Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Um welche Holzart handelt es sich hier

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Holzart handelt es sich hier

Beitragvon allgaier81 » Fr Jan 06, 2023 9:21

Moin, hast du auch noch ein Foto der Rinde?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Holzart handelt es sich hier

Beitragvon Adele » Fr Jan 06, 2023 16:30

Gerne, also ich tippe auf Erle, da sich der Anschnitt nach einem Tag rötlich/orangefarben gibt.
Bild
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Holzart handelt es sich hier

Beitragvon Adele » Di Jan 10, 2023 9:16

allgaier, wie ist Deine Meinung?
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Holzart handelt es sich hier

Beitragvon yogibaer » Di Jan 10, 2023 10:25

Sind da noch Zeige mit Knospen dran oder liegen daneben? Ich habe eine andere Vermutung. Vergleiche mal mit diesem Bild.
xxxx  Kopie.jpg
xxxx Kopie.jpg (138.96 KiB) 1732-mal betrachtet

Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Holzart handelt es sich hier

Beitragvon Sottenmolch » Di Jan 10, 2023 11:33

Der Rinde nach zu urteilen, kämen Eiche und Esche in Frage. Dem Anschnitt nach zu urteilen und der Aussage, dass sich das Holz färbt, ist es eher Esche.


Rinde Schwarzerle
20230110_112630_copy_544x967.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Holzart handelt es sich hier

Beitragvon 240236 » Di Jan 10, 2023 11:56

Adele hat geschrieben:Gerne, also ich tippe auf Erle, da sich der Anschnitt nach einem Tag rötlich/orangefarben gibt.
Bild
Der Rinde nach ist es eine Erle.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Holzart handelt es sich hier

Beitragvon Sottenmolch » Di Jan 10, 2023 12:22

Anhand eines Merkmales etwas zu bestimmen ist immer schwer. Je mehr Informationen, desto besser klappt die Bestimmung.
In der Regel kann man neben der Baumrinde, Blätter, Knospen, Habitus, Blüte, Früchte .... zur Bestimmung verwenden.
Einige dieser Merkmale lassen sich zusätzlich zur Rinde sicherlich finden.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Holzart handelt es sich hier

Beitragvon hoizzegg » Di Jan 10, 2023 19:55

Und bei Erle auch der Standort...die hat's gerne nass...
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Holzart handelt es sich hier

Beitragvon Adele » Mi Jan 11, 2023 16:12

Danke für Eure Antworten, der Standort, also wo das Holz lag, ist eher etwas auig, also Schwemmgebiet, spricht für Erle. Das Holz ist langfaserig beim spalten, wäre auch eher Erle. Leider lagen nur die Stämme dort, ohne Äste.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Holzart handelt es sich hier

Beitragvon egnaz » Mi Jan 11, 2023 16:31

Ich tippe auch auf Erle.
Yogi hat ja noch eine andere Idee, wo drauf ich sehr gespannt bin.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Holzart handelt es sich hier

Beitragvon yogibaer » Do Jan 12, 2023 11:16

Ich tippe auf Winterlinde, diese wächst auch auf moderaten Stauwasserböden. Für Erle fehlen mir die markanten Rottöne. Am Geruch könnte man sie auch unterscheiden, was aber leider online nicht möglich ist.
Mein Bild, weiter oben, zeigt den Querschnitt einer Linde.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Holzart handelt es sich hier

Beitragvon Adele » Fr Jan 13, 2023 12:32

Kennt jemand ein Buch oder eine Netzseite zur Bestimmung, welche alle heimischen Baumarten abbildet und beschreibt? Eben auch die Schnittfläche.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Holzart handelt es sich hier

Beitragvon yogibaer » Fr Jan 13, 2023 13:34

Hier sind einige Baumarten abgebildet.
https://botanik-bochum.de/pflanzenbilder_gehoelze_rinden.html auch auf Baumkunde findest du einige Borkenbilder.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki