Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Überteuerte Ersatzteile

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon steyr8100chrisi » Sa Aug 08, 2015 6:24

Wenn ich daran denke das die Motorüberholung am 50er Steyr damals mit neuen Kolben, neue Einspritzpumpe uvm. von Schilling auf Euro umgerechnet "nur" 150€ gekostet hat wird einem doch ein bisschen anders :roll:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon brennholzfan » Sa Aug 08, 2015 6:36

Die Ersatzteil sind nicht teurer als früher !

Euer (unser) Geld ist bloß nichts mehr wert :(
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon steyr8100chrisi » Sa Aug 08, 2015 6:41

So ist es....

Wir legen deshalb unser Geld in Grundstücken an
Die werden nicht so schnell den Wert verlieren (Bauland in Stadtnähe)
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon brennholzfan » Sa Aug 08, 2015 9:36

:prost: gute Idee, aber dazu muß du ja noch Geld haben/verdienen.

Ich bin schon länger arbeitslos, da ist nichts mit sparen oder anlegen, da kommt man kaum über die Runden, das ist aber hier OT

Wobei die Wertanlage in Grundstücken ist auch so eine Sache. Es dachten auch viele (vorallendingen Bauern und Handwerker) nach dem WK II im Osten auch. Und dann ? Bodenreform und VEB (Volkseigen Betriebe)

Will sagen wenn Vater Staat an deine "Besitztümer" ran will findet er immer einen (vermeindlich) legalen Weg.
Er braucht ja nur die dazu pasenden Gesetzt machen.

So schluß jetzt, es geht um teure Ersatzteile ! :D
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Aug 08, 2015 16:32

MarlboroMann hat geschrieben:
steyr8100chrisi hat geschrieben:
Wir legen deshalb unser Geld in Grundstücken an



Du meinst wohl ihr annektiert die Grundstücke der Nachbarn.... oder wie war das noch..... :roll:



Ach jetzt, alles klar, du meinst die Grundstücke von Dem Störenfried
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon froeseljupp » Sa Aug 08, 2015 21:06

Spezielle Flügelschraube am Kühlergrill vom IHC
42€ beim Händler :roll:
Gewindestange angeschweißt, normale Flügelmutter drauf, fertig :D
Das Leben ist einfach zu kurz um hässliche Schlepper zu fahren.
Benutzeravatar
froeseljupp
 
Beiträge: 625
Registriert: Fr Jan 28, 2011 17:06
Wohnort: irgendwo in der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon T5060 » Sa Aug 08, 2015 22:08

Also wir haben hier so ein paar selbstständige Werkzeugmacher, die bauen vieles billiger nach ( qualitativ hochwertig !! ) oder reparieren es sauber
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34895
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Krone BigX » Fr Aug 14, 2015 17:02

Bolzen und Buchsen für einen Mobilbagger, direkt beim Hersteller angefragt. Weiter wurde bei einem freien Händler angefragt, dieser bietet die gleichen Teile an, welche original Teile vom Hersteller sein sollen. Preis gegen über dem Hersteller min +200%. So wollt ich auch mal Geld verdienen.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Hans Söllner » Fr Aug 14, 2015 18:29

Ja, so ist es. Es wird immer viel auf die Hersteller geschimpft. Aber man sollte eben auch berücksichtigen dass deren Händler nochmal 100% +X draufschlagen. An Ersatzteilen ist das wahre Geld verdient. :gewitter:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon KTMjunkie » So Aug 16, 2015 9:14

Türdichtungsgummi bei CNH war eine Zeitlang für über 100 Euro + Steuer zuhaben, mittlerweile um 60,-. :evil: Türrahmen Fendt 300er über 1000,-. Ein kleiner Bolzen an der Hubstrebe bei Fendt für 40,- zu haben.
KTMjunkie
 
Beiträge: 256
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Mad » So Aug 16, 2015 12:21

Stoll Super 1.3:

6 Buchsen + 6 Bolzen + 2x Dichtungssatz für die Hubzylinder = 588€
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Ted56 » So Aug 16, 2015 17:56

...was mich oft nervt, dass schnell für teures Geld einfach ein Austauschteil eingebaut wird, statt wirklich zu reparieren.
Ich habe fast den Verdacht, dass man schon auf der Lee(h)re nur noch lernt - altes Teil raus - neues Teil rein.
Früher machte man sich echt noch Gedanken, ob man wirklich ein überteuertes Ersatzteil brauchte oder man auch kostengünstig reparieren kann.
Wahrscheinlich kann man mit Ersatzteilen besser Kohle machen, als kreativ eine kostengünstige Lösung zu finden.
(Zum Glück gibt es noch Ausnahmen!)

Gruß Dieter
Ted56
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Dez 03, 2013 22:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Ede75 » So Aug 16, 2015 18:38

Das Problem ist, daß zum einen die Werkstatt für die Reparatur gerade stehen muß, zum anderen, wenn versucht wird, zu reparieren, und das mißlingt, der Zeitaufwand trotzdem bezahlt werden muß, dann wird es doppelt teuer.
Daß da dann einfach nur noch getauscht wird, um Diskussionen mit (unangenehmen) Kunden zu umgehen verstehe ich gut.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Obsti » So Aug 16, 2015 20:06

Dieseltank vom MF 374 V 650 € plus MWST.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki