Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:55

Typenschild / Ladewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Typenschild / Ladewagen

Beitragvon Fendthirsch » So Mär 08, 2009 9:19

Hallo Gemeinde, ich suche ein Typenschild vom Ladewagen ; ich möchte an meinem Meterholzwagen eine Einzelabnahme machen lassen. Habe diesen vor längerer Zeit vom Landwirt gekauft, ist ein Eigenbau. Wer von euch kann mir weiter helfen?
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon scoutsman » So Mär 08, 2009 9:43

Du meinst ein Blanko Typenschild.
Die gibts bei jedem Fahrzeugbauer oder über deinen Landmaschinenhändler.
Zumindest kann er Dir das besorgen.
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendthirsch » So Mär 08, 2009 9:57

Sorry, habe mich vieleicht nicht richtig ausgedrückt. Ich suche ein gebrauchtes bezüglich der Achslast sonst bekomme ich beim Tüv - Fuzi Probleme mit der Einzelabnahme. Mir geht es nur um den Nachweis bezüglich der Achslast !!
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » So Mär 08, 2009 10:49

Also willst du irgendein Typenschild von irgendeinem Anhänger mit irgendeiner Achslast die dir zusagt (3,4,5,6,7To?) damit du das ein deinen Anhänger nieten kannst der irgendeine andere Achse drin hat wo die Achslast sozusagen unbekannt ist.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » So Mär 08, 2009 11:09

Ohne das Originaltypenschild des Ladewagens, dessen ABE oder eines baugleichen Typs kann man die Einzelabnahme vergessen. Hin zum Verkäufer und rausfinden, was für ein Ladewagen das war. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » So Mär 08, 2009 17:59

Den TÜV interessiert doch die Achslast, das Typenschild sollte auf der Achse sein. Der Rest ist doch uninteressant, da du den Rahmen geändert hast.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » So Mär 08, 2009 20:30

Wenn der Ladewagen im Bereich Rahmen/Bremse/Zugvorrichtung schon umgebaut wurde hilft Dir doch ein Typenschild nicht weiter.

Du brauchst dann Unterlagen zur Achse, zur Zugvorrichtung, bei gebremsten Hängern eine Bremsberechnung und sofern Du geschweißt hast (im Bereich Achse, Zugöse, Bremse) mußt Du die nötigen Sachkenntnisnachweise (Schweisschein) vorlegen.
Ausser....... Du erwischt nen Prüfer der das nicht so genau nimmt....hört man ja manchmal...
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Mär 08, 2009 20:44

ja, das läuft auf eine Neuabnahme raus.
Idealerweise aber taucht ein baugleicher Ladewagen auf, an dem sich die verwendete Mechanik nachvollziehen lässt.


@DX

Wir sind gerade auch an der Planung eines 1-Achsers, auflaufgebremst. Dieser soll jedoch mit Neuteilen ausgerüstet werden, Achse und Auflaufeinrichtung aufeinander abgestimmt wegen Auflaufweg. Wozu brauch ich da eine Bremsberechnung? Die in der Achse verwendete Bremse ist doch darauf ausgelegt, den Anhänger zu bremsen, sofern das zGG nicht überschritten wird?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendthirsch » So Mär 08, 2009 20:55

Der Meterholzwagen ist ungebremst, die Nummer auf der Deichsel ist vorhanden, den Wagen habe ich vor einiger Zeit gebraucht gekauft, leider fehlt das Typenschild an der Achse, der Vorbesitzer hatte den Meterholzwagen nie angemeldet gehabt, die Achse hat er vor Jahren von jemand gekauft und den Wagen dann selbst nach eigener Vorstellung gebaut. Ich möchte kein Ärger mit den grünen bekommen zumal ich auf öffentlichen Straßen fahre. Daher benötige ich das Schild der Achse um eine Abnahme durchzuführen und anzumelden.
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » So Mär 08, 2009 21:05

sag mal das jetzt vieleicht eine dumme frage aber wraum willst du ihn anmeldne odre sonstiges? willst du ihn shcneller wie 25 fahren? bis 25 ist ja zulassungsfrei :roll:
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Mär 08, 2009 21:18

Wenn er den Hänger auf öffentlichen Strassen zieht, dann braucht der eine ABE/ Einzelabnahme. Ob zugelassen oder mit Folgekennzeichen!
Zuletzt geändert von Markus K. am So Mär 08, 2009 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendthirsch » So Mär 08, 2009 21:20

wer sagt das bis 25 Km/h zulassungsfrei ist ? bin ich denn jetzt total verrückt? Fakt ist !!!!! habe einen Schlepper mit schwarzen Kennzeichen und möchte mit diesem mein Brennholz fahren ( auch auf öffentlicher Straße ) und brauche folgedessen auch schwarz am Meterholzwagen oder ? um an dieses heran zu kommen brauche ich eine ABE oder Brief, um an diesen heran zu kommen braucht der Tüv - Fuzi doch Daten oder ? Traglast der Achse usw. !!!!!!!!!!!!!!! wie schon des öfteren geschrieben habe ich leider kein Typenschild an der Achse !!!!!!!!!!!!!
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zupi » So Mär 08, 2009 21:20

Bennit hat geschrieben:sag mal das jetzt vieleicht eine dumme frage aber wraum willst du ihn anmeldne odre sonstiges? willst du ihn shcneller wie 25 fahren? bis 25 ist ja zulassungsfrei :roll:


Zulassungsfrei bedeutet nur das der Anhänger nicht angemeldet werden muss. In jedem Fall braucht er aber einer Betriebserlaubnis um den Wagen auf öffentlichen Straßen fahren zu dürfen. Egal ob in der Landwirtschaft bis 25 km/h und grünem Folgekennzeichen vom Schlepper oder zugelassen mit schwarzem Kennzeichen.

Ohne genaue Kenntnisse was für eine Achse in dem Wagen verbat wurde, dürfte es schwierig werden dafür Papiere zu bekommen und noch schwieriger eine Betriebserlaubnis zu erstellen.
Falls irgendwelche Prägungen oder sonstige Merkmale an an der Achse vorhanden sind, solltest du mal ein paar Bilder einstellen. Unter Umständen hast du Glück und erkennt um welche Achse es sich ahndeln könnte...


Gruss Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SAME Drago » So Mär 08, 2009 22:21

ansonsten kauf dir einen neue Achse oder eine gebrauchte mit Typenschild.
klingt hart....ist aber so!
SAME Drago
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » So Mär 08, 2009 22:33

...und ohne Bremse keine Abnahme, falls das zul. GG 500kg übersteigt!

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki