Oberdoerfler hat geschrieben:Wenn man von einer Sache keine Ahnung sollte man sich vielleicht besser nicht dazu äußern, anstatt so einen populistischen Kram ohne Grundlage rauszulassen. Von einem Bundesamt hätte ich deutlich mehr Kompetenz erwartet.
Hallo,
wenn man sich ankuckt welcher Typ Mensch in die Verwaltung geht und welche Kriterien dort für Lob und Tadel sorgen,dann wundert einen gar nix mehr.
Verwaltung bläht sich nach dem Gesetz von "Parkinson" auf. Ist quasi ein naturgesetz.
Eine Expraktikantin aufm Hof hatte mal im statistischen Landesamt in Stuttgart gearbeitet. Sie erzählte, dass fast jeden Tag Brainstorming betrieben wurde, welche Daten noch erfasst werden könnten. Ansonsten wars totlangweilig, einfach nix zu tun.
Mein Schwager ist bei der Oberfinanzdirektion Informatiker, hat ganz selten was zu tun, ob er kommt oder nicht ist fast egal. Surft im Netz den halben Tag und sucht nach Billigreisen und Verschwörungstheorien.
Landwirtschaftsämter die ich erlebt hab, wars genauso. Der Chef von einem hat mir Gedichte vorgelesen und überwiegend an seiner Promotion gebastelt.
Gruss Christian

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet