Obelix hat geschrieben:tyr hat geschrieben: ... Die, vom UBA geschwurbelten E- Filter gibt es praktisch nicht.
Doch, in der Holz-/Möbel-/Spanplattenindustrie sind die Standard seit über 20 Jahren.
Wenn die Technologie mit die Masse geht und der E-Filter mit Fotovoltaik inkl. Stromspeicher
betrieben wird, ist das sicher mit Förderungen irgendwo umsetzbar, wenn man wollte.
Ich sehe eher das Problem, dass zukünftig Holz knapp und teuer wird. Somit die Preise für
Pellets/Hackschnitzel/Brennholz durch die Decke gehen und zum Heizen unwirtschaftlich
werden.
Die Industrie ist keine private Feuerrungsanlage.... Äpfel udn Birnen...
