Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 12:45

Überlieferung ! ...?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Überlieferung ! ...?

Beitragvon Kiema79 » Mi Dez 20, 2006 20:38

Hallo,
Wie stehen die Chancen dieses Jahr ohne Superabgabe davon zu kommen ?

Was meint ihr ?
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

10%

Beitragvon Heinrich » Mi Dez 20, 2006 20:52

ich denke ganz ohne wird es warscheinlich nicht gehen, aber man wird mehr Luft haben wie sonst. Ausserdem ist ja seit diesem Jahr bei 10% Überlieferung sowieso Schluss. Wobei ich diese Reglung sowieso für den Letzten Schwachsinn halte, die Idee kann Glaube ich von DBV. Ich würde eine 0% reglung mit sofortigem Abholstop Stop für deutlich sinnvoller Halten. Denn käme es zu einer vernünftigen Qoutendiziplin. Bin aber kein BDM- Mitglied!
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 10%

Beitragvon H.B. » Mi Dez 20, 2006 20:58

Heinrich hat geschrieben:ich denke ganz ohne wird es warscheinlich nicht gehen, aber man wird mehr Luft haben wie sonst. Ausserdem ist ja seit diesem Jahr bei 10% Überlieferung sowieso Schluss. Wobei ich diese Reglung sowieso für den Letzten Schwachsinn halte, die Idee kann Glaube ich von DBV. Ich würde eine 0% reglung mit sofortigem Abholstop Stop für deutlich sinnvoller Halten. Denn käme es zu einer vernünftigen Qoutendiziplin. Bin aber kein BDM- Mitglied!
Heinrich



Ups!

Dann gingen bei mir vermutlich 40 000L den Bach runter. Das wäre auch ein Wettbewerbsnachteil für die Molkerei und natürlich auch für meine Anteile!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Mi Dez 20, 2006 21:07

Wir überliefern auch. Sind aber wahrscheinlich nur 8000 bis 10000l.
Wenn keiner überliefern würde wäre der Milchpreis wahrscheinlich höher. :? Wie gesagt bei 10% ist Schluss. Die Milchanlieferungen
sind bis jetzt ja unterm Vorjahr, mal sehen wie sich das weiter auswirkt.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Dez 20, 2006 21:15

Jeder versucht zu den gegebenen Rahmenbedingungen das möglichste rauszuholen. Ich geh doch nicht Quote kaufen wenn ich so liefern kann!
Vieleicht braucht man die Quote ja nie wieder!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » Mi Dez 20, 2006 21:40

ist wirklich bei 10% Schluss? Ist nicht erst bei einer allgemeinen Molkereiüberlieferung von 10% Schluß?
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Dez 20, 2006 21:45

Du darfst max 10% mehr liefern als du Quote hast!
Ich meine wenn deine Mokerei voll hat, darfst du überhapt nicht überlefern, es sei denn die staatliche Quote wird auch unterliefert!
Zuletzt geändert von H.B. am Mi Dez 20, 2006 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Dez 20, 2006 21:47

Schluss ist bei 10 % Überlieferung der eigenen Quote incl. Fett. Die Forderung des BDM war mit Null-Saldierung noch drastischer, als die 10 % vom bauernverband.

Die Quote wird noch bis 2015 gebraucht. Bei 34 cent pro kg und so etwas 40 % aus der Landesreserve, sind die Quotenkosten bei dem Milchpreis nicht mehr das große Problem. Wobei sich die Steuerlast auch mit 25 % senkend auswirkt.

Gebiet Hessen, letzte Börse :

100.000 kg 34 Cent 40 % aus Landesreserve, Steuerlast 25 %

= 60.000 kg x 0,34 € = 20.400 €

unter berücksichtigung 4 % Zinsen = 29.000 €

bei 10 jahren = 2300 € oder 2,3 Cent pro kg bei 4% Fett ( 510 € Steuerersparnis )
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Quote kaufen ist wohl das allerletzte

Beitragvon Paule1 » Mi Dez 20, 2006 23:20

Quote kaufen ist wohl das allerletzte--für Leute welche gerne ohne entlohnung abeiten und über die anderen schimpfen wenn diese FREI haben.

Seit doch nicht blöd--arbeitet einfach weniger, ihr werdet sehen dann bekommt ihr MEHR Geld :lol:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Do Dez 21, 2006 10:20

ja ne is klar !

Also, 10% wird über die Meierei saldiert, sofern die was saldieren kann, und der Rest wird über den Bund saldiert, ebenfalls sofern da was frei ist.
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Dez 21, 2006 12:07

Kiema79 hat geschrieben:ja ne is klar !

Also, 10% wird über die Meierei saldiert, sofern die was saldieren kann, und der Rest wird über den Bund saldiert, ebenfalls sofern da was frei ist.


Das ist Qautsch, Es wird so lange über die Molkereien saldiert bis die voll sind,aber bis maxmal 10%, Dann wird über den Bund saldiert, aber auch nur bis 10%. Sobald die Betriebliche Qoute zu 10% überschritten wird ist in jedem Fall Schuss. Aber ganz erlich glaubt irgend jemand das man wirklich in der Lage kommen kann 10% zuüberliefern. Selbst wenn im Moment es so ausieht das die Qoute nur so grade eben voll wird. Es giebt immer weniger Betriebe die ihre Qoute nicht voll bekommen. Viele liegen grade eben drunter und andere grade eben drüber.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quote kaufen ist wohl das allerletzte

Beitragvon Geronimo » Do Dez 21, 2006 13:38

Paule1 hat geschrieben:Quote kaufen ist wohl das allerletzte--für Leute welche gerne ohne entlohnung abeiten und über die anderen schimpfen wenn diese FREI haben.

Seit doch nicht blöd--arbeitet einfach weniger, ihr werdet sehen dann bekommt ihr MEHR Geld :lol:



Wer bis 2015 weiter wirtschaftet wie bisher, wird 2020 weg vom Fenster sein......
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heiho » Do Dez 21, 2006 13:47

Aber wenn es bundesweit zu einer Unterlieferung der nationalen Quote kommt, sollten doch keinerlei Superabgaben anfallen, oder? Auf jeden Fall hat das unsere Molkerei in einem Rundschreiben so dargestellt?!
heiho
 
Beiträge: 64
Registriert: Di Sep 26, 2006 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Do Dez 21, 2006 13:56

Warscheinlich hast Du recht Kone, aber mann stelle sich mal Paule´s
Gedankengang vor und alle hättens so gemacht wie Paule meint.

Wirtschaftlich und auch nervlich , körperlich usw. ginge es uns viel besser
als jetzt wo jeder fieberhaft versucht soviel wie irgendwie möglich heraus-
zuholen.- Und gleichzeitig dafür sorgt das unsere Milch immer reichlich am
Markt vorhanden ist und nur janicht mal um 2% zu knapp wär.

Schön wär´s Paule - aber Du kennst uns Bauern doch nu auch schon ne
Weile!
Wird irgendeine relevante Menge an Milcherzeugern Deinen Gedankengang umsetzen? Mitnichten! Das weiß jeder - auch Du und deshalb kann man sich hier nicht einfach ausklinken - zumindest nicht
wenn ernsthaft jemand den Hof langfristig bewirtschaften möchte.

Gruß Gress

Finde es aber wichtig wenn hier wie von Paule auch mal das ganze
Ökonomiegehetze hinterfragt wird.

gehetze in Frage gestellt wird
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Do Dez 21, 2006 13:58

ups
Gress
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki