Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:52

Transportkiste und Heckmulde bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon zinnywinny » So Apr 28, 2013 19:07

Und noch bissl Farbe...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Willst du Schmetterlinge im Bauch, musst du Raupen fressen :-)
zinnywinny
 
Beiträge: 19
Registriert: So Feb 24, 2013 10:53
Wohnort: Schwoba
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon Hackschnitzel » So Apr 28, 2013 19:22

Sauberle Herr Auberle....................
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon Fendt 820 Vario » So Apr 28, 2013 20:28

Nicht schlecht, ist echt gut geworden, leider ist der schöne Lack an manchen Stellen schnell wieder weg :D
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon zinnywinny » Mo Apr 29, 2013 5:50

Danke. 8)
Ja erste Kampfsspuren sind schon zu sehen,aber so ist das nun mal bei Gebrauchsgegenständen.
Verzinken wäre noch einen alternative gewesen, aber auch net ganz billig und man muss vorher noch Löcher bohren und nachher die Bleche wieder richten wegen dem Verzug.
Willst du Schmetterlinge im Bauch, musst du Raupen fressen :-)
zinnywinny
 
Beiträge: 19
Registriert: So Feb 24, 2013 10:53
Wohnort: Schwoba
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon Ugruza » Mo Apr 29, 2013 6:35

Saubere Arbeit, aber über die Oberlenkeraufnahme wirst dich sicher noch ärgern. Und ich bezweifle, dass man "weiß was geht" - oft ist das nicht ganz einfach abzuschätzen und jedes Schlagloch zu umfahren wird man auch nicht schaffen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon KarlGustav » Mo Apr 29, 2013 9:12

Garnicht mal so hübsch.

Den Rat mit der Verstärkung hätte ich nicht so weit weggeworfen.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon Kugelblitz » Mo Apr 29, 2013 9:35

Die Winkel hinten am Ende???? Soll dort ne Klappe eingeschoben werden???
Die wirste aber nicht mehr rausgezogen bekommen, wenn du was in der Kiste hast.
Da wären Schaniere besser gewesen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon zinnywinny » Mo Apr 29, 2013 16:38

@Kugelblitz
Ja sind Winkel, 30 x 30 mm. Hier soll mal bei Grünschnitt, Laub und Rasenmäher Transport etc. ein Brett eingelegt werden damit nix verloren geht.
Ansonsten hast du natürlich Recht und bist einer der wenigen hier,die verstanden haben was passieren wird,wenn zuviel geladen wird. :wink:
Bei deinem Können und den von dir vorgestellten Eigenbauten hat mich das aber auch nicht verwundern.
Weiter so, Grüße. :prost:
Willst du Schmetterlinge im Bauch, musst du Raupen fressen :-)
zinnywinny
 
Beiträge: 19
Registriert: So Feb 24, 2013 10:53
Wohnort: Schwoba
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon Huskyxp » Mo Apr 29, 2013 17:46

Jetzt muss ich mal zinnywinny in Schutz nehmen, er hat hier sehr Saubere Arbeit abgeliefert, so einen Eigenbau sieht man hier nicht alle Tage und noch dazu mit statischen Berechnungen, da hat sich mal jemand Mühe gemacht.
Also Respekt für die Heckmulde :D

Ich hätte zwar auch ein stärkeres Material verwendet, aber wenn er mehrfach sagt es reicht für seine Verhältnise, dann wird es wohl so sein. Nicht jeder hier beläd seine Heckmulde bis die Hubkraft des Traktors erreicht ist, auch wenn ich auch immer an die Grenzen der Hubkraft gehe :mrgreen:

Und warum wird er sich noch über die Oberlenkeraufnahme ärgern? (Frage an Ugruza)

Wie wurde den der Abstand von der Unterlenkeraufnahme zu Oberlenkeraufnahme bestimmt?
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon sirpanzelot » Di Apr 30, 2013 21:51

Ich bin begeistert :D

Genau solche Beiträge lassen mich Zweifeln, ob das tägliche Quälen der Tastatur wirklich ein toller Job ist :wink:

Ich beneide so manchen Handwerker und Schlosser um seine Möglichkeiten. Aber im Landmaschinenumfeld lässt sich nicht wirklich mit Programmierarbeiten glänzen :regen:
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon unimogthorsten » Mi Mai 01, 2013 8:15

von der Idee her klasse. Die Oberlenkeraufnahme wurde ja schon kritisiert, hätte ich auch stärker ausgelegt. Was mir viel mehr zu denken gibt ist daß Du dir viel Mühe gibts, mit klasse Technik arbeiten kannst und dann keinerlei Wert auf Haltbarkeit der Konstruktion legst. Ich mein damit die nicht abgedichteten Stöße an denen das Blech auf den Rohren liegt. Da kriecht die Feuchtigkeit dazwischen und der Rost kann sein Werk ungestört vollbringen. Hier vor dem lackieren 10 Euro für eine Kartusche Sika investiert und es wär Ruhe gewesen- jetzt ist es dafür zu spät
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon zinnywinny » Mi Mai 01, 2013 9:13

Danke an alle für Ihre Beiträge, ich bin zufrieden mit dem Ergebnis MEINER Mulde.
Willst du Schmetterlinge im Bauch, musst du Raupen fressen :-)
zinnywinny
 
Beiträge: 19
Registriert: So Feb 24, 2013 10:53
Wohnort: Schwoba
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon Badener » Mi Mai 01, 2013 9:45

Deine Mulde ist schön, wir haben bei unserer Mulde zwei U-Eisen in die Mulde gebaut wo wir von oben das Brett reinstecken können. Auf dem Brett haben wir eine Metallplatte (3mm) es wird zwar schwerer dadurch, lässt sich aber aufgrund von der besseren Haftreibung leichter ziehen.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon Ugruza » Do Mai 02, 2013 20:58

Huskyxp hat geschrieben:Und warum wird er sich noch über die Oberlenkeraufnahme ärgern? (Frage an Ugruza)


wie schon mehrfach geschrieben viel zu schwach - und es hätte nicht den Mörder Aufwand bedeutet das noch zu ändern.

zinnywinny hat geschrieben:Ansonsten hast du natürlich Recht und bist einer der wenigen hier,die verstanden haben was passieren wird,wenn zuviel geladen wird.
[

Und du hast offensichtlich nicht verstanden wie man mit Anregungen/konstruktiver Kritik umgehen kann - wenn du eh so machen willst wie du magst dann mach - aber dann brauchst auch nix ins Forum stellen und wenn dann brauchst dir nicht erwarten, dass jeder Super und Amen zu deiner Konstruktion sagt. Wie ich geschrieben habe - saubere Arbeit von der Ausführung her - aber die Kritikpunkte bleiben. Nix für Ungut aber diskutieren sollen wir ja drüber oder etwa nicht? :wink:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportkiste und Heckmulde bauen

Beitragvon harley2001 » Do Mai 02, 2013 21:13

g
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki