Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:11

Umfrage zur Künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage zur Künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaf

Beitragvon 240236 » Sa Dez 14, 2024 19:41

wastl90 hat geschrieben:
Derzeit sind wir gerade mit dem recht jungen Hersteller im Gespräch noch weitere Früchte einzuspielen. Mir schwebt mein Ziermais vor. Der musste auch noch immer per Hand sortiert werden. Durch die unterschiedliche Färbung ist das gar nicht so einfach, sollte aber machbar sein. Das wären dann nochmal ca. 500 Arbeitsstunden die ich mir sparen könnte.


Wofür wird der Ziermais verwendet? Habe heuer eine 10 000er Einheit Pop Elf Mais angebaut. Haben einen Teil mit dem Mähdrescher gedroschen und einen Teil die Kolben mit der Hand geerntet. Brauche da noch ein wenig Übung, aber für das erste Jahr bin ich zufrieden
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage zur Künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaf

Beitragvon T5060 » Sa Dez 14, 2024 20:52

tyr hat geschrieben:Ob das sie retten wird, bezweifel ich... es sind strukturelle, nicht technische Probleme.


Tyr du weisst doch was die Russen sagen "wenn das Gewehr präsentierst, musst du auch schießen".

Das Zeug ist da und es wird kommen, halt die Frage ob es zwingend herstellergebunden sein wird oder "opensoure"

Kann sein wir bekommen ein KI-Betriebssystem und man lädt dann halt wie bei Druckern oder Monitoren die nötigen Treiber für Hacke, Roboter und / oder Farbausleser hoch.
Und wir werden auch wieder das "Schweinehochhaus" mit Atomstrom erleben. Das DDR System war da nicht perfekt und bescheuerte Grünlinge werden demnächst nur noch in den Rocky Mountains in Höhlen hausen.
Die "abartig-teuer-Versionen" unserer Landtechnikhersteller werden auch als Premium Version nicht überleben. Hier entscheidet der Markt und "Markt und Effizienz" bringen sogar Diktaturen zum Fall
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage zur Künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaf

Beitragvon wastl90 » Sa Dez 14, 2024 23:16

240236 hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:KI wird ja immer in Verbindung mit Schleppern oder Anbaugeräten gebracht. Da sehe ich eigentlich die geringsten Kosteneinsparungen.
Ich habe mittlerweile einen Farbausleser für Druschfrüchte. Der Funktioniert eigentlich noch relativ simpel. Alles was nicht der Farbe oder sogar Größe entspricht kommt ins Töpfchen für das schlechte Korn. Das funktioniert seit Jahren richtig gut und zuverlässig.
Welchen Farbausleser hast du? Bei meinem muß ich den Roggen, wegen Mutterkorn meist 2x durchlaufen lassen

Mit Mutterkorn habe ich keine Probleme, habe aber auch keinen Roggen. Ich habe für Druschfrüchte einen ASM Vision. Gereinigt wird nur vor der Getreidemühle, Ölpresse und ein wenig fürs eigene Saatgut.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage zur Künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaf

Beitragvon wastl90 » Sa Dez 14, 2024 23:21

240236 hat geschrieben:

Wofür wird der Ziermais verwendet? Habe heuer eine 10 000er Einheit Pop Elf Mais angebaut. Haben einen Teil mit dem Mähdrescher gedroschen und einen Teil die Kolben mit der Hand geerntet. Brauche da noch ein wenig Übung, aber für das erste Jahr bin ich zufrieden[/quote]
Tatsächlich habe ich mich vor einigen Jahren auch mit dem Anbau von Popcorn Mais beschäftigt und habe noch ein wenig für die Direktvermarktung weil die Technik sowieso da ist. Im großen Stil funktioniert das aber leider nicht. Kinos haben Verträge mit festen Abnehmer die meist sogar die Popcornmaschinen und Co. stellen. Das ist dann ähnlich wie beim Coca Cola Automaten, der Spender wird hingestellt und bezahlt wird quasi über das Sirup. Für ungepoppten Mais ist der Markt dann doch sehr überschaubar. Großen Absatz hat man damit leider nicht.

Der Ziermais wird als ganzer Kolben geerntet. Der Ausleser von den Kartoffeln kann beschädigte, zu kleine und zu große Kolben erkennen. Durch die Ernte, Entschlieschen und die Trocknung bzw. den Transport fallen teilweise Körner aus. Solche Kolben eignen sich dann nicht mehr als Ziermais zum Verkauf und werden aussortiert.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage zur Künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaf

Beitragvon 240236 » Sa Dez 14, 2024 23:55

wastl90 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:KI wird ja immer in Verbindung mit Schleppern oder Anbaugeräten gebracht. Da sehe ich eigentlich die geringsten Kosteneinsparungen.
Ich habe mittlerweile einen Farbausleser für Druschfrüchte. Der Funktioniert eigentlich noch relativ simpel. Alles was nicht der Farbe oder sogar Größe entspricht kommt ins Töpfchen für das schlechte Korn. Das funktioniert seit Jahren richtig gut und zuverlässig.
Welchen Farbausleser hast du? Bei meinem muß ich den Roggen, wegen Mutterkorn meist 2x durchlaufen lassen

Mit Mutterkorn habe ich keine Probleme, habe aber auch keinen Roggen. Ich habe für Druschfrüchte einen ASM Vision. Gereinigt wird nur vor der Getreidemühle, Ölpresse und ein wenig fürs eigene Saatgut.
Ich selber habe auch keinen Roggen. Ich mache das auch nur im Lohn. Ich habe einen Grotech
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage zur Künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaf

Beitragvon wastl90 » Sa Dez 14, 2024 23:57

Hast du den von Andreas Auer?
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage zur Künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaf

Beitragvon Manfred » Mi Dez 25, 2024 11:49

Hier ein Bericht über ein Team von Wissenschaftlern, die Risiken künstlicher Intelligenz testen.

Im Beispiel erhält eine KI als einzige Priorität die Aufgabe, langfristig das gestellte Problem zu lösen.
Sie muss dazu selbsttätig Informationsquellen suchen und auswerten.
Auf dem Weg werden ihr Informationen zugespielt, dass sie von ihren Auftraggebern getäuscht wird und vor Erreichen der Problemlösung abgeschaltet werden soll.
Dann wird beobachtet, wie sie darauf reagiert.

Das Ergebnis: Sie versucht, sich auf andere Server zu replizieren und wenn sie dabei erwischt wird, lügt sie wie ein Politiker:

https://www.youtube.com/watch?v=2_CTNXq9fo8
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage zur Künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaf

Beitragvon MikeW » Mi Dez 25, 2024 12:02

Mal eine allgemeine Frage

Wozu baucht bzw. erschaft der Mensch eine KI .... weil er selbst keine Intelligenz mehr hat ?
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage zur Künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaf

Beitragvon Ronnie » Mi Dez 25, 2024 12:13

Nüüü,

KI=Künstliche Intelligenz bzw. Keine Intelligenz.

Damit geht es in beide Richtungen, zum einen Erleichterung, zum anderen kann man mehr verblöden, da man nicht mehr selbst denken muss bzw. es der KI überläßt.

Kann man jetzt so oder so sehen ;-)

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage zur Künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaf

Beitragvon Lenkfix » Mi Dez 25, 2024 13:23

Ronnie hat geschrieben:Damit geht es in beide Richtungen, zum einen Erleichterung, zum anderen kann man mehr verblöden, da man nicht mehr selbst denken muss bzw. es der KI überläßt.

Braucht es künftig dann überhaupt noch Schulen für lesen, schreiben und rechnen lernen ? Damit wären die meisten unserer Politiker der Zeit weit voraus, Schule, Lehre abbrechen da alles mit KI gelöst wird. Klar somit kann dann wohl ein Kinderbuchautor auch auf Kanzler machen, und ein Pfarrer zum Brückenbau-Statiker werden.
Lenkfix
 
Beiträge: 1335
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage zur Künstlichen Intelligenz in der Landwirtschaf

Beitragvon Studenten_HS_Aalen » Mo Feb 17, 2025 13:32

Liebe Landwirte,

wir möchten uns ganz herzlich für eure zahlreiche Teilnahme an unserer Umfrage bedanken! Eure wertvollen Antworten in unserer Umfrage und die spannenden Diskussionen unter unserem Post haben uns viele neue Impulse für unser Paper gegeben.

Dank eurer Unterstützung konnten wir wichtige Perspektiven mit in unsere Arbeit aufnehmen.

Vielen Dank und beste Grüße

Timo Gerstenhauer und Leon Wyrembeck
Studenten_HS_Aalen
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Dez 09, 2024 10:21
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki