Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:05

UBA will Holzfeuerungen verbieten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Englberger » Fr Feb 11, 2022 12:02

Oberdoerfler hat geschrieben:Wenn man von einer Sache keine Ahnung sollte man sich vielleicht besser nicht dazu äußern, anstatt so einen populistischen Kram ohne Grundlage rauszulassen. Von einem Bundesamt hätte ich deutlich mehr Kompetenz erwartet.

Hallo,
wenn man sich ankuckt welcher Typ Mensch in die Verwaltung geht und welche Kriterien dort für Lob und Tadel sorgen,dann wundert einen gar nix mehr.
Verwaltung bläht sich nach dem Gesetz von "Parkinson" auf. Ist quasi ein naturgesetz.
Eine Expraktikantin aufm Hof hatte mal im statistischen Landesamt in Stuttgart gearbeitet. Sie erzählte, dass fast jeden Tag Brainstorming betrieben wurde, welche Daten noch erfasst werden könnten. Ansonsten wars totlangweilig, einfach nix zu tun.
Mein Schwager ist bei der Oberfinanzdirektion Informatiker, hat ganz selten was zu tun, ob er kommt oder nicht ist fast egal. Surft im Netz den halben Tag und sucht nach Billigreisen und Verschwörungstheorien.
Landwirtschaftsämter die ich erlebt hab, wars genauso. Der Chef von einem hat mir Gedichte vorgelesen und überwiegend an seiner Promotion gebastelt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Badener » Fr Feb 11, 2022 12:10

Braveheart hat geschrieben:Moin,

Haste mal einen Link oder Ursprung zu dem Artikel?

Die spinnen doch, die…
Hört man ja immer mal wieder solche Auswüchse von Berliner Schreibtischen.
Zum Glück habe ich recht neuwertige Holzfeuerungen… und bis mir die bestehenden Anlagen verboten werden, weht in Berlin hoffentlich wieder ein vernünftigerer Wind…

Ich mach jetzt mal Feuer an! 8)
Braveheart


Hallo,

hier zum Beispiel!
https://www.augsburger-allgemeine.de/po ... 19636.html

Aber das poppt jetzt überall aus den Löchern. Ich glaube zwar auch nicht dass das so schnell kommt, es zeigt mir aber wo die Entwicklung hingehen soll. Es soll eine Möglichst hohe Abhängigkeit geschaffen werden.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon langholzbauer » Fr Feb 11, 2022 13:03

Um nichts anderes geht es!
Das Problem Feinstaub ist mit vorhandenen Technologien und bezahlbarer Technik für neue Öfen weitaus günstiger in den Griff zu bekommen als z.B. im Verkehr.
Aber das wird in dieser Pressemeldung geschickt verschwiegen.
Wir dürfen aber auch nicht vernachlässigen, dass es bei sehr vielen Öfchen durch Fehlbedienung zu erheblichen unnötigen Rauch- u.Feinstaubemissionen kommt.
In diese Richtung dürfte vermutlich eine gezielte Aufklärung mehr bringen, als Verbote.
Es ist ja gerade wieder die Jahreszeit, in der manchen Leuten plötzlich einfällt, daß sie nächste Woche nichts mehr zum Schüren haben... :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon T5060 » Fr Feb 11, 2022 13:29

Holzfeuerung ist eine Feuerung der Besitzenden und Tüchtigen, also nichts wo der Staat und die Finanzkonzerne / - sozialisten mit kassieren können.

Alle anderen Gründe sind vorgeschoben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon harly » Fr Feb 11, 2022 19:23

Doch in D kassierens doch beim Eigenverbrauch a mit?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Ecoboost » Fr Feb 11, 2022 20:02

Servus,

naja, ein wenig umstritten ist ja das Heizen mit Holz schon etwas länger, nur setzt man halt wieder aufs falsche Pferd.
Das es nicht unbedingt die Zukunft sein sollte das gerade Neubauten noch mit Kamin gebaut werden ist für mich schon etwas nachvollziehbar. Nur was bringt uns der ganze Emissionsschutz wenn in anderen Ländern alles Tonnenweise rausgeblasen wird!?
Ich wollte für meinen Neubau auch erst eine Holzheizung, da der Energiebedarf allerdings hier so wenig ist ist eine Wärmepumpe mit Frischluftheizung wohl die bessere Kombi. Da die KFW-Förderungen momentan auf Eis gelegt sind und hier aber wieder was neues kommt war mir bekannt. Was aber wohl raus genommen wird ist die Bezuschussung einer Photovoltaikanlage, also das + beim KFW 40. Sehr sinnvoll das ganze wo wir doch so auf den Klimaschutz setzen.
Wird halt mal wieder deutlich das wir zu viele von den G'studierten haben.
Ich denke das eher diese Form die Zukunft des Heizens mit Holz sein wird:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/mi ... edium=Link
Das der Zeitpunkt mal kommen wird wo die Bezuschussung von neuen Holzheizungen eingestellt wird dürfte unstrittig sein. Wer hier also noch was im Sinn hat sollte damit nicht mehr zu lange warten.
Eventuell hätte ich später noch mal einen separaten Holzvergaser für die Garage geplant um einfach unabhängiger zu sein. Mal sehen was die Zukunft noch so bringt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Pegasus_o » Fr Feb 11, 2022 20:55

Englberger hat geschrieben:wenn man sich ankuckt welcher Typ Mensch in die Verwaltung geht und welche Kriterien dort für Lob und Tadel sorgen,dann wundert einen gar nix mehr.

Das mag für die allgemeine Verwaltung richtig sein, aber mit Sicherheit nicht für das Umweltbundesamt. Die haben eine Mission, die wollen die Welt retten, gerne auch halbtags. Insbesondere müssen alle Dummen bekämpft werden, das sind insbesondere die Bauern, diese sturen Säcke, aber auch alle anderen Landbewohner...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Tannenmeise » Fr Feb 11, 2022 21:20

Wenn ich das alles lese Kann ich nur Sagen oh Herr bewahre uns vor Not und Leid und vo de gstudierten Leid.
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Westerwälder » Sa Feb 12, 2022 1:11

Wesentlich effizienter wäre z.B ein Nahwärome System in einem Neubaugebiet (gerne Hackschnitzel). Anstatt das jeder irgendeine Heizung alleine9 betreibet eine Anlage in die Mitte und 50 Häuser werden versorgt.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Badener » Sa Feb 12, 2022 7:06

Genau, dann kann die Kommune auch richtig Geld verdienen. Im ersten Jahr ist es günstig und im zweiten heißt es wir erreichen keine Kostendeckung wir müssen hoch. Gerade erst geschehen bei uns in der Gemeinde. Der Verwaltungsapparat der Nahearme GmbH will ja auch bezahlt sein. Und der extra eingestellte Kesselwart auch
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Feb 12, 2022 7:17

Hallo Badener!
Bei uns gingen sie soweit, u. wollten sogar den Betrieb vorhandener Öfen verbieten! Aber nur "wollten", die gierigen Voll-I.....n!
Scheitholz ist nur was für den Besitzenden u.Tüchtigen, solange er kann!

Mfg.Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Westerwälder » Sa Feb 12, 2022 7:59

Nahwärme ist bei normaler Wirtschaftsführung immer günstiger als wenn jeder seine Heizung kauft. Der „Nachteil“ ist, dass alle Kosten Transparent werden und man sich nicht wie bei der eigenen Heizung was schönrechnen kann.

Ich heize ja auch zu 95% Scheitholz, ist Idealismus, aber nicht günstiger, sobald man die eigenen Arbeitszeiten einsetzt ist Ende mit Wirtschaftlichkeit.

Aber solange man Zeit hat und kann….

Trotzdem wäre ich hier sofort dabei wenn es eine lokale Nahwärme geben würde, endlich nix mehr zu tun mit dem ganzen Heizungsspektakel. Besonders wenn einem anfangen die Knochen weh zu tun….vielleicht würde ich noch Hackschnitzel liefern……

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon tyr » Sa Feb 12, 2022 8:22

langholzbauer hat geschrieben:Um nichts anderes geht es!
Das Problem Feinstaub ist mit vorhandenen Technologien und bezahlbarer Technik für neue Öfen weitaus günstiger in den Griff zu bekommen als z.B. im Verkehr.
Aber das wird in dieser Pressemeldung geschickt verschwiegen.
Wir dürfen aber auch nicht vernachlässigen, dass es bei sehr vielen Öfchen durch Fehlbedienung zu erheblichen unnötigen Rauch- u.Feinstaubemissionen kommt.
In diese Richtung dürfte vermutlich eine gezielte Aufklärung mehr bringen, als Verbote.
Es ist ja gerade wieder die Jahreszeit, in der manchen Leuten plötzlich einfällt, daß sie nächste Woche nichts mehr zum Schüren haben... :roll:


Welche Techniken sollen das sein? Für Kamin- und Grundöfen gibts nichts praktikables.
Die, vom UBA geschwurbelten E- Filter gibt es praktisch nicht.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Obelix » Sa Feb 12, 2022 8:42

tyr hat geschrieben: ... Die, vom UBA geschwurbelten E- Filter gibt es praktisch nicht.

Doch, in der Holz-/Möbel-/Spanplattenindustrie sind die Standard seit über 20 Jahren.

Wenn die Technologie mit die Masse geht und der E-Filter mit Fotovoltaik inkl. Stromspeicher
betrieben wird, ist das sicher mit Förderungen irgendwo umsetzbar, wenn man wollte.

Ich sehe eher das Problem, dass zukünftig Holz knapp und teuer wird. Somit die Preise für
Pellets/Hackschnitzel/Brennholz durch die Decke gehen und zum Heizen unwirtschaftlich
werden.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Todde » Sa Feb 12, 2022 12:10

Manfred hat geschrieben:Als Nebeneffekt würden auch der angespannte Berliner Wohnungsmarkt und die Staatskasse entlastet.


Das UBA ist in Dessau angesiedelt, in einem missglücktem Komplex.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki