Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:23

TS-Gehalt der Gülle wie selbst bestimmen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: TS-Gehalt der Gülle wie selbst bestimmen

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Feb 21, 2025 10:00

Ich habe in den letzten Jahren die Rindergülle immer verdünnt um sie überhaupt pumpbar für die Drehkolbenpumpe zu bekommen.
Im Letzten Jahr hatte die Gülle einen TS von 5,5 und enthielt schon so wenig Nährstoffe das man die nur an den Hofnahen Flächen ausbringen konnte da die Ausbringkosten sonst den Düngewert übersteigen.

Gülle im Sommer aufs Grünland zu fahren ist in meinen Augen Verschwendung, wenn man auf Mineraldünger verzichten will kann man 30m³ Gärrest fahren aber von Gülle sieht man so gut wie keine Wirkung.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TS-Gehalt der Gülle wie selbst bestimmen

Beitragvon 304 » Fr Feb 21, 2025 10:12

Sönke Carstens hat geschrieben:wenn man auf Mineraldünger verzichten will

Gülle braucht Temperatur zum wirken.
Mineralisch daher im Frühjahr und bei Bedarf mit etwas Schwefel.

Gülle dann verdünnt bei leicht feuchter Witterung und guter Befahrbarkeit und im Optimalfall mit niedrigeren Temperaturen.
304
 
Beiträge: 1067
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TS-Gehalt der Gülle wie selbst bestimmen

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Feb 21, 2025 10:29

Nichtsdestotrotz sieht man am Wachstum kaum wo im Sommer Gülle hingekommen ist und wo nicht.
Wenn der Düngerstreuer aber zu früh leer war sieht man das ganz deutlich.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TS-Gehalt der Gülle wie selbst bestimmen

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Feb 21, 2025 16:52

Lasst eure Gülle untersuchen die offiziellen Daten sind der größte Betrug überhaupt.

Meine Milchviehgülle mit Waschwasser hat jetzt über Jahre hinweg 8,5% TS bei 3,0% N :regen: da weiß man dann auch warum man bei kleinen Gaben absolut keine Wirkung erkennt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TS-Gehalt der Gülle wie selbst bestimmen

Beitragvon 240236 » Fr Feb 21, 2025 17:41

8,5TS und größere Mengen. Ja super. Das gibt schöne Güllewürste. Bei uns fahren schon mehrere nach dem Güllen mit dem Striegel über die Wiesen.
240236
 
Beiträge: 9238
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TS-Gehalt der Gülle wie selbst bestimmen

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Feb 21, 2025 19:54

Da wird es drauf hinaus laufen oder einfach Arschlecken Wiesen sind bei mir in der Regel Kleinstflächen wo man mit keinem Gestänge fahren kann und meist unter 0,5ha groß.

Güllewürste sieht man hier 2 Jahre wenn der Boden nicht gewendet wird.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TS-Gehalt der Gülle wie selbst bestimmen

Beitragvon T5060 » Fr Feb 21, 2025 20:55

Stoapfälzer hat geschrieben:Lasst eure Gülle untersuchen die offiziellen Daten sind der größte Betrug überhaupt.

Meine Milchviehgülle mit Waschwasser hat jetzt über Jahre hinweg 8,5% TS bei 3,0% N :regen: da weiß man dann auch warum man bei kleinen Gaben absolut keine Wirkung erkennt.


Davon 100 cbm pro ha waren noch nie ein Fehler .... :lol:
Das hat schon seinen Grund, warum die Nahrungsmittel immer teurer werden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34881
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schnax

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki