Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:50

Überteuerte Ersatzteile

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon 9876 » Di Aug 18, 2015 16:49

Hallo: Preis vom Kabelstrang Steyr 8130 Sk2 € 4400,- Kraftmessbolzen Unterlenker € 1800,- : :shock: :shock:
9876
 
Beiträge: 85
Registriert: Di Feb 22, 2011 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Fassi » Sa Mai 11, 2024 23:29

Ich hätte da auch mal wieder was. Der Plastikrahmen beim JD 6310 an der Motorhaube, oberhalb des Scheinwerfers, hat zusammen mit einem Bolzen der die Haube hält knapp über 300€ gekostet. Wohl gemerkt ohne das Gitter, das wäre noch dazu gekommen. Übers Internet ausm Amiland hätte die beiden Teile 98€plus 75€ Fracht gekostet, aber da ist man ja bei den Amis nie sicher, obs paßt. Blöderweise mußte der Kram erneuert werden, da bei der Überführung die Haube immer auf gesprungen ist. War halt doch kein rein kosmetischer Schaden.

Original Oberlenker JD für dasselbe Modell soll beim Händler über 200€ kosten, der aus Zubehör hat nur knapp 50€ gekostet. Ist aber halt auch nicht grün. Eigentlich wollte mein Bruder noch den Kennzeichenhalter seitlich an die Kabine machen, hatte aber nach den Teilen dann doch irgendwie keine Muße mehr, danach noch zu fragen :lol: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Schwabe01 » So Mai 12, 2024 10:08

Letztes gesehen am 108er Fehlt am Lüfterflügel eine Ecke, auf Nachfrage 500 Euronen für den Propeller finde ich fast unverschämt.
Schwabe01
 
Beiträge: 38
Registriert: So Sep 24, 2023 9:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Landwirt 100 » So Mai 12, 2024 11:03

Die nehmen es sich von den Landwirten solange es geht und soviel wie geht. Die Kuh muss gemolken werden solange sie noch lebt.
Und noch scheint es der Kuh gut zu gehen wenn ich mir die aktuellen Neuzulassungen anschaue. Fendt steht an erster Stelle mit deutlichem Zuwachs.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Schwabe01 » So Mai 12, 2024 11:40

Ist alles nicht mehr normal, wenn ich mir die Gebrauchtmaschinenpreise anschaue, da kostet ein vergleichbarer 309 Vario mit 9000h so viel wie meiner als Neumaschine gekostet hat.
Schwabe01
 
Beiträge: 38
Registriert: So Sep 24, 2023 9:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon AEgro » So Mai 12, 2024 12:07

Selbst wenn der Preis für ein Ersatzteil angemessen erscheint, wirds bei meinem seitherigen Stammhändler immer teurer.
Stichwort: Logistikkostenbeteiligung.
Ich bestellte für meinen MF 390 beim Landmschinenhändler 2 Mini-Bowdenzüge für die Gasverstellung.
Über den Preis von 11,48 € pro Stück war ich eher positv überrascht.
Aber da kamen noch 6 € plus Mwst. fürs Bestellen und Frachtkosten dazu.
Obwohl es Dsammelfracht war, da ich dem Lageristen extra gesagt hatte, bestell die Teile, wenn du sowieso bei deinem Lieferanten ( Kramp oder Granit ) bestellst.
Also nicht eine Expressbestellung nur für mich.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Redriver » So Mai 12, 2024 12:21

Hallo,
das ist überall das gleiche. Wenn ich über die Firma Stahl bestelle und lasse es auf dem Firmenhof anliefern bezahle ich 19,95€ Fracht und mein Betrieb der2x die Woche angeliefert wird ist Frachtfrei. Der Stahlhändler packt teilweise die Privatteile mit in den Bündel der Firma . Der hat null Aufwand und ich bezahle so die Anlieferung. Ich bestell da jetzt nur noch im Notfall oder wenn es der Preis macht.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Homer S » So Mai 12, 2024 12:44

Wenn ich was bestelle dann kommt auch eine Frachtbeteiligung in die Rechnung. Für mich wäre der Begriff Frachpauschale sinnvoller weil der Betrag immer gleich ist, ob ich das Teil in zwei Tagen brauche oder in 2 Wochen. Will nicht wissen wie viel manche Händler nur an Frachtkosten verdienen.

Wenn ein Teil um 18Uhr bestellt wir und um 7Uhr da sein soll dann ist es ja okay aber keine Wochenbestellung für 500€ und da noch 25€ Fracht drauf.

Wenn ich etwas im Netz bestelle dann es es oft umsonst ober zumindest ab 100€.

Vielleicht sollten die Firmen per Amazon Prime versenden, bis 20Uhr bestellt, nächsten Tag irgendwann da, Versandkostenfrei.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon 240236 » So Mai 12, 2024 13:51

Ich habe das letztens auch bei meinen LM-Dealer angesprochen. Diese brauchen sich meist nicht wundern, daß immer mehr beim Onlinehändler bestellt wird, da bei vielen schon ab einem geringen Betrag frachtfrei geliefert wird und dann liegt es schon bei mir vor der Haustüre.

Bei mir ist am Dienstag am Heizkessel das Keramikelement des Heißluftföns kaputt gegangen. Habe nachgeschaut, was es bei Leister selbst kostet (56€). Habe bei Kesselhersteller angerufen, daß ich es abhole (da nur 8km weg) und um den Preis angefragt. 136€ und ich muß es mir abholen. Für 56€ ist es am Freitag dann mir vor die Haustüre geliefert worden.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], DaDone197, Google [Bot], hardie, Lumog, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki