Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Trioliet Gigant Mischwagen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Trioliet Gigant Mischwagen

Beitragvon Toreno » Mo Sep 22, 2014 5:34

Das wundert mich auch, dass das so noch funktioniert. Bei mir wirds aber langsam zum Problem, das er vor allem bei Ladewagengras nicht mehr vollständigt nach unten schneiden, obwohl die Zylinder schon soweit nach unten gestellt sind wie möglich.

Dann spielen wir in sachen Neuanschaffung ja mit dem gleichen Gedankten :lol:

Gruß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trioliet Gigant Mischwagen

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Sep 22, 2014 8:26

Mir gefällt halt am Trioliet das Förderband vorne besser. Am liebsten würde ich jeden mal eine weile mieten bevor ich mich entscheide.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trioliet Gigant Mischwagen

Beitragvon Nick » Mo Sep 22, 2014 8:40

Hallo, ich hatte 15 Jahre lang den Triomix 8. War einer der ersten. Als der fertig war hab ich auch gesucht. Schaut euch mal die Arbeit des Stanzschildes am Triomix S an. Ich hab das gesehen und auch gekauft. Es sind keine bewegten Teile am Messer. Nachteil ist das man nicht mehr ganz so nah an gerade Wände heranschneiden kann da sonst oben der Schneidrahmen anliegt und das schon etwas Kraft benötigt wird ihn in den Futterstock zu drücken.
Zum Förderband vorne kann ich sagen das es super übersichtlich ist, allerdings überfährt man bei schmalen Futtertischen das Futter. Ich denke wenn ihr früh genug dran seid und nicht übereilt kaufen müßt sollte es auch mit einem Vorführer klappen. Ich hatte damals auch den BVL am Hof. Wenn ich das Stanzschild nicht gesehen hätte wäre es auch einer geworden.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3441
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trioliet Gigant Mischwagen

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Sep 22, 2014 10:16

Was sagt ihr zum Smartrac?
Wenn ich 50 Kühe oder mehr hätte würde der def für mich in Frage kommen, ich find den irgendwie genial einfach und der Preis passt auch.

Von den Gigant laufen hier auch sehr viele vor allem die kleinen 500. Und man hört eigentlich nichts schlechtes nur die hydraulische Waage die es zu Anfang ja nur gab würden viele gern gegen die elektronische tauschen.
BVL kennt man hier kaum, -keine Vertretung.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8202
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trioliet Gigant Mischwagen

Beitragvon Toreno » Mo Sep 22, 2014 10:43

Triomix S wäre auf jeden Fall auch mal das ausprobieren Wert. Vorführmaschinen sind bei meinen Händler eigentlich kein Problem, solange es nicht sofort sein muss.

Smarttrac: Interessant, aber ich weis jetzt nicht was der kosten soll, hast du da ne Zahl?

Meinen Gigant 500 hab ich damals zum Glück in Vollaussattung bis auf den hydraulischen Stützfuß genommen, und den vermiss ich jetzt schon sehr. Der Mischwagen ist meist die am meisten laufende Maschine, da gehört sich meiner Meinung nach schon etwas Komfort rein.

Gruß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trioliet Gigant Mischwagen

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Sep 22, 2014 10:59

Toreno hat geschrieben:
Smarttrac: Interessant, aber ich weis jetzt nicht was der kosten soll, hast du da ne Zahl?


Gruß, Martin

Hab grad gesehen das es ihn anscheinend auch mit dem Stanzsystem gibt. Vom Preis her hab ich mal was ab 80 000€ incl gehört was auch hin kommt wenn man die gebr Maschinenböresen abklappert. Also nen neuen Schlepper + Mischwagen bekommt man darum nicht. :wink:

Das Stanzsystem ist hier wieder verschwunden da das wiegen nur in angehobenen Zustand des Ladeagregates funktioniert und kleine Mengen nach zu fassen fast nicht möglich ist.
Kenne nur 2 die einen hatten beim Ersten ging er sofort wieder zurück und bekam dann einen normal Mischwagen + Telelader, und der Zweite hat ihn jetzt nach 10 Jahren incl dicken 600er Fendt Zugschlepper gegen einen Meyer Selbstfahrer (Dreirad) vertauscht.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8202
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trioliet Gigant Mischwagen

Beitragvon Nick » Mo Sep 22, 2014 12:07

Mit den kleinen Mengen nachfassen muß ich widersprechen. Das hat damals der Verkäufer zwar auch erzählt aber ich kann das so nicht bestätigen. Erstens kann ich dann immer noch von oben die Ecke etwas abnehmen falls es mit dem Schneiden echt nicht gehen sollte, und zweites hat das mit dem Schneiden bisher immer noch gut funktioniert. Bei mir zumindest bei Häckselgrassilage und Sandwichsilos. Das einzige ist das die Anschnittfläche nicht mehr so schön glatt ist weil es sein kann das er etwas abhebt mit dem gesamten Schneidrahmen. Ein Nachteil vom Trioliet zum BvL ist auf jedenfall das er keine Kamera mit dabei hat. Da hatte ich mir schon am alten eine oben in den Schneidrahmen gebaut, und beim neuen eine in den Schneidrahmen und eine für Rückwärts bei geschlossener Klappe hinten unter den Schneidrahmen.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3441
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki