Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:05

UBA will Holzfeuerungen verbieten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Badener » Fr Feb 11, 2022 7:57

Hallo zusammen,

ich habe heute morgen einen Artikel in der Zeitung gelesen, wonach laut Umweltbundesamt (UBA) zukünftig ein Verbot für Kamine in Neubauten gelten solle. Das Aber nicht nur für die Raumfeueranlagen, nein auch Zentralheizung ist davon Betroffen. Laut einer umstrittenen Hochrechnung soll es im letzten Jahr 50.000 Tote aufgrund von Luftverschmutzung gegeben haben. Laut Aussage des UBA muss das ziel sein in privathaushalten keine Holzverbrennung mehr zu haben.


Ja die sind ja geil drauf. Was ist denn die alternative zu Holz. Das wären dann ja wohl nur fossile Energieträger oder Strom (Ja auch eine Luft-Wärme-Pumpe- Läuft mit Strom). Mein Gott irgendwie wird es immer attraktiver auszuwandern ;)

Was meint ihr dazu?

@Admin-Adi: Habe das hier eingestellt weil im Reg. Energien Bereich wenige rein schauen. Theoretisch könnte man es aber auch bei Aktuelles und Allgemeines einstellen :roll:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 11, 2022 8:07

Das wird garantiert nicht kommen, weil Frau Baerbock auch einen Kaminofen hat; und auch befeuert!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Manfred » Fr Feb 11, 2022 8:10

Wenn wir das UBA abschaffen, können wir sehr viel CO2 einsparen.
Alleine der Energieverbrauch für den Internetverkehr, den sie ständig mit solchen Meldungen erzeugen...
Als Nebeneffekt würden auch der angespannte Berliner Wohnungsmarkt und die Staatskasse entlastet.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13177
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 11, 2022 8:15

Ich betreibe hier in meinem Wohnhaus eine Niedertemperaturgastherme. Im vorvorletzen Jahr wurde ihre Umweltverträglichkeit eingestuft. Das Gerät ist jetzt 17 Jahre alt und bekam ein "B". Im letzten Jahr wurde die Plakette entfernt und eine mit "D" aufgeklebt. Auf meine Frage sagte der Schornsteinfeger, dass es neue Richtlinien gäbe und meine Heizung ein noch toleriertes Auslaufmodell sei. Ich könne es durch eine Solaranlage aufwerten. Falls nicht, müsste ich sie wohl in max. 6 Jahren austauschen lassen. Wenn man mal all diese verdeckten Subventionierungen unserer Wirtschaftaft hochrechnet, dann sind wir Landwirte doch lediglich Almosenempfänger.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Owendlbauer » Fr Feb 11, 2022 8:40

Ich denke auch nicht, dass das kommt. Aber wissen tut man es nicht...
Das Umweltbundesamt ist ja seit längerem bekannt für solche absurden Vorstellung und für Gutachten/Rechnereien, die stets in die vom Auftraggeber gewollte Richtung zeigen... werden sich schon die entsprechenden Lobbyisten eingestellt haben. Und Frau Baerbock machts nach. :cry:

Vor etlichen Jahren hat man mal eine Studie über Kleinwasserkraftwerke vorgestellt: Diese wären alle nicht sinnvoll, weil sich im Rückstau Schlamm bildet, die Bakterien in diesem Schlamm Methan produzieren und dieses Methan klimaschädlich ist (komischerweise hab ich dieses Argument bei Biber-Rückstauungen noch nie gehört :lol:). Und zum zweiten, weil man mit dem Ausbau großer Wasserkraftwerke mehr Energie erzeugen könne als mit den kleinen. Völlig verquerte Denkeweise: Erstens schließt der Bau großer Kraftwerke den Bau kleiner Kraftwerke ja nicht aus, man kann ja beides machen (also ein völlig unzulässiger Vergleich); zweitens wurde über den Schlamm im Rückstau großer Kraftwerke (z. B. in Speicherseen) kein Wort verloren. :regen:
Also immer schön so machen, wie man es haben will. Dieses Amt hat sich meine allerhöchste Verachtung redlich verdient! :gewitter:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Braveheart » Fr Feb 11, 2022 9:48

Moin,

Haste mal einen Link oder Ursprung zu dem Artikel?

Die spinnen doch, die…
Hört man ja immer mal wieder solche Auswüchse von Berliner Schreibtischen.
Zum Glück habe ich recht neuwertige Holzfeuerungen… und bis mir die bestehenden Anlagen verboten werden, weht in Berlin hoffentlich wieder ein vernünftigerer Wind…

Ich mach jetzt mal Feuer an! 8)
Braveheart
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Hinterwälder » Fr Feb 11, 2022 9:54

Trau keiner Studie , die du nicht selber gefälscht hast. Trau noch weniger den Interpreten dieser Studien.
Das UBA schreibt auch von 50000 Toten durch die Luftverschmutzung in Europa , insbesondere in großen Städten. Jetzt die Holzfeuerungen deswegen verbieten ist so, wie wenn mann mit der dicken Berta auf Spatzenjagd geht. Ist auch nirgens aufgeführt, dass Holzfeuerungen verboten werden sollen. Wenn wir den Klimawandel schaffen wollen brauchen wir den nachwachsenden Rohstoff Holz in all seinen Fasetten.
Wenn man das Internetdurchforstet gibt es auch Berechnungen , dass Ammoniakimmisionenaus der Landwirtschaft durch Düngung und Massentierhaltung für die Feinstaubbelastung verantwortlich ist. Ich hab meine Meinung dem neuen BLHV-Präsidenten und dem Forstkammergeschäftsführer mitgeteilt mit der Bitte dies auch offensiv in der Öffentlichkeit zu vertreten. Auch habe ich einen Leserbrief geschrieben und auf die Wichtigkeit der Holznutzung hingerwiesen.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Westi » Fr Feb 11, 2022 9:58

Im Artikel steht, dass die 50.000 für ganz Europa gelten.
Und nicht an Luftverschmutzung, sondern an Feinstaub.
Mal abwarten- vieles wird nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Falke » Fr Feb 11, 2022 10:12

Westi hat geschrieben:Und nicht an Luftverschmutzung, sondern an Feinstaub.

Ähem, was ist Feinstaub anderes als eine (Art von) Luftverschmutzung?

Von solchen Verbote hab' ich in dieser Deutlichkeit in Ö. noch nicht gehört - aber auch hier sind die Grünen in der Bundesregierung.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Oberdoerfler » Fr Feb 11, 2022 10:19

Was mich in dem Zusammenhang ärgert, ist die scheinbare Ahnungslosigkeit des UBA im Zusammenhang mit der Holznutzung.
Zitat: "Das Umweltbundesamt rät, dass wir zukünftig darauf verzichten sollten, Holz zu verheizen. Besser solle Holz als Baumaterial genutzt werden oder im Wald bleiben, wo es das Treibhausgas CO2 bindet."

Da scheint jemand im UBA noch nicht verstanden zu haben, dass bei (fast) jeder Holznutzung im Wald unterschiedliche Sortimente anfallen. Nur das "Baumaterial" rauszuholen und den Rest im Wald zu lassen, macht gar keinen Sinn. Wenn ich das Brennholz im Wald liegen lasse, verrottet es dort und setzt CO2 frei. Dann doch lieber zu Hause verbrennen und damit CO2 durch Wärmeerzeugung einsparen. Wenn man von einer Sache keine Ahnung sollte man sich vielleicht besser nicht dazu äußern, anstatt so einen populistischen Kram ohne Grundlage rauszulassen. Von einem Bundesamt hätte ich deutlich mehr Kompetenz erwartet.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Westi » Fr Feb 11, 2022 11:10

Falke hat geschrieben:
Westi hat geschrieben:Und nicht an Luftverschmutzung, sondern an Feinstaub.

Ähem, was ist Feinstaub anderes als eine (Art von) Luftverschmutzung?


Feinstaub ist ein Teil der Luftverschmutzung.
Man kann auch weiterhin die Luft verschmutzen, selbst wenn man keinen Feinstaub mehr produziert - zb durch Gase usw.
Und in dem Artikel geht es nur um den Feinstaub und dessen Auswirkungen und nicht um die Luftverschmutzung allgemein.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon Bravo Sport » Fr Feb 11, 2022 11:23

Und wie viele Tode gab es dann ind en 60er, 70er 80er Jahren durch Feinstaub?
Da wurde überall mit Holz, Kohle, zentraler Ölversorgung geheizt.
Wenn ich nur unser Haus anschaue, da standen bis 1990 4 o. 5 Holzöfelchen in den Zimmern, Da haben die Schornsteine gequalmt.
Wenn heute der HV brennt, siehst manchmal weissen Dampf sonst nix.
Und was machen die ganzen Neubauten mit Wärmepumpe ohne Holzofen bei Stromausfall? n8
Mit nem Holzofen als Backup kann man wenigstens die Bude noch etwas temperieren.
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon frafra » Fr Feb 11, 2022 11:31

zuerst den bitcon blödsinn einstellen
die brauchen schon mehr strom als niederlande!!



einfach pervers!!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon frafra » Fr Feb 11, 2022 11:33

frafra hat geschrieben:zuerst den bitcoin blödsinn einstellen
die brauchen schon mehr strom als niederlande!!



einfach pervers!!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: UBA will Holzfeuerungen verbieten

Beitragvon T5060 » Fr Feb 11, 2022 11:35

Wir sollten zunächst nicht arbeitsnotwendige Hunde, Pferde, Kreuzfahrtschiffe und Wohnmobile verbieten, die sind zum Erhalt der Art Mensch nicht notwendig
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki