Hallo,
wen es interresiert, eben gefunden, heute abend 20Uhr15 im Bayrischen Fernsehen ein Bericht in der Sendung Quer:
"Der Kampf ums Holz"
http://blog.br-online.de/quer/kampf-ums ... 02011.html
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04
Moderator: Falke
Spoonman86 hat geschrieben:Unabhängig von der fachlichen Qualität des gezeigten Beitrages: für mich ist es erschreckend, dass man als "Kleiner" immer weniger Chancen bekommt, an Holz zu kommen, da Großabnehmer einfach das bessere Geschäft bedeuten.
unimogthorsten hat geschrieben:war sehr interessant der Bericht. Der Selbstwerber war ja nur ein Beispiel, viel erschreckender war für mich die Tatsache daß der Wald mittlerweile genau so ein Spekulationsobjekt ist wie Öl und seltene Erden. Was die zeigten mit dem Großhacker- leck mich am A...... Früher blieben die Hiebsreste im Wald als Biomasse, heute kommen Ganzbäume raus, alles was kein Nutzholz ist geht durch den Hacker- wie lang verträgt der Wald den Raubbau noch? Wir regen uns auf wenn der Regenwald abgeholzt wird- und was passiert vor unserer Haustür??
hano 1963 hat geschrieben:unimogthorsten hat geschrieben:war sehr interessant der Bericht. Der Selbstwerber war ja nur ein Beispiel, viel erschreckender war für mich die Tatsache daß der Wald mittlerweile genau so ein Spekulationsobjekt ist wie Öl und seltene Erden. Was die zeigten mit dem Großhacker- leck mich am A...... Früher blieben die Hiebsreste im Wald als Biomasse, heute kommen Ganzbäume raus, alles was kein Nutzholz ist geht durch den Hacker- wie lang verträgt der Wald den Raubbau noch? Wir regen uns auf wenn der Regenwald abgeholzt wird- und was passiert vor unserer Haustür??
Du hast recht, aber alles was mit erneuerbaren Energieen zu tun hat wird doch auf Teufel komm raus vom Staat gefördert ob es Sinn macht oder nicht und das bei einer Überproduktion an Energie. Bestes Beispiel,
auf der ganzen Welt verhungern Menschen und wir verbrennen oder vergasen das Getreide in meinen Augen ist das krank!
Franzis1 hat geschrieben:wer soll den hungernden Menschen das essen bezahlen ? in den meisten Länder wo es Hunger gibt,gibt es genug Land damit sie sich selber versorgen könnten aber das Land gehört dem Staat und die Menschen haben nicht das Geld um das Land effektiv zu bewirtschaften dafür pachten es jetzt investoren aus dem Ausland und züchten da Rosen für Europa anstatt Lebensmittel zu produzieren
hano 1963 hat geschrieben: Bestes Beispiel,
auf der ganzen Welt verhungern Menschen und wir verbrennen oder vergasen das Getreide in meinen Augen ist das krank!
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep