Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:50

Überteuerte Ersatzteile

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Nordhesse » Mi Aug 05, 2015 21:52

Hallo, das Ersatzteile Geld kosten ist ja bekannt. Hier kann mal jeder reinschreiben, wo ihm die Luft weggeblieben ist.

Ich fang mal an: KGNK Walterscheidt- Hydrostabil. Der Drehknopf vom Podi abgebrochen- Auskunft Walterscheidt: Gibt's nur komplett, kostet 2000 € + Mwst.
Wir haben es denn privat löten lasen für 50 €
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Aug 05, 2015 22:40

Hallo

Weidemann Ersatzteile egal was - seitdem Wacker Neuson auf dem Karton steht nicht mehr zu bezahlen.
Der Grund warum wir bei einer Neuanschaffung Weidemann nicht mehr berücksichtigen werden.

SDF Parts insbesondere für ältere Modelle ebenfalls sündhaft teuer.

Lemken Oberlenkerbolzen für Zirkon 90 Euro.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Aug 05, 2015 22:47

Ich hab ein paar Deutz Teile für den Mähdrescher bestellt da blieb mir auch die Luft weg.
Dichtsatz fürn Bremssattel in den 80ern Euros.
Ein popeliger Bremslichtzugschalter für sage und schreibe 77€.
Den Rest müsst ich noch raussuchen auf jeden Fall hätt ich für die kleine Kiste Teile das ganze Jahr dreschen lassen können. :evil:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Mad » Mi Aug 05, 2015 22:53

Hydraulikventil für einen Claas Medion 310:

Nummer 8 kostet 200 Euro

Nummer 1 kostet 3200 Euro


Bild
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon ihc 633 Fan » Mi Aug 05, 2015 23:01

Hallo

für meinen DX 6.05 bei SDF einen Abstellzug zur ESP Bestellt. hat mir über 138 Euro gekostet

im Netz ein paar Tage Später für unter 60 Euro gefunden :twisted: :twisted:
ihc 633 Fan
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr Okt 27, 2006 22:55
Wohnort: bei Neumarkt in der Oberpfalz/Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon togra » Mi Aug 05, 2015 23:15

Bosch (CST Berger) Rotationslaser.
Nach ganzen 3,5 Jahren war der Lageschalter kaputt; eine simple Metallkugel, die in einem Gehäuse hin und her fällt und dem Gerät "sagt", ob es liegt oder steht.
Ganze Hauptplatine muss getauscht werden, sonst keine Gewähr für Wasserdichtigkeit und Genauigkeit des Gerätes.
Kostenpunkt: 430€ Netto!!

Lageschalter kostet bei Conrad 91 Cent und mein Elektriker hatte den in etwa 30 Sekunden eingelötet.

Nach Reparatur das Gerät zur Überprüfung zum Hersteller geschickt und weitere 50€ Später war alles wieder gut.

Fendt kann aber auch sehr gut zulangen. Da schlägt die Handbremshebel-Manschette eines 612 mit einem Materialwert von max. einem € mit gewaltigen 65 davon zu Buche.
Auch beim Original-Luftfilter-Einsatz verteuert die Fendt-Aufschrift auf dem sonst absolut identischen Mann-Filter das Teil mal eben um das fünffache.
Schauerschrauber hat geschrieben: seitdem Wacker Neuson auf dem Karton steht nicht mehr zu bezahlen

Wacker Neuson ist der Beste von Allen.
Sauteuer in der Anschaffung bei bestenfalls mittelmäßiger Qualität, vieles im Portfolio nur umettiketiert bei mindestens Verdopplung des Preises (Tsurumi Pumpen oder Dolmar Trennschleifer z.B.) und dazu noch absurdere Ersatzteilpreise.
Wer kauft so etwas noch?

Beim Neumaschinenkauf lasse ich immer gleichzeitig die E-Teil Preise für Verschleißteile und diverse zufällige "Ausreißer" über Strohmänner anfragen.
Da erscheint der niedrige Kaufpreis oft schnell in einem anderen Licht.

Viele E-Teil Preise hängen aber wohl auch vom Händler selbst ab.
Hier sollte ich für einen simplen Tankdeckel eines Bomag-Stampfers ganze 49€ bezahlen; netto natürlich.
Leider habe ich noch keinen gefunden, der den günstiger abgeben will.
O.G. Händler möchte auch für eine Freischneider-Zündkerze glatte 12€!!! haben. Da weiß ich aber wenigstens, wo ich die (identische) für 1,20€ herbekomme.

Kennt jemand einen günstigen Händler für Bomag-Teile?
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon ratzmoeller » Mi Aug 05, 2015 23:24

Stoapfälzer hat geschrieben:Ich hab ein paar Deutz Teile für den Mähdrescher bestellt da blieb mir auch die Luft weg.

Antriebszahnkranz und dazugehörige Steckachse für einen M 770 liegen bei roundabout 3000 €,bzw. 1500 €.Da ist der Satz Holzlager für den Siebkasten mit ca.100 € fast schon ein Schnäppchen.
ratzmoeller
 
Beiträge: 866
Registriert: So Dez 10, 2006 18:39
Wohnort: Lkr.HEF
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon fendt schrauber » Do Aug 06, 2015 6:05

Hallo,

gerade so Gummi und Verkleidungsteile sind extrem teuer.

Das mit dem 1€ für die Manschette mag stimmen wenn man eine große Stückzahl abnimmt, wenn aber nur mal 50stck oder so nachgefertigt werden müssen sieht die Sache anders aus.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon frank1973 » Do Aug 06, 2015 6:36

Gestänge vom Scheibenwischer eines PKW´s defekt,ist so ne Art Druckknopf wie bei Klamotten,war ausgeleiert,gibt´s nur noch komplett mit Motor sollte um die 800 Euro mit Einbau kosten.8er Bohrer und Schraube,in 10 min wars erledigt.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Der Kobi » Do Aug 06, 2015 7:30

Achsschenkel vom topliner 1019 netto.
Da kann man ja noch drüber diskutieren.
Völlig jenseits von Gut und Böse sind die dazugehörigen Scheiben.. normale Druckscheibe (quasi größere Unterlagscheibe) 75 Euro. Abdeckscheibe vom Achsschenkel 27 Euro. Dichtungskappe vom Kugelgelenk 32 Euro.
Der Kobi
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 09, 2015 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Der Kobi » Do Aug 06, 2015 7:33

Ich schätze, dass ein Mähdrescher in Ersatzteilen so um die 10 Mio kosten würde.
Der Kobi
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 09, 2015 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Ede75 » Do Aug 06, 2015 8:27

Hydraulikpumpe fürn Claas Drescher original 1160€ incl., Pumpe ausm Zubehör 400€ incl...

3 Stahl-Hydraulikleitungen für die Rundballenpresse original 166€ incl., Schläuche nach Maß im Hydraulikhandel bestellt, 42€ incl. Versand und Steuer...

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon ratzmoeller » Do Aug 06, 2015 8:29

Vorgestern bei EBAY-Kleinanzeigen gesehen:Ein kurzer Halmteiler für Deutz Drescher ab M 900 aufwärts.Laut Anbieter Originalpreis ca. 2300 € !
Wahnsinn-vergoldetes Blech!
ratzmoeller
 
Beiträge: 866
Registriert: So Dez 10, 2006 18:39
Wohnort: Lkr.HEF
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon frank1973 » Do Aug 06, 2015 9:20

Der Kobi hat geschrieben:Ich schätze, dass ein Mähdrescher in Ersatzteilen so um die 10 Mio kosten würde.
Vorderachse mit Getriebe und Dreschtrommelantrieb mit Hydraulischem Variator für einen Dominator85 vom Urlaub aus ersteigert für 250 euro und 1tag autofahren.Ich schaue immer in der Bucht nach gebrauchten Teilen.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überteuerte Ersatzteile

Beitragvon Hans Söllner » Do Aug 06, 2015 9:53

Gott sei Dank nicht mein Fall, sondern der meines Onkels. Mit meiner Preisschätzung lag ich weit daneben. Claas Dominator 88SL Classic- Ölkühler: 3000€ + Steuer.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], DaDone197, Google [Bot], hardie, Lumog, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki