Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

Treiberhunde für Rinder

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » So Mär 09, 2008 15:43

Hallo
Freunde von mir Leben in Frankreich,sie haben 2 Beauceron,die Hunde
haben einen tollen Hüteinstinkt,allerdings hatten die Elterntiere schon mit
der Herde gearbeitet.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2357
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunnysally » Mi Jul 16, 2008 16:39

Hey Gwyllum,
ein appenzeller ist ein toller Hund für solche Geschichten.
Bitte lass die Finger von einem Border oder Aussie...denen wird schnell langweilig, wenn du nur mal die Kühe rein holen willst...die brauchen eine Aufgabe und zwar mindestens fünf Stunden am Tag...
ausserdem hat ein Appenzeller auch den Mut mal den Kühen in die Hacken zu kneifen...ein reiner Hütehund macht das mit dem Blick und der Körpersprache 8)
sunnysally
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Jul 16, 2008 16:12
Wohnort: schleswig-holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mi Jul 16, 2008 17:41

Naja, das stimmt so nicht, unser Border Collie kann die Kühe auch zwicken wenn man es ihm sagt!
Aber es stimmt, nur 3 Stunden melken oder so am Tag und im Sommer Kühe von der Weide holen ist zu wenig um sie zu beschäftigen!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Mi Jul 16, 2008 20:20

Ich kenne mehr als einen Hund, der als vermeindliche Treibhilfe angeschafft wurde "die haben es eh im Blut" und seither ein Dasein als Familienhund fristen, weil sie es eben nicht einfach so können und teils mehr stören als helfen, mangels Ausbildung.
Ein fertiger Hund kostet Geld und selber Ausbilden auch nicht weniger, in Form von Zeit.
Mit alle paar Wochen mal eine Herde umtreiben kann man sie keinesfalls auslasten.
Es gibt massenweise Leute, die Hütehunde halten und diese beschäftigen wollen. Manche schaffen sogar eigens ein paar Schafe an, die als ständiges Trainigsobjekt herhalten müssen.
Evtl. wäre es eine Lösung, sich mit sojemand zusammen zu tun. (Klar, ist nicht jedermanns Sache). Kontakte sollten in den einschlägigen Foren (z.B. www.borders-forum.de ) zu finden sein.
Ein Bekannter von mir hat es mit einer Gruppe Westernreiter versucht und nach 2x wieder aufgegeben. Ab und zu mal Cutting in einem fest umzäunten Coral ist halt doch was anderes als Herden treiben.
Manfred
 
Beiträge: 13001
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki