größten Deppen ist.


Wenn ich deine Beiträge lese, dann kann ich mich dieses Verdachtes auch nicht erwehren!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon 240236 » Sa Okt 23, 2021 13:04

mar123 hat geschrieben:Hallo,

wurde gestern bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Ich war dabei Bauschutt vom unserem Hausumbau zur Deponie zu bringen.
War zwar alles ordnungsgemäß gesichert, ich hatte nur den Fahrzeugschein nicht dabei. Der Polizist machte mich aber darauf aufmerksam, dass das doch wohl kein landwirtschaftlicher Zweck sei, für den ich da unterwegs bin. Das steht tatsächlich auch so in den Beschreibungen für Klasse T und L, wie ich nachlesen konnte.
Bezahlen musste ich zwar nur die 10€ für den vergessenen Schein, aber interessieren tut mich schon, welche Führerscheinklasse ich rein rechtlich bräuchte, um diese Fahrt zu machen.

Vielen Dank
Mich hat die Polizei vor ein paar Jahren auch einmal aufgehalten und ich hatte keinen Fahrzeugschein und Führerschein dabei. Da gab es nichts ab. Die haben in ihrer Datenbank nachgeschaut und alles für in Ordnung befunden und gut war es.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon JDBochum » Sa Okt 23, 2021 14:11

Moin

Es sind mehrer Dinge die hier endscheident sind
Führerschein und Steuerrecht

Bauschut fahren fürs Wohnhaus = nicht landwirtschaftlich = CE
Kenzeichen am Traktor Grün = Steuerbefreit nicht zulässig fürs fahren von Privatem Bauschut = Steuerverstoß
Kenzeichen am Hänger Grün / 40kmh genau das gleiche
Hänger zulassungsfrei 25kmh = ebenfalls ein Steuerverstoß

Viele wissen solche dinge einfach nicht und haben es jahre lang gemacht aber solang man nicht erwischt wurde hat ja auch keiner gemeckert.
Strafe kann dir keiner direkt sagen kommt halt darauf an, warte den bescheid ab und hole dir dann eventuel einen Anwalt fürs verkehrsrecht.

JD Bochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon Westi » Sa Okt 23, 2021 14:17

HL1937 hat geschrieben:Da macht sich der Trachtenverein aber mords wichtig.............

Viel besser ist daß der Somalier wo drei Menschen erstochen hat nicht schuldfähig ist.

Man kann nur noch sagen daß Deutschland das Land mit den größten Deppen ist.


Sieht man an Dir
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon Neo-LW » Sa Okt 23, 2021 14:32

Moin,

Westi hat geschrieben:
Da macht sich der Trachtenverein aber mords wichtig.............

Viel besser ist daß der Somalier wo drei Menschen erstochen hat nicht schuldfähig ist.

Man kann nur noch sagen daß Deutschland das Land mit den größten Deppen ist.


Zitierfehler!
Falke 27.10.21


Ist ja auch so praktisch, falsch parkende Autos aufzuschreiben.

Alles andere würde ja in Arbeit ausarten.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon Westi » Sa Okt 23, 2021 14:34

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Westi hat geschrieben:
Da macht sich der Trachtenverein aber mords wichtig.............

Viel besser ist daß der Somalier wo drei Menschen erstochen hat nicht schuldfähig ist.

Man kann nur noch sagen daß Deutschland das Land mit den größten Deppen ist.


Ist ja auch so praktisch, falsch parkende Autos aufzuschreiben.

Alles andere würde ja in Arbeit ausarten.


Olli


Lern mal richtig zu zitieren…
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon Englberger » Sa Okt 23, 2021 15:09

Westi hat geschrieben:Lern mal richtig zu zitieren…
Re: Traktorfah

Hallo,
Gut dass der Österreicher im Urlaub ist. Mir hat er da ne Ermahnung zukommen lassen mal.
Btw, kennst du noch den alten Witz über österreich ;glaub aus München?
"2 bayrische Ingenieure unterhalten sich; wo war denn des glei wieder des Österreich, der eine, sagt der andere, :da wollten wir doch mal eine Telefonzelle hinstellen oder ned.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon Westi » Sa Okt 23, 2021 15:31

Dann soll er mich halt ermahnen.
Durch das falsche Zitat wurde mir ein Text untergeschoben, den ich nicht verfasst habe.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktorfahrt - nicht landwirtschaftliche Zwecke?

Beitragvon langholzbauer » Sa Okt 23, 2021 16:30

Zurück zum Thema!
Der TE und auch @ 240236 hatten noch richtig Glück. :klug:
Wenn da "scharfe Jungbullen/innen" das Gespann nach Stand von Recht und Technik richtig untersucht hätten, wäre es richtig teuer geworden.
Für mich liest sich der Beitrag vom TE so, als ob der Polizist beide Augen zugedrückt hätte und da nichts mehr kommt.
Nehmt es Euch zu Herzen, sorgt verantwortlich dafür, daß Eure Gespanne stets verkehrs- u.betriebssicher sind!
Dann hat " die Rennleitung " weniger Grund, landwirtschaftliche Gespanne zu überprüfen.
Das mit dem erforderlichen Führerschein sollte jedem Erwachsenem leicht zugänglich im Net zur Verfügung stehen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki