Welche Kamera eignet sich zur Überwachung der Saatgutfüllmenge im Säkasten ?
Die Bilder gehen idealerweise per Bluetooth/WLAN aufs Handy.. wer weis Rat ?
Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]IHC433 hat geschrieben:
Es gibt günstige Funksysteme mit Monitor, da braucht die Kamera auch nur Dauerstrom, was an der Sämaschine wahrscheinlich schon liegen sollte.
Wini hat geschrieben:Überwachungskamera samt ollen BIldschirm für Saatkasten-Überwachung ist Technik von gestern.
Heutzutage verwendet man WLAN-Technik, Smartphone und Lauten Warnton !
Findests Du bspw. bei Amazon unter "Füllstandssensor WLAN" für schlappe 33€.
Sendet bei Füllstandsunterschreitung auch einen 100dB Warnton aus.
Den sollte man auch in der geschlossenen Kabine noch hören.
Gruß
Wini
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Wini hat geschrieben:Überwachungskamera samt ollen BIldschirm für Saatkasten-Überwachung ist Technik von gestern.
Gruß
Wini
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]RABE-Profi hat geschrieben:Es würde auch helfen, manchmal den Arsch aus der Kabine zu bewegen um nachzuschauen ob alles richtig läuft.
Nebenbei kann man ja in den Saatkasten schauen.
RHaRE hat geschrieben:RABE-Profi hat geschrieben:Es würde auch helfen, manchmal den Arsch aus der Kabine zu bewegen um nachzuschauen ob alles richtig läuft.
Nebenbei kann man ja in den Saatkasten schauen.
Ich habe auch in den letzten Tagen einiges an Getreide ausgesät. Dabei habe ich keine Kamera vemisst. Meine Amazone D7 ist aus dem letzten Jahrtausend und ohne Füllstandanzeige. Bei Weizen ,Gerste und Roggen hat die alte Technik genau das ausgebracht was abgedreht wurde. In der Kabine habe ich zwei Fahrradtachos , zum einen für die Fläche und zum anderen für die theoretisch ausgebrachte Menge an Saatgut. Außerdem zeigt die Geschwindigkeitsanzeige an das ausgesät wird.
Beim Weizen z.B. 330 kg Saatgutvorrat , bei 280 kg erste mal nachgesehen und Saatgut gerade gezogen. Nachdem dann 320 kg ausgebrachte waren wieder nachgefüllt.
Mit der Kamera im Saatguttank kann man das Saatgut nicht geradeziehen und sieht auch nicht ob z.B. eine Reihe zusitzt.
Ich finde die Einstellung von RABE-Profi richtig.
RH
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5