Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Triticale

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Andi G » Do Jul 30, 2020 9:33

Hallo,

möchte mal eure Ratschläge hören, Triticale gedroschen mit 6,2 to/ha. Feuchte bei 10,2 %.
Sorte Lombardo / einiges an Mutterkorn

Angedüngt wurde im Herbst mit Festmist ca. 20 to/ha /
1 Gabe im März (vorher Regen) mit 75 kg. N/ha (NPK – Dünger)
2 Gabe im Mai 60 kg. N/ha
Vorfrucht war W-Gerste

Gespritzt wurde nur Herbizit / keine Fungizit - Behandlung
Standort Unterfranken

Wo liegt mein Fehler, wenn andere bis zu 10 to/ha dreschen?

Was kann ich nach Triticale anbauen? Letzte Fruchtfolge: WR / WG / WT
Andi G
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Aug 05, 2015 12:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon bauer hans » Do Jul 30, 2020 10:20

bauer hans hat geschrieben:hatte am 12.okt. Triticale auf 1 ha gedrillt,theoretisch 350 körner.
saatgutreste aussem vorjahr und was aus dieser ernte,gebeizt.
da stehen jetzt so 100-150 pflanzen je m2,gut verteilt,im dreiblattstadium.
reicht das??

Andi,mach dir keine sorgen,meine verunglückte triticale hatte um 7,5to gebracht,sehr grosse körner,etwas mutterkorn.
andere müssen mehr dreschen,die zahlen auch mehr pacht :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Crazy Horse » Do Jul 30, 2020 10:37

Andi G hat geschrieben:Hallo,

möchte mal eure Ratschläge hören, Triticale gedroschen mit 6,2 to/ha. Feuchte bei 10,2 %.
Sorte Lombardo / einiges an Mutterkorn

Angedüngt wurde im Herbst mit Festmist ca. 20 to/ha /
1 Gabe im März (vorher Regen) mit 75 kg. N/ha (NPK – Dünger)
2 Gabe im Mai 60 kg. N/ha
Vorfrucht war W-Gerste

Gespritzt wurde nur Herbizit / keine Fungizit - Behandlung
Standort Unterfranken

Wo liegt mein Fehler, wenn andere bis zu 10 to/ha dreschen?

Was kann ich nach Triticale anbauen? Letzte Fruchtfolge: WR / WG / WT


Von 10 to sind wir hier (Hohenlohe-Franken) auch meilenweit entfernt. Dafür hat einfach das Wasser gefehlt, und wir haben auch nicht diese tiefgründigen Böden. Insofern brauchst Du Dich wegen der 6,2 to/ha nicht grämen. Auf 14,5% Feuchte hochgerechnet, sind das 64,56 dt/ha

Was Du hättest besser machen können?
Nun, zum einen hätte ich Dir zu einer Wachstumsreglerbehandlung (Moddus) + Halmbruchbekämpfung geraten, und zum anderen musst Du bei einer Sorte wie Lombardo (vorbeugend) etwas gegen Braunrost unternehmen (Strobi + Azol bzw. Strobi + Azol/Carb.). Dann kann dieser Triticale die Nährstoffe auch viel besser in Ertrag umsetzen.
Vielleicht wären dann auch 75 dt/ha dringewesen. Das ist aber nur eine Mutmaßung.

Die abtragende Frucht drischt hier auf den schwächeren, flachgründigen Böden auch nicht so besonders, v.a. weil auch der AFU-Druck steigt.
Du solltest mal eine Blattfrucht (Raps), eine Leguminose (Erbsen, Ackerbohnen, Luzerne) oder eine Blühmischung anbauen und weniger rumackern. Dann steigen auch wieder die Erträge.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Jul 30, 2020 11:27

Wenn der "Lombardo" bei der Düngung stehen geblieben ist, hätte ein Wachstumsregler nur Geld gekostet!
Aber eine Fungizidbehandlung fürs Fahnenblatt und Ähre wäre eventuell schon sinnvoll gewesen.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Andi G » Do Jul 30, 2020 11:52

Aufgrund der Trockenheit habe ich von CCC abgesehen wurde auch nicht benötigt, war nicht übermäßig hoch, die Halme sind auch alle stehen geblieben.

Was unternehmt ihr gegen Mutterkorn?

Was kann ich nach Triticale anbauen? Kann man schon wieder mit Raps kommen, wären nur 3 Jahre ... Oder besser eine Sommerfrucht? Hafer oder Sommergerste?
Andi G
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Aug 05, 2015 12:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Flo96 » Do Jul 30, 2020 12:02

Andi G hat geschrieben:Aufgrund der Trockenheit habe ich von CCC abgesehen wurde auch nicht benötigt, war nicht übermäßig hoch, die Halme sind auch alle stehen geblieben.

Was unternehmt ihr gegen Mutterkorn?

Was kann ich nach Triticale anbauen? Kann man schon wieder mit Raps kommen, wären nur 3 Jahre ... Oder besser eine Sommerfrucht? Hafer oder Sommergerste?

Ich würde Hafer nehmen die lockert das ganze nochmal auf. Ich würde die Fruchtfolge wie folgt gestallten: Raps Triticale Hafer Gerste (vor Hafer eine Zwischenfrucht)
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Freakshow » Do Jul 30, 2020 12:02

Wenn die Gerste bei euch Frostschäden hatte ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es die Triticale, insbesondere bei früheren Saarterminen auch erwischt hat!
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Limousin » Do Jul 30, 2020 12:15

Wie waren eure gps Erträge bei Triticale dieses Jahr? Bei uns im Durchschnitt nur 5,4 Tonnen Trockenmasse je Hektar.
Limousin
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 05, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Fanta » Fr Jul 31, 2020 8:07

Das ist aber arg dürftig.

Wir hatten im Schnitt 13 t TM/ha. Für das trockene Jahr war ich damit sehr zufrieden. Die GPS entwickelt sich hier am Extremstandort immer mehr zur wirtschaftlichsten Kultur.

Säen, Herbizid, einmal Gärrest und wenn im Juni das Wasser endgültig weg ist --> Ernte.
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Limousin » Fr Jul 31, 2020 8:29

Von 13 Tonnen kann man in unserer Region nur träumen.
Limousin
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 05, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon rottweilerfan » Fr Jul 31, 2020 15:44

....träumen,eher heulen,mein lombardo dreschte 5.5 to.sah nach mehr aus aber tc ist ein blender :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Limousin » Fr Jul 31, 2020 19:44

Wer ist ein Blender?
Limousin
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 05, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon rottweilerfan » Fr Jul 31, 2020 20:00

Limousin hat geschrieben:Wer ist ein Blender?

ist dir der spruch nicht bekannt?bei triticale lässt der ertrag sich nur schwer schätzen... optische täuschung.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Triticale

Beitragvon Limousin » Fr Jul 31, 2020 21:08

Jo des stimmt. Bin auch enttäuscht die letzten Jahre.
Limousin
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 05, 2011 21:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki