Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:47

Umbau kupplung am Schlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon Eicher3015 » Mi Jul 14, 2010 13:19

@apu Nicht weit weg von dir!
Gruibingen sagt dir das was??
Eicher3015
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 07, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jul 14, 2010 13:55

Eicher3015 hat geschrieben:@apu Nicht weit weg von dir!
Gruibingen sagt dir das was??


Klar, da blitzen sie gerne an der A8 ...

wenn du niemand anders findest dann komm ich mal bei dir vorbei,
bisste Werkstatt hast du? weil ich kann meine ja schlecht mitbringen ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon Eicher3015 » Mi Jul 14, 2010 14:11

@ apu Ja, Kleine Werkstatt ist da. Woher kommst denn du?? Bin sowiso noch bis ende der Woche in Murnau . Ich denk so bis ende September bin ich soweit wieder hergestellt um Basteln zu können.
An der A8 Blitzen sie Ja sehr oft an der gemeinen Stelle wo es gerade 80 km/h wird.
Eicher3015
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 07, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jul 14, 2010 14:20

Eicher3015 hat geschrieben:@ apu Ja, Kleine Werkstatt ist da. Woher kommst denn du?? Bin sowiso noch bis ende der Woche in Murnau . Ich denk so bis ende September bin ich soweit wieder hergestellt um Basteln zu können.
An der A8 Blitzen sie Ja sehr oft an der gemeinen Stelle wo es gerade 80 km/h wird.


ich wohne bei Filderstadt am Flughafen Stuttgart,
Ende September muss ich wohl nach Saudi-Arabien für 2-4 Wochen :-( aber danach dann halt ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon Justice » Mi Jul 14, 2010 14:57

Bei uns im Nachbarort war vor einigen Jahren auch noch jemand mit dem gleichen Problem. Er hatte einen alten Schlüter. Bei ihm war das Kupplungsbedal mit eine Handhebel, von der größe her ungefär das, was ein Handbremshebel hat, verbunden. Der hat durch ziehen die Kupplung betätigt. Der Hebel war also umgelenkt. Das war eine sehr einfache Lösung. Hat jedoch den Nachteil, das man in dem Moment, in dem man Schaltet beide Hände braucht und das Lenkrad loslässt.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon JueLue » Mi Jul 14, 2010 16:02

Es gab da mal einen professionellen Umrüstsatz um die Fahrkupplung auf eine elektro-hydraulische Betätigung umzurüsten.
Ich hab mich da auch mal für interessiert, als wir noch unseren 1255 hatten :wink: .
Es war ein relativ bekannter Anbieter, wie z.B. Fritzmeier oder so. Kostete auch ca. 1500€, war aber wirklich professionell, mit einstellbarer Einkuppelgeschwindigkeit und Elektroschalter am Schalthebel.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4458
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon new_holland_driver » Mi Jul 14, 2010 16:15

Hab mir das mal so Durchgelesen und hötte auch noch eine idee. Was ist, wennst nen kleineren hydraulikzylinder z.b wie von ner Pick Up beim Lw nimmst, denn einbaust, für dem nen kleinen eigenen Steuerkreis machst und dann einen normalen Hebel mit dem du die Hydraulik bedienst in der nähe vom Lenkrad einbauen und dann damit bedinen. ISt das ne machbare Lösung oder zu Kompliziert.
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon wurzelzieher » Mi Jul 14, 2010 16:23

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon Ede75 » Mi Jul 14, 2010 16:28

Das war die (Baas-)Trima Comfort Clutch.
Rau Serta hat so ein Ding heute noch im Angebot, allerdings laut Liste nicht fürn Eicher, aber anfragen kann man ja mal.

http://www.hydrokit.com/hydrokit/webgro ... g10-11.pdf
Da im Katalog kann man die Kupplungshilfe finden.

MfG
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon JueLue » Mi Jul 14, 2010 17:03

...genau die wars, ist allerdings noch teuerer als ich dachte:
http://www.landtreff.de/tcc-kupplunghilfe-oder-auch-von-baas-t19814.html

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4458
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon Eicher3015 » Mi Jul 14, 2010 17:26

He leute vielen vielen Dank weiter so da werde ich auf jeden fall bestimmt eine Lösung mit eurer Hilfe finden nur immer weiter so mit den Vorschlägen!! Ich hab am Schlepper nur einen Einfachwirkenden Hydraulikanschluss. Brauch ich da noch extra einen Anschluss???
Hydraulik ist net so mein Fall!!!
Eicher3015
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 07, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon jumine66 » Mi Jul 14, 2010 18:42

servus, neue idee.... bin ja gelernter kfz-ler hätte ich ja gleich drauf kommen können!

preisgünstig, leicht zu verlegen und gut zu dosieren.

einfach kupplungsgeber und -nehmer zylinder von nem schrott oder unfallwagen verwenden.
befestigung und hebelei muss halt ausgetüftelt oder berechnet werden.
beispiele:

http://cgi.ebay.de/Kupplungs-Geberzylin ... 2eadc392f1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

wär doch gelacht!!!

schöner gruß!
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon Eicher3015 » Mi Jul 14, 2010 19:16

He he da kommen immer bessere Ideen zum Vorschein. Vieleicht findet sich auch noch jemanden der sowas schonmal gemacht bzw gesehen hat!!!
Eicher3015
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 07, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon sturmholz » Mi Jul 14, 2010 19:45

Hmm , bei meinem alten Schlepper wird das Standgas über einen Umlenkhebel rein mechanisch eingestellt. Eine Stange zieht das Gaspedal einfach nach unten. Denke das dürfte für die Kupplung ebenfalls möglich sein.
Wenn man den Umlenkhebel dementsprechend lang auslegt dürfte der Kraftaufwand auch in Ordnung sein.

Den Umlenkhebel würde ich noch eine Raststellung gönnen sodaß der Hebel bei "getretener" Kupplung von alleine hält. ( in etwa wie eine Feststellbremse an alten Anhängern ) So könnte man beim schalten im Fahrbetrieb immer eine Hand am Lenkrad halten da man mit der linken Hand zuerst den Umlenkhebel auf Raststellung bringt , dann den gewünschten Gang einlegt und mit der gleichen Hand den Umlenkhebel kontrolliert und gefühlvoll einkuppelt kann. Durch einen Bowdenzug könnte dies natürlich auch problemlos auf die rechte Seite gelegt werden , halt je nach Kraft in den Armen .

Denke das bei den Hydraulischen Lösungen das größte Problem sein dürfte die Kupplung gefühlvoll kommen zu lassen. Desweiteren dürfte es problematisch werden wenn z.b. ein Hydraulikschlauch beim Fahren kaputt geht oder ein Ventil mal spinnt. Denke die Möglichkeit dann den Schlepper noch anzuhalten dürfte sich , je nach eingelegtem Gang , schwierig gestalten.
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau kupplung am Schlepper

Beitragvon wurzelzieher » Mi Jul 14, 2010 20:15

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki