Agrokid hat geschrieben:hallo zusammen
habe am letzten Samstag meine 5 to. Farmi in Verbindung mit dem Agrokid 230 (übrigens hat der 37kw/50PS) im Wald mit einem Hydraulikzylinder getestet.
Ergebniss.:
Standgas/1000 U/min Zugkraft 2700kg, 2000 U/min 3500kg. Bei Enddrehzahl des Motors 3000U/min kommt die Winde auf 4200kg. Wenn die Kupplung der Winde darüber hinaus eingestellt wird, würgt man den Motor bei jeder Drehzahl ab. Aber wer will schon mit der Drehzahl arbeiten, die Einzugsgeschwindigkeit des Seils wird dabei auch viel zu schnell.
Es wird wohl so sein, wie eine Forstversuchsanstalt es schon geschrieben hat, pro Tonne Zug ca. 10 KW Motorleistung.
wenn man hier immer lesen kann, was mache mit ihren 25 bis 40 PS Schleppern alles für Winden an ihre Leistungsgrenze bringen, muss ich immer ein wenig lächeln. Sollen sie doch mal die Zugkraft ihrer Winden messen (lassen), die werden sich ganz schön wundern
habe nun die Winde auf max. 3,5 to. eingestellt und fahre den Motor auf 2000U/min (über Funk) hoch. Das alles aber auch nur über die untere Einzugsrolle. Bei Einzug über die normale obere Rolle macht er auch bei 3 Tonnen schon Männchen, trotz Frontlader!
hier noch ein Foto meines Eigenbaus zur Zugkraftmessung
Hol das Thema noch mal raus,
@Agrokid, für was hast du die Handhebelpumpe angebaut? Reich da nicht einfach der Hydraulikzylinder mit einem Manometer?
