Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon dappschaaf » Do Okt 13, 2011 16:57

Hallo,

wen es interresiert, eben gefunden, heute abend 20Uhr15 im Bayrischen Fernsehen ein Bericht in der Sendung Quer:
"Der Kampf ums Holz"

http://blog.br-online.de/quer/kampf-ums ... 02011.html
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon robs97 » Do Okt 13, 2011 18:07

Der Kampf ist in vollem Gang :wink:

Bild:

Schliersee - Kaum wird es kälter,hat der Brennholzklau Saison: Im Bereich Kogl ( bei Schliersee) verschwanden von einem Holzlagerplatz 10 Ster Buchenholz für 700 €uro. Nur 800 m weiter nahmen die Diebe acht Ster Buche im Wert von 560 €uro mit.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon Falke » Do Okt 13, 2011 20:03

Ich muss bei Selbstwerbern wie dem im Beitrag gezeigten "Wilfried Bosch" immer schmunzeln, wenn sie beim Sägen mit der Motorsäge
so Vor-Rückwärtsbewegungen wie mit einer Handsäge machen. Dieser Archetyp muss bei Vielen sehr tief im Unterbewusstsein sitzen ... :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon MF Atze » Do Okt 13, 2011 20:16

Das mit dem Vor- und zurück kommt meisten von den scharfen Ketten mancher Selbstwerber und verstärkt sich mit dem weiteren Abstumpfen. Am Anfang ist es noch ein leichtes Wippen.
((Leider habe ich den Fernseher zu spät eingeschaltet)).
Kenn aber das mit Mitsägen von den Leuten die nicht gerne feilen.
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon bachi » Do Okt 13, 2011 20:56

Hi,

also ich find auch seine Methode wie man nach einem Fällschnitt den Baum zu Boden bekommt klasse! Einfach von hinten ran lehnen und er fällt schon auf die Straße... :lol:

Da sieht man mal wieder: Beim fernsehen verdummen die Leute!

Schönen Abend noch!

Gruß bachi
bachi
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Apr 14, 2011 8:09
Wohnort: Landkreis Weißenburg Gunzenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon Spoonman86 » Do Okt 13, 2011 21:05

Unabhängig von der fachlichen Qualität des gezeigten Beitrages: für mich ist es erschreckend, dass man als "Kleiner" immer weniger Chancen bekommt, an Holz zu kommen, da Großabnehmer einfach das bessere Geschäft bedeuten.
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon josefpeter » Do Okt 13, 2011 22:25

Spoonman86 hat geschrieben:Unabhängig von der fachlichen Qualität des gezeigten Beitrages: für mich ist es erschreckend, dass man als "Kleiner" immer weniger Chancen bekommt, an Holz zu kommen, da Großabnehmer einfach das bessere Geschäft bedeuten.


ja aber es ist schon nachvollziehbar, dass es leichter ist einen großabnehmer zu bedienen statt 30 selbstwerber. nochdazu wird gerade parallel diskutiert wie schlampig/fahrlässig etc viele dieser selbstwerber arbeiten. wie so oft, trifft das fehlverhalten einiger dann den rest.

ich glaub nicht dass sich diese aussage verallgemeinern lässt, ich hab nur den eindruck dass der selbstwerber auch immer fauler wird und nur die schönsten plätze will. so jammern zwar viele aber andererseits nehmen sie dann nicht mal geschenktes (!) holz, welches halt nicht so leicht zu bearbeiten ist.

weiters wurde nach meiner erfahrung zuviel unfug von den selbstwerbern getrieben (im staats/gemeindewald) - da wurde in vielen fällen das günstige holz dann in riesen mengen gemacht und verkauft. ja das ist nicht im sinne des erfinders..

was ich aber als kritisch in diesem bericht sehe, dass die anscheinend flächendeckend jeden ast und wipfel rausschaffen. ob das dem boden so gefällt?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon unimogthorsten » Do Okt 13, 2011 22:30

war sehr interessant der Bericht. Der Selbstwerber war ja nur ein Beispiel, viel erschreckender war für mich die Tatsache daß der Wald mittlerweile genau so ein Spekulationsobjekt ist wie Öl und seltene Erden. Was die zeigten mit dem Großhacker- leck mich am A...... Früher blieben die Hiebsreste im Wald als Biomasse, heute kommen Ganzbäume raus, alles was kein Nutzholz ist geht durch den Hacker- wie lang verträgt der Wald den Raubbau noch? Wir regen uns auf wenn der Regenwald abgeholzt wird- und was passiert vor unserer Haustür??
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon Falke » Do Okt 13, 2011 23:24

Spekulationsobjekt kann alles sein, das käuflich/verkäuflich ist.

Wer sich mit dem Gedanken spielt, Wald zu kaufen, auch wenn er vordergründig nur seinen Zugang zu Holz absichern will,
spekuliert mit dem Erhalt oder gar der Steigerung des Werts. Wenn jemand meint, Wald und somit Holz würde in Zukunft
billiger,vertraut wohl darauf, Holz auch weiterhin günstig kaufen zu können.

Zu den Maschinen : die wollen gefüttert werden, je größer umso doller.

Das ist wie im Banken- und Finanzsektor : zur Befriedigung der Kreditgeber müssen immer mehr Kreditnehmer mit immer
größeren Geldsummen gefunden werden, sei es mit Konstrukten, die schon ein Hunderfaches des Wertes der Realwirtschaft
ausmachen - im Wald wird das nicht funktionieren.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon Allgäuer » Fr Okt 14, 2011 6:26

Holzklau:
Baut doch in den ein oder anderen Holzscheiter etwas Schwarzpulver ein,
es ist dann echt lustig wenn beim Nachbarn der Holzofen explodiert.

PS. Nur sehr geringe Menge verwenden,
es soll eine Wahrnung und kein Hausabbruch entstehen.
Allgäuer
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Feb 12, 2009 9:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon hano 1963 » Fr Okt 14, 2011 6:37

unimogthorsten hat geschrieben:war sehr interessant der Bericht. Der Selbstwerber war ja nur ein Beispiel, viel erschreckender war für mich die Tatsache daß der Wald mittlerweile genau so ein Spekulationsobjekt ist wie Öl und seltene Erden. Was die zeigten mit dem Großhacker- leck mich am A...... Früher blieben die Hiebsreste im Wald als Biomasse, heute kommen Ganzbäume raus, alles was kein Nutzholz ist geht durch den Hacker- wie lang verträgt der Wald den Raubbau noch? Wir regen uns auf wenn der Regenwald abgeholzt wird- und was passiert vor unserer Haustür??

Du hast recht, aber alles was mit erneuerbaren Energieen zu tun hat wird doch auf Teufel komm raus vom Staat gefördert ob es Sinn macht oder nicht und das bei einer Überproduktion an Energie. Bestes Beispiel,
auf der ganzen Welt verhungern Menschen und wir verbrennen oder vergasen das Getreide in meinen Augen ist das krank!
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon Franzis1 » Fr Okt 14, 2011 6:45

hano 1963 hat geschrieben:
unimogthorsten hat geschrieben:war sehr interessant der Bericht. Der Selbstwerber war ja nur ein Beispiel, viel erschreckender war für mich die Tatsache daß der Wald mittlerweile genau so ein Spekulationsobjekt ist wie Öl und seltene Erden. Was die zeigten mit dem Großhacker- leck mich am A...... Früher blieben die Hiebsreste im Wald als Biomasse, heute kommen Ganzbäume raus, alles was kein Nutzholz ist geht durch den Hacker- wie lang verträgt der Wald den Raubbau noch? Wir regen uns auf wenn der Regenwald abgeholzt wird- und was passiert vor unserer Haustür??

Du hast recht, aber alles was mit erneuerbaren Energieen zu tun hat wird doch auf Teufel komm raus vom Staat gefördert ob es Sinn macht oder nicht und das bei einer Überproduktion an Energie. Bestes Beispiel,
auf der ganzen Welt verhungern Menschen und wir verbrennen oder vergasen das Getreide in meinen Augen ist das krank!


wer soll den hungernden Menschen das essen bezahlen ? in den meisten Länder wo es Hunger gibt,gibt es genug Land damit sie sich selber versorgen könnten aber das Land gehört dem Staat und die Menschen haben nicht das Geld um das Land effektiv zu bewirtschaften dafür pachten es jetzt investoren aus dem Ausland und züchten da Rosen für Europa anstatt Lebensmittel zu produzieren
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon hano 1963 » Fr Okt 14, 2011 7:12

Hallo Franzis,
Du hast schon recht und ich will auch keine politische Diskussion vom Zaune brechen, es sollte ja auch nur eine Art Gegenüberstellung von Fakten sein.
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon Jochens Bruder » Fr Okt 14, 2011 7:12

Franzis1 hat geschrieben:wer soll den hungernden Menschen das essen bezahlen ? in den meisten Länder wo es Hunger gibt,gibt es genug Land damit sie sich selber versorgen könnten aber das Land gehört dem Staat und die Menschen haben nicht das Geld um das Land effektiv zu bewirtschaften dafür pachten es jetzt investoren aus dem Ausland und züchten da Rosen für Europa anstatt Lebensmittel zu produzieren


So sieht`s aus. Dabei wären die Tropen besonders gut für Biomasse-Erzeugung aus Holz geeignet. Dort wachsen die Bäume nämlich 365 Tage im Jahr und es gibt zig schnellwachsende Arten die gleichzeitig auch noch essbare Blätter und Schoten produzieren. Das läßt sich sogar in Mischkultur pflanzen was Vorteile gegenüber Monokulturen in Bezug auf Biodiversität und Auslaugung der Böden hat. Da können schon 30 t/ha Trockenmasse Hartholz pro Jahr zusammenkommen, also ein Energiegehalt wie 20 t Rohöl oder Steinkohle. Hier mal ein Beispiel, wächst auch auf unserer Farm, und zwar wie Unkraut:

http://www.hort.purdue.edu/newcrop/duke ... phala.html
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV-Tipp: Der Kampf ums Holz

Beitragvon locomotion » Fr Okt 14, 2011 7:15

hano 1963 hat geschrieben: Bestes Beispiel,
auf der ganzen Welt verhungern Menschen und wir verbrennen oder vergasen das Getreide in meinen Augen ist das krank!

He Hanno...dann aber auch bitte konsequent sein und keine Erdbeeren essen sondern dort Weizen für Neger sähen, Wald abholzen und beackern, Blumen aus Rabatten und von Gräbern entfernen und Kartoffeln pflanzen für Afrika. :D
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki