Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:55

Trinkmilch

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Trinkmilch

Beitragvon Heinrich » Di Sep 15, 2015 7:41

Wird Trinkmilch jetzt doch teurer?
In der neuen Propaganderzeitschrift des DMK steht, selbst wenn Trinkmilch um 5 Cent teuerer wird, bekommt der Bauer eigentlich nichts mehr.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trinkmilch

Beitragvon brettermeier » Di Sep 15, 2015 11:24

hab ich auch gelesen,aber umkehrschluss wäre doch, fällt der preis um 10 ct,fällt er beim bauern doch nur um 1 ct.... THEORETISCH..... :evil:
brettermeier
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Jul 13, 2011 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trinkmilch

Beitragvon T5060 » Di Sep 15, 2015 11:29

Trinkmilch ist doch für uns Bauern bedeutungslos für die Preisbildung.
Sie stellt max. 10 % des Marktes dar und ist bei Privatmolkereien, eigentlich sowas wie Resteverwertung.

Wie geht das ? Ganz einfach ...

nimmts du von meinen guten Müller-Milch Produkten 100 to ins Regal
kriegst du 100 to Handelsmarkenmilch zum absoluten Dumpingpreis.

Da kann dann ein nur Milchanbieter wie die ehemalige MUH oder Hohenlohe, nur die Grätsche machen

Um solche Praktiken zu unterbinden, hilft nur ein Unboundling von Erfassung und Verarbeitung...

....das Unboundling ist somit eigentlich unsere Rettung, wird aber an der Doofheit aller Bauern scheitern.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trinkmilch

Beitragvon Heinrich » Di Sep 15, 2015 12:30

brettermeier hat geschrieben:hab ich auch gelesen,aber umkehrschluss wäre doch, fällt der preis um 10 ct,fällt er beim bauern doch nur um 1 ct.... THEORETISCH..... :evil:


Das gilt irgedwie für Milchprodukte nichte.
Da wird jede Preissenkung sofort komplet durchgereicht.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trinkmilch

Beitragvon SHierling » Di Sep 15, 2015 13:12

Butter ist da schon "mehr wert" . Allein die Importe von irischer Butter machen 100.000 8000l-Kühe überflüssig in D.
Oder 1000 100-Kuh-Betriebe. Wer frißt das Zeug?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trinkmilch

Beitragvon LUV » Di Sep 15, 2015 13:18

SHierling hat geschrieben:Butter ist da schon "mehr wert" . Allein die Importe von irischer Butter machen 100.000 8000l-Kühe überflüssig in D.
Oder 1000 100-Kuh-Betriebe. Wer frißt das Zeug?


Tja Brigitta, da stellt sich dann die grundsätzliche Frage des Exportes...sicher gibt es auch deutsche Milchprodukte in irischen Regalen.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trinkmilch

Beitragvon SHierling » Di Sep 15, 2015 13:20

Bei 1000% SVG (gegenüber 115% in D) halte ich Deinen Vergleich für grundsätzlich _etwas_ hinkend ....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trinkmilch

Beitragvon LUV » Di Sep 15, 2015 13:26

SHierling hat geschrieben:Bei 1000% SVG (gegenüber 115% in D) halte ich Deinen Vergleich für grundsätzlich _etwas_ hinkend ....


??? Ich wollte nur sagen, dass Protektionismus nicht die Lösung sein kann, wenn der deutsche ´Verbraucher einen "Mehrwert" in irischer Butter sieht oder es ihm suggeriert wird.....bessere Werbung machen evtl.?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trinkmilch

Beitragvon SHierling » Di Sep 15, 2015 13:30

Ich rede ja (hier jetzt grade mal) nicht von Protektionismus. Nur von Gerechtigkeit.
Und die schafft weder der Markt noch der Verbraucher, dafür muß man schon was tun.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trinkmilch

Beitragvon Rohana » Di Sep 15, 2015 15:11

T5060 hat geschrieben:nimmts du von meinen guten Müller-Milch Produkten 100 to ins Regal
kriegst du 100 to Handelsmarkenmilch zum absoluten Dumpingpreis.

Da kann dann ein nur Milchanbieter wie die ehemalige MUH oder Hohenlohe, nur die Grätsche machen

Um solche Praktiken zu unterbinden, hilft nur ein Unboundling von Erfassung und Verarbeitung...

....das Unboundling ist somit eigentlich unsere Rettung, wird aber an der Doofheit aller Bauern scheitern.


häh? Einmal für Doofe bitte. Wenns zu doof ist, auch per PN.
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trinkmilch

Beitragvon xyxy » Di Sep 15, 2015 15:20

Unbundling, bedeutet Entflechtung, Entbündelung..
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trinkmilch

Beitragvon Rohana » Di Sep 15, 2015 16:34

Englisch kann ich schon, hilft mir aber nicht wenn ich das Prinzip hinter den Worten nicht verstehe. Bzw die Ausgangssituation im genannten Beispiel.
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trinkmilch

Beitragvon T5060 » Di Sep 15, 2015 16:58

Unboundling sieht so aus : ( Achtung läuft alles virtuell über Netzwerke tralala usw. )

Der Landwirt hat keine direkte Lieferbeziehung mehr zu einer Molkerei, ausgenommen irgendwelche speziell spezialisierten Spezialmolkereien
Die Landwirte können und sollten aber durch aus noch als Genossenschaftsmitglied Eigentümer einer Molkerei bleiben

Die Erfassung übernimmt praktischerweise eine Organisation wie der Milchprüfring

der sammelt die Plörre ein und kontrolliert diese -> Milch im LKW, MPR weis wieviel dadrin ist
stellt die Menge im System zum Verkauf

LEH sagt ich brauche morgen 500.000 to Milch, Molkerei bestellt diese beim MPR, LKW´s fahren hin
Bauern pumpen die Milch faktisch in einen "See" und Molkereien saugen die Milch ab, abends muss der "See" leer sein

Bietet eine Molkerei zu billig, bekommt sie keine Milch ....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trinkmilch

Beitragvon borger » Di Sep 15, 2015 17:19

T5060 hat geschrieben:LEH sagt ich brauche morgen 500.000 to Milch, Molkerei bestellt diese beim MPR, LKW´s fahren hin
Bauern pumpen die Milch faktisch in einen "See" und Molkereien saugen die Milch ab, abends muss der "See" leer sein
Bietet eine Molkerei zu billig, bekommt sie keine Milch ....


Also Erfasser wäre quasi ein Erzeugerkartell, damit könnte man sicherlich den Preis hochhalten. Aber was ist mit der Menge, wenn die Verarbeiter nur noch abnehmen, was sie auch zu diesen Preisen verkaufen können?
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trinkmilch

Beitragvon LUV » Di Sep 15, 2015 17:31

borger hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:LEH sagt ich brauche morgen 500.000 to Milch, Molkerei bestellt diese beim MPR, LKW´s fahren hin
Bauern pumpen die Milch faktisch in einen "See" und Molkereien saugen die Milch ab, abends muss der "See" leer sein
Bietet eine Molkerei zu billig, bekommt sie keine Milch ....


Also Erfasser wäre quasi ein Erzeugerkartell, damit könnte man sicherlich den Preis hochhalten. Aber was ist mit der Menge, wenn die Verarbeiter nur noch abnehmen, was sie auch zu diesen Preisen verkaufen können?


Da liegt der Hase begraben.....ist eben wie jetzt schon...da muss das Erzeugerkartell den See eben größer machen und die Haltbarkeit verlängern. Geld gibt es erst, wenn der See leer ist... :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Der Alte, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki