Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:49

turniere

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

turniere

Beitragvon Fendt Favorit 3 » Fr Mär 16, 2007 18:17

moin

mich würde mal intressieren ob es hier in diesem forum turnierreiter/fahrer gibt. wennja, was welche sparte, welche klasse/kategorie und mit was für pferden ihr so unterwegs seit.

lg. ingrid
In jeder Minute,
die man mit Ärger verbringt,
versäumt man
60 glückliche Sekunden.
Benutzeravatar
Fendt Favorit 3
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Jun 19, 2006 20:49
Wohnort: Bennebostel
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maxxum5140 » Do Mär 29, 2007 21:13

HI,

Ich reite ab und zu mal Turniere. Hauptsächlich Vierkampf.

Also A- Dressur und E- Springen.

In der dressur reite ich eine 9 Jahre alte Hannoveraner Stute die ich jetzt auch im springen ausbilde. Fürs Springen bekomme ich Pferde aus unserem Reitverein gestellt (bekannte und Freunde).

Ich Reite aber auch mal Normale Turniere wenn ich nicht gerade Pacourchef mache. Dort reite ich ebenfalls A-Dressur und E- Springen
MfG Hendrik

Helden leben lange. Legenden sterben Nie!!!
Maxxum5140
 
Beiträge: 77
Registriert: So Mär 04, 2007 14:55
Wohnort: Nähe Geestacht
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rako » So Apr 01, 2007 21:39

Wir haben einen landwirtschaftl. Betrieb mit Mutterkuhhaltung und Pferdepensionshaltung. Neben der Pferdepension betreibe ich noch eine Pferdezucht ( alles Rheinländer mit Holsteiner Linie [Cor de la Briere]). Haben 5 eingene Pferde davon 2 Turnierpferde und 3 Nachwuchspferde.

Die Pferde,alles Stuten von 15, 5, 4,2,1 Jahre. Die 15 jährige hat schon einige M/B Springen mit meiner Frau gewonnen, die 5 jährige geht dieses Jahr Springpferde L Prüfungen, die 4 jährige wird gerade angeritten.

Die 2 jährige und der Jährling sind evtl. zu verkaufen.

gruss
RAKO
Rako
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tweety 84 » Mo Apr 02, 2007 23:16

also wenn alles gut geht bin ich mit meinem kleinen möchte gern hengst jetzt dieses jahr in e dressur dabei.... ich hoffe es klappt alles,w erd ihn langsam an das tuniergeschehen heranführen da meiner einer ist von wegen überall sind böse gespenster...

aber ich denke das er schon bis L ausbaufähig ist ;) so zumindestens auch die ermutigung von unserem RL....
Ansonsten muss ich mal schauen was ich noch mitnehmen darf, denn ich muss mich auch mal wieder an die Springerei gewöhnen aber dazu fällt mir noch das richtige Pferd, bekomme aber wenn alles klappt eins zur Verfügung gestellt;)

Soweit dazu ;)
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
Tweety 84
 
Beiträge: 90
Registriert: Di Feb 13, 2007 15:03
Wohnort: Walhorn in B
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mauzi » Mi Apr 04, 2007 8:53

Ja, hier gibts noch einen eigentlichen Turnierreiter, aber leider hab ich z. Zeit nur Jungpferd und einen Hobbydeckhengst, der jetzt nicht bei mir steht.
Bin bei Arabischen Misch/Halbblütern hängen geblieben, gibt immer Vor-und Nachteile, kommt auch die Reitweise an.
mauzi
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr Mär 30, 2007 11:49
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon luket » Mi Apr 25, 2007 22:25

Hi,
jetzt wollt ich mich auch mal hier melden
also ich reite auch seit 10 jahren und werde eigentlich täglich von meinem vater trainiert.
Die Pferde bei uns wechseln recht häufig und sind auch nie unsere eigenen.
Zur Zeit reite ich mit nem 11-jährigem wallach von Lancer 3 von L bis M/A.
ich reite so ca. 15-20 tuniere im jahr.

mfg
luket
luket
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Mär 26, 2007 20:47
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon santana » Do Apr 26, 2007 1:35

habe ganz lange tuniere geritten jetzt aber nicht mehr...
lg santana
Benutzeravatar
santana
 
Beiträge: 245
Registriert: So Apr 15, 2007 21:02
Wohnort: hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tissi » Do Apr 26, 2007 6:15

Hallo,

ich bin Distanzen gefahren und habe mit meinem Pferd 2000 den
5 Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften im Distanzfahren errungen.
Tissi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lieblingslena » Do Apr 26, 2007 7:32

Also ich reite auch ein wenig Turnier :D Hab bis vor 2 Jahren Springen geritten, bin dann aber auf Dressur umgestiegen. Hab einen 4j Hannoveraner Hengst, der hat letztes Jahr Reitpferdeprfg gewonnen und dieses Jahr schon Dressurpferde A, dann hab ich einen 9j Marbacher, mit dem will ich dieses Jahr M reiten und dann stehen noch 3 junge Hengste auf der Wiese, der eine müsste jetzt so langsam auch mal an die Arbeit aber ich hab momentan keine Zeit.
Aber ich muss sagen, ich hab es schon oft genug bereut, dass ich die Lager gewechselt habe, weil diese Willkür der Richter, die ist häufig echt zum kotzen, leider.
Benutzeravatar
lieblingslena
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Apr 25, 2007 10:26
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon santana » Do Apr 26, 2007 12:40

ja das kenne ich!
lg santana
Benutzeravatar
santana
 
Beiträge: 245
Registriert: So Apr 15, 2007 21:02
Wohnort: hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tissi » Do Apr 26, 2007 15:33

Aber ich muss sagen, ich hab es schon oft genug bereut, dass ich die Lager gewechselt habe, weil diese Willkür der Richter, die ist häufig echt zum kotzen, leider.


ich bin zwar keine Dressurtuniere geritten, habe aber immer die Dressuraufgaben bis M/S vorgelesen und das war schon "witzig",
wenn man ihnen beim richten zugehört hat.
Tissi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt Favorit 3 » Do Apr 26, 2007 17:17

so,

ich glaube als themenstarter muss ich auch mal meine turniere verraten *g*
so weit wie ihr alle bin ich noch nicht, ich fange dies jahr nach fünfjähriger pause erst wieder mit e-turniere (springen + dressur) an. die pause lag hauptsächlich daran das ich keine geeigneten pferde hatte, obwohl wir die selber züchten. ausserdem hat sich meine mutter auch so ein bisschen quergestellt.

lg
In jeder Minute,
die man mit Ärger verbringt,
versäumt man
60 glückliche Sekunden.
Benutzeravatar
Fendt Favorit 3
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Jun 19, 2006 20:49
Wohnort: Bennebostel
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon santana » Do Apr 26, 2007 22:20

warum hat sie sich quergestellt?
lg santana
Benutzeravatar
santana
 
Beiträge: 245
Registriert: So Apr 15, 2007 21:02
Wohnort: hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt Favorit 3 » Fr Apr 27, 2007 20:11

weil der das mit dem impfen, und jedes wochenende durche gegend fahrn zuviel war, und zu dem zeitpunkt war das mit dem geld auf unsrem betrieb nich so pralle
In jeder Minute,
die man mit Ärger verbringt,
versäumt man
60 glückliche Sekunden.
Benutzeravatar
Fendt Favorit 3
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Jun 19, 2006 20:49
Wohnort: Bennebostel
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maxxum5140 » Fr Apr 27, 2007 21:12

ich hatte auch eine Pause von 3 Jahren (von wegen fussbal ist wichtiger) Naja, habe dann Fussball aufgegeben und habe englisch reiten gelernt.
MfG Hendrik

Helden leben lange. Legenden sterben Nie!!!
Maxxum5140
 
Beiträge: 77
Registriert: So Mär 04, 2007 14:55
Wohnort: Nähe Geestacht
  • Website
  • YIM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki