Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:49

turniere

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon santana » So Apr 29, 2007 21:57

ja ohne geld geht wohl nichts...das wird immer so bleiben-schade eigentlich das es eben nur darum geht ich kenne mädels die wirklich was können nur leider kein geld haben und so auch keine tuniere reiten können.
ich hatte auch damals kein geld als schülerin aber meine rl hat es mir möglich gemacht.
lg santana
Benutzeravatar
santana
 
Beiträge: 245
Registriert: So Apr 15, 2007 21:02
Wohnort: hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunshine forever » Mo Mai 07, 2007 19:53

Hallo

ich habe eine Zuchtstute, und zwei Turnierpferde.
Der 13j Wallach hat M-Dressur mehrfach gewonnen, und ist mehrfach S-Dressur platziert hoch bis Intermediar.

Die 5j Stute ist erst einmal im letzten Jahr aufm Turnier in einer Reitpferdeprüfung gestartet und war auf anhieb platziert.
Dieses Jahr werden einige Starts in Dressurpferdeprüfungen anstehen.

Reiten bzw Turnierreiten macht sehr viel Spaß, wenn man bis S-Dressur reiten möchte, muß man sehr viel Zeit und Geduld mitbringen.

Grüße an alle
sunshine forever
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:49
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon epi » Fr Mai 25, 2007 21:13

Hallo!

Wir haben einen privaten Reitstall, zur Zeit haben wir einen hannoveraner Jährlingshengst, 1 Holsteiner Wallach, 1 Vollblüter, 1Westfalen Wallach und 2 Ponys. Ich reite Springen bis Klasse L und Vielseitigkeit bis A.
gruß Eoi
epi
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Mai 25, 2007 20:58
Wohnort: nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haffi29 » So Aug 05, 2007 9:15

also ich fahre ich fahre mein gespann schon seit 6 jahren im tuniersport bin erst in kat c gestartet und fahre seit 4jahren in kat b also A u M !!
bin in A recht erfolgreich.
würde mich freuen wenn sich hier nen anderer tunier(freizeit) fahrer/in melden würde um evtl erfahrungsaustausch vorzunehmen.
lebe jeden tag so wie er kommt und versuche meist nie was zu ändern es kann manchmal fatal sein
haffi29
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 22, 2007 20:11
Wohnort: rinteln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 106s » So Aug 05, 2007 10:19

Huhu...

meine Frau geht Regelmäßig Westernturniere... Leistungsklasse 2

2005 / 2006 war Sie Landesmeister Sachsen Anhalt, dieses Jahr reitet Sie auch wieder auf der deutschen Meisterschaft...

Ich reite und fahre meinen Kalten nur zum Spaß....
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sunflower » So Aug 05, 2007 10:21

Hallo!!!

Ich reite öfters mal auf Turnieren mit!!! Geh zur zeit in der Klasse A aber bin schon auf dem weg zu L!!! In Dressur reite ich meine Bayern Stute Angie und im Springen meinen Hannoveranerwallach Galloway!!! Reite schon seit 5 Jahren auf Turnieren mit!!! Jeder fängt mal klein an!!! :D
lg Sunflower
Benutzeravatar
Sunflower
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jun 16, 2007 21:00
Wohnort: Tröstau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haffi29 » Mo Aug 06, 2007 20:39

ja aller anfang ist schwer und die konkorrenz meist sehr groß!! einige die in meiner leistungsklasse fahren haben eigentlich dort nix mehr zu suchen da sie recht häüfig M plazierungen eingefahren haben.
aber das liegt zu 95% am veranstallter weil sie kaum eingrenzungen machen was die leistungsklasse betrifft :( :( :( :( :(
lebe jeden tag so wie er kommt und versuche meist nie was zu ändern es kann manchmal fatal sein
haffi29
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 22, 2007 20:11
Wohnort: rinteln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arlett 62 » Mi Aug 08, 2007 8:47

:!: DAS finde ich auch .unsere stute ist im vergangenen jahr mit dem vorbesitzer bis klasse m gefahren.dressur-hindernis- gelände und kombiwertungen .und kl.A.sie war auf 14 turnieren 49-mal platz.22 Siege
.in diesem jahr darf sie immer noch in der kl.A mit dem vorbesitzer starten.sie hat in der Kl. A auf 6 Turnieren 17 siege und war nie schlechter als pl.3.in der kl E ist sie auch start berechtigt mit nachwuchsfahrer.da stelle ich mir doch die frage warum wird die startberechtigung nicht vom veranstalter bzw.von der FN eingeschränkt???
jetzt kommt sicher die frage von euch :warum wir sie starten lassen gegen solche konkurrenz,sie soll punkte sammeln für die mannschaft,und es gibt KEINE anderen Ausschreibungen.
gepunktet wird immer
Arlett 62
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa Jun 23, 2007 19:38
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haffi29 » Mi Aug 08, 2007 21:48

für welche mannschaft denn???
ich finde solche pferde die so viele plazierungen eingefahren haben müssen in der nächst höheren klasse starten denn so kann ein anfänger nie was werden mit seinem gespann!!
lebe jeden tag so wie er kommt und versuche meist nie was zu ändern es kann manchmal fatal sein
haffi29
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 22, 2007 20:11
Wohnort: rinteln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arlett 62 » Do Aug 09, 2007 13:40

:idea: Dann muss die LPO oder die veranstalter müssen etwas ändern.
solange von denen nichts kommt wird ein anfänger immer gegen solche konkurrenz fahren müssen .ich persönlich finde das auch voll blöd.früher beim reiten musste ein pferd bei zehn siegen in einer klasse in der nächst höheren klasse starten. :(
bei den fahrern kommt allerdings hinzu das der sprung von klasse A viel zu gross ist zur klasse M.im reitsport gibt es ja auch noch die klasse L.vielleicht sollte man diese auch wieder einführen.
gepunktet wird immer
Arlett 62
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa Jun 23, 2007 19:38
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haffi29 » Do Aug 09, 2007 22:09

ja dafür wäre ich auch das die lpo geändert wird in bezug auf die teilnahme was die starts in den einzelnen klassen angeht.
hast du dir schonmal die A dressur aufgaben angeschaut ?
der sprung von A nach M ist meines erachten gar nicht so hoch da ja in den einzelnen aufgaben schon einiges eingebaut worden ist was früher in M war wie z.b. das rückwärtsrichten usw. !!
lebe jeden tag so wie er kommt und versuche meist nie was zu ändern es kann manchmal fatal sein
haffi29
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 22, 2007 20:11
Wohnort: rinteln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arlett 62 » Fr Aug 10, 2007 15:26

schau dir die ausschreibungen an:99% fahren die F A 1 .die ist doch wohl so abgedroschen, das sie sogar jeder zuschauer der mehrmals ein fahrturnier besucht ,auswendig kennt. jedes pferd wahrscheinlich auch.man könnte ja auch hingehen und anspruchsvollere aufgaben für platzierte pferde und fahrer ausschreiben.also muss etwas geschehen sonst sind keine motivierten fahranfänger für den turniersport zu begeistern.
im thema reitsport ist der fall wahrscheinlich ähnlich gelagert. :roll: aber da geht es ja um ein punktesystem für reiter,die dann mit unerfahrenen pferden auch keine schnitte abbekommen. :x
gepunktet wird immer
Arlett 62
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa Jun 23, 2007 19:38
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haffi29 » Fr Aug 10, 2007 16:02

also ich habe alle aufgaben im A bereich dieses jahr gefahren und habe bislang schon zehn tuniere gehabt !!
aber es muss doch für die fahrer die im A bereich noch fahren doch recht langweilig sein immer eine schleife abzubekommen ohne sich groß dafür anstrengen zu müssen.
die sollten mal von sich aus sagen das sie sich der größeren konkurrenz stellen aber da haben sie wahrscheinlich angst das sie auf ganzer linie versagen und leer nach hause fahren müssen
lebe jeden tag so wie er kommt und versuche meist nie was zu ändern es kann manchmal fatal sein
haffi29
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 22, 2007 20:11
Wohnort: rinteln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Arlett 62 » Sa Aug 11, 2007 13:06

Also wenn du alle aufgaben im a bereich gefahren bist ,hast du wahrscheinlich die vielfältigsten ausschreibungen gelesen.bei uns im entfernungsbereich werden nur FA 1 und !!!1 mal die FA 3 ausgeschrieben.und das dann auch für alle leistungsklassen.um in der kl.M zufahren müssen wir dann noch eine viel weitere anfahrt in kauf nehmen,was dann wiederum den finanziellen rahmen sprengt:(übernachtung für pferd ,und Familie) und aus beruflichen gründen nicht immer möglich ist (anreise z.B. freitag oder schon am donnerstag)ich meine das da die veranstalter gefragt sind .
gepunktet wird immer
Arlett 62
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa Jun 23, 2007 19:38
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haffi29 » So Aug 12, 2007 20:44

ja ich habe alle aufgaben im A bereich dieses jahr schon gefahren!!
aber wenn man sich doch mit gleich starken messen will (oder so wiie ich es meine) sollte. dann muss man eben eine weitere anfahrt in kauf nehmen. und das problem mit der verpflegung der familie und dem pferd gibt es ganz einfache lösungen!! so wie ich es die ganze zeoit verstanden habt fährt ihr eh immer nur einspännig und da ist doch gemäß dem fall du hast nen 2er anhänger immerhin noch ein platz frei wo man nen pavillion heu/ stroh nen paar steckpfähle und ne rolle litze mit batterie gerät und was man sonst noch so braucht reinpacken kann und für euch nen zelt schlafsack usw. und dann dort Campen. sowas macht voll spass und man lernt viele nette leute kennen!!!
ich mache das die ganze saison über (im jahr so ca 10-12tuniere) und habe festgestellt das die art sehr viel günstiger und vorallem stressfreier ist alles die ewige hin und her gefahre für mensch und tier !!!!
lebe jeden tag so wie er kommt und versuche meist nie was zu ändern es kann manchmal fatal sein
haffi29
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Mär 22, 2007 20:11
Wohnort: rinteln
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki