Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Überwachungskamera für Säkasten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon Haners » Do Okt 24, 2024 6:21

...ohne Allrad dieses Jahr.
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon JueLue » Do Okt 24, 2024 6:36

Ich frage mich halt, warum solche Threads mit ganz einfacher Fragestellung gerne mal ins grundsätzliche abgleiten.

Frage: "welche Kameras eignen sich für...."
Antwort: "es tut dir ganz gut, wenn du denen Ar.. auch mal bewegst".
Folgeantwort: "ich sehe das genauso, mit meiner 70er Jahre Technik baue ich top Weizen an"

:roll:

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon Agrohero » Do Okt 24, 2024 6:51

JueLue hat geschrieben:Ich frage mich halt, warum solche Threads mit ganz einfacher Fragestellung gerne mal ins grundsätzliche abgleiten.

Frage: "welche Kameras eignen sich für...."
Antwort: "es tut dir ganz gut, wenn du denen Ar.. auch mal bewegst".
Folgeantwort: "ich sehe das genauso, mit meiner 70er Jahre Technik baue ich top Weizen an"

:roll:

JueLue

Daumen hoch !
Meine Maschinen haben zwar einen leermelder aber wenn er meldet dann ist noch reichlich im Tank, das für über einen ha getreide reicht . Gerade beim sortenwechsel und neuem abrehen möchte man den Tank gerne so leer wie möglich haben ,
Dazu kommt eine wirklich nicht trittsichere kletterpartie auf den Maschinen um in die Tanks schauen zu können .
Agrohero
 
Beiträge: 697
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon Homer S » Do Okt 24, 2024 7:30

Ich habe bisher auch noch keine Kamera im Saattank vermisst. Ich hab nen Leermelder an der D9 den ich tief einstelle und mache den Tank im rechen Eck etwas weniger voll, so spricht der Leermelder an bevor der Rest leer ist.

Beim Raps fahre ich auch ohne Tankverleinerung vpn daher ist bei mir immer etwas mehr Saatgut im Tank was im folgenden Jahr zuerst rein kommt.

Und wie schon jemand schrieb, mal kurz um die Maschine gehen und schauen schadet nicht. Hab in der WG gesehen dass ein Saatrohr zu war und beim WW dass ein Scheibenschar krumm.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon langer711 » Do Okt 24, 2024 9:57

Ich verstehe das Gezicke hier nicht.
Meine Maschine ist über 20 Jahre alt und es war noch nie was zum Schar hin verstopft.
Spornrad ist mir mal abgerissen und auch das Gestänge / die Wellen zwischen Spornrad und Dosierung hat es mal zerlegt.
Das wird aber sofort im Terminal angezeigt, genau wie eine fehlerhafte Drehzahl vom Gebläse.

Ein Leermelder ist auch im Tank, aber unter 50kg wertet der als „leer“ und gibt deshalb bei Raps Z.B. permanent Meldung.

Natürlich ist es sinnvoll, ab und zu mal den Hintern zu belüften und hinten nach dem Rechten zu sehen.
Doch hat die Sache einen Haken:
Will man 100% sicher sein, muss man nach jeder Spur schauen.
Damit dauert es 3 mal so lange, bis das Feld gesäät ist.
Oder noch länger, wenn’s Regen gibt.

Eine solche Kamera im Tank ist auch nur ein Hilfsmittel, soviel ist klar.
Aber das darf gottlob jeder selbst entscheiden, ob dieses Hilfsmittel für ihn sinnvoll ist, oder nicht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon Buer » Do Okt 24, 2024 14:41

Das ewige Ab- und wieder Aufsteigen (oft dann auch in Hektik) birgt ja letztendlich auch die Gefahr, sich auf den Stufen zu verhaspeln. Dazu immer das ungute Gefühl, dass man vielleicht schon vor 20 Metern hätte nachschauen sollen...
Ich halte jedenfalls für vielleicht 100-150 Euro so ein Kamerasystem sinnvoll.
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon Homer S » Do Okt 24, 2024 16:53

Buer hat geschrieben:Das ewige Ab- und wieder Aufsteigen (oft dann auch in Hektik) birgt ja letztendlich auch die Gefahr, sich auf den Stufen zu verhaspeln.


Das ist wohl das dümmste Argument dafür.
Hast wohl immer nen Schlauch dabei damit du zum pinkeln nicht absteigen musst?
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon countryman » Do Okt 24, 2024 17:43

Brauchbare Kamerasysteme gibt es schon weit unter 100 Euro.
Wenn der Nutzer das Gefühl hat es könnte die Arbeit erleichtern oder verbessern, machen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon langer711 » Do Okt 24, 2024 17:52

Ich bin heute noch dankbar für den Tip hier im Forum.

Auto-Vox Kamerasystem von eBay.
Kannst für alles mögliche unkompliziert und ohne Kabel einsetzen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon T5060 » So Nov 10, 2024 23:07

Mir sind zwar schon fertig Drillen (ohne Fehlstellen :lol: ), aber ich hab mir trotzdem das VOX System besorgt.
Mir werden das dann die Tage mal einbauen und dann sehe ich ja was passiert.
1.500 qm Fehlstellen oder 4 Std. Arbeitsmehraufwand sind auch 300 €
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34887
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon LAN » Fr Nov 15, 2024 7:38

Homer S hat geschrieben:
Buer hat geschrieben:Das ewige Ab- und wieder Aufsteigen (oft dann auch in Hektik) birgt ja letztendlich auch die Gefahr, sich auf den Stufen zu verhaspeln.


Das ist wohl das dümmste Argument dafür.
Hast wohl immer nen Schlauch dabei damit du zum pinkeln nicht absteigen musst?


Also so eine unqualifizierte Argumentation habe ich überhaupt noch nie in meinem Leben gelesen. Genau da ist mir passiert: Bei meinem Mähdrescher gab es Probleme an der Treibstoffzufuhr zum Motor und ich vermutetet einen kaputten Tankdeckel, weil die Fehlermeldung weg war, sobald der Tankdeckel geöffnet und wieder geschlossen wurde und sich dabei auch ein gewisses Zischen am Tankdeckel gezeigt hat. Die Dieselfilter waren neu. Ich habe also beim Maisdrusch ständig (alle 4-5 Minuten) die Kabine verlassen müssen um verschiedene Dinge mit dem Tankdeckel auszuprobieren. Und weil man trodtzdem was schaffen will, beeilt man sich dabei selbstverständlich. Beim cirka fünften Mal habe ich mich Beim Absteigen an einem Maisstoppel umgeknöchelt - Mittelfußknochen gebrochen und alle Bänder im Knöchel gerissen mit dem gesamten Rattenschwanz der Versicherungsformalitäten. Beim ständigen Absteigen für die Saatgutkontrolle kann es sich genau so zutragen. Ich habe schon des Öfteren über eine Kamera im Saatttank nachgedacht, allerdings bisher noch nichts umgesetzt. Mir würde dafür ein bluetooth- oder WLan System auf mein Smartphone zusagen, weil ich für die unregelmäßig notwendige Kontrolle eigentlich kein zusätzliches Display in der Kabine herumhängen haben möchte.
MFG Richard
LAN
 
Beiträge: 104
Registriert: Mo Feb 15, 2010 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon T5060 » Fr Nov 15, 2024 12:14

Also 3 Cams am Hof, 3 im Stall und VLC Player alle auf dem PC am vierten Monitor ist geil.
Mir haben Fleckvieh, ich hab schon mal alle Sauger eliminiert, genauso wie die Terrorkühe.
Jetzt brauche ich noch ne Cam hinten am Laderaum vom Silierwagen ( ich weis aber noch nicht wo die hin soll und wie ich Strom bei kriege ).
Vom System her reicht an der Maschine ne Adapterplatte und der Monitor im Schlepper.
Am Ende hast Systemkosten von 1.000 € bzw. 100 € im Jahr
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34887
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon Der Alte » So Nov 17, 2024 9:41

Hallo, haben dieses Set verbaut,
https://www.amazon.de/R%C3%BCckfahrkame ... C88&sr=8-3
an Sämaschine(im Tank, Getriebe, zu den Abläufen und hinter der Maschin),
gutes bis sehr gutes Bild, Kameras mit led, schalten automatisch zu,
nur einmal 12v anschließen am Bildschirm-alles versorgt,
haben Kameras mit Magnet versehen,
früher im Wirtshaus haben die Klugen geredet und die Dummen zugehört, heut ist es umgekehrt..........
Old Shatterhand: SCHIEßT AUF DIE PFERDE, WIR WOLLEN NIEMAND VERLETZEN.........
Der Alte
 
Beiträge: 185
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon Borsti7278 » Mo Nov 18, 2024 0:33

Der Alte hat geschrieben:Hallo, haben dieses Set verbaut,
https://www.amazon.de/R%C3%BCckfahrkame ... C88&sr=8-3
an Sämaschine(im Tank, Getriebe, zu den Abläufen und hinter der Maschin),
gutes bis sehr gutes Bild, Kameras mit led, schalten automatisch zu,
nur einmal 12v anschließen am Bildschirm-alles versorgt,
haben Kameras mit Magnet versehen,


Jo das Set ist echt top. Die Kameras gibt es auch einzeln und funktionieren per einfachem Adapter auch am Fendt Terminal.
Kommt diesen Winter auch noch in den Saattank.
Vg
Borsti7278
 
Beiträge: 317
Registriert: So Apr 05, 2020 18:19
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überwachungskamera für Säkasten

Beitragvon JueLue » Mi Nov 20, 2024 14:04

Borsti7278 hat geschrieben:...

Jo das Set ist echt top. Die Kameras gibt es auch einzeln und funktionieren per einfachem Adapter auch am Fendt Terminal.
Kommt diesen Winter auch noch in den Saattank.
Vg


Kann man das auch so einstellen, dass nur 2 Kamerabilder dargestellt werden und der Bildschirm vertikal geteilt wird?
Ich denke da an unübersichtliche Feldausfahrten.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki