Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:48

Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Ecoboost » Di Feb 01, 2022 22:27

Servus,

es geht auch nicht darum hier gleich das volle anwaltliche Programm durchzuziehen sondern das man als Waldbesitzer auch gewisse Pflichten hat auf die in dem Schreiben mit Frist zur Behebung hingewiesen wird. So ein Standardschreiben dürfte gut einen Hunderter ausmachen und lässt bestenfalls den Waldbesitzer soweit aufschrecken dass er erkennt das er jetzt Handeln muss.

Alternativ kann man anbieten das Du dich um die aktuelle Sache jetzt kümmerst und dafür die Ware verwertest. Nur kann das auch schnell zum Eigentor werden.
Langfristig muss er das selbst regeln, notfalls muss der Wald verkauft oder verpachtet werden wenn es selbst nicht mehr geht.
Was ich keinesfalls machen würde mich direkt dafür anzubieten, das bringt nur noch zusätzlichen Ärger und es ist im Grunde auch nicht deine Aufgabe. Zudem, wenn da mal was passieren sollte und Du nachweislich nicht im Auftrag des Waldbesitzer gehandelt hast sind unter Umständen die Versicherer frei davon Leistungen zu erbringen. Dies nur nebenbei gesagt.
Ganz zu schweigen davon das man auf fremden Grund und Boden mit der Motorsäge eh nichts verloren hat.
Was mich schon ein wenig wundert:
hattest Du nicht mal auch Ärger mit einen Nachbarn wegen den Grenzsteinen oder so etwas!?
So viel Ärger mit den Nachbarn finde ich ehrlich gesagt schon etwas seltsam.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Sottenmolch » Di Feb 01, 2022 22:44

Ecoboost hat geschrieben:[...] man als Waldbesitzer auch gewisse Pflichten hat auf die in dem Schreiben mit Frist zur Behebung hingewiesen wird.
[...] notfalls muss der Wald verkauft oder verpachtet werden wenn es selbst nicht mehr geht.
[...]

Ecoboost



Welche Pflichten hat der Waldnachbar konkret? Warum muss der Wald verkauft oder verpachtet werden?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon xaver1 » Di Feb 01, 2022 23:00

Same 91 hat geschrieben:Und was wäre wenn @fichtenmoped an Nachbars Bäumen ziemlich weit oben eine Umlenkrolle anbringt , um ein Starkholzbloch mit der Seilwinde zu umzulenken , und der Baum samt Umlenkrolle dann dummerweise nach gibt ?
Man sollte sich in so einem Fall natürlich beim Nachbarn tausendmal entschuldigen !

Dann haut er sich selber die Anpflanzung nieder, die Bäume hängen ja angeblich zu ihn herüber.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Limpurger » Mi Feb 02, 2022 7:11

Weg freischneiden ist iO, Gefahrenabwehr aber was anderes.
- Nachbarbäume und Nachbargundstücke sind tabu, dort was umschneiden sowieso
- wenn direkter Kontakt nicht fruchtet führt an der Obrigkeit kein Weg vorbei
Wenn Forstflächen nicht gepflegt werden ist es immer ein Problem für die umliegenden, die Sofa-Säger sind den Förstern idR ja bekannt. Wenn dann mal eine Handhabe besteht hier etwas zu bewegen sind die gerne bereit sich einzubringen. Wer dann wie tätig wird interessiert nicht, primär geht es darum dass die Fläche wieder aktiv bewirtschaftet wird.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Feb 02, 2022 7:46

Hallo!
Ich würde die Behörde auf jedenfall einbeziehen,schon wegen der üblen Nachrede,was wirklich Sache ist!
Es ist ein grosser Unterschied ob du mit dem "LÖFFEL" redest,o.ein Behörden-Vertreter,könnte dir etliche Fälle aufzählen,über "LÖFFEL" die sich querstellen wollten,aber nur wollten!
Auch für das gibt es Forstgesetze u. deren Anwendung!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon TommyA8 » Mi Feb 02, 2022 8:05

Hallo,
habt ihr wirklich so aktive Förster?
Dann seid ihr zu beneiden.

Bei uns (Lkr Göppingen) ist es schon schwierig einen Förster überhaupt ans Telefon zu bekommen.
Käferbäume in großen Mengen (Aussage Nachbar: Wir machen in dem Wald nichts, ist eh verloren)
dann dem Förster Bescheid gesagt, passiert ist gar nichts. Auch nach mehrmaligem Bescheid sagen.
So lässt sich der Käfer nicht stoppen...

Ich habe eine ähnliche Situation (gleicher Wald, andere Seite).
Aus dem Staatswald fallen regelmäßig Bäume auf den Weg der meinen Wald vom Staatswald trennt.
Da das leicht am Hang ist (der Staatswald steigt nach dem Weg steil an) ist es nur mit Aufwand möglich die Stämme in den Staatswald zu ziehen. Ich schneide dann den Weg frei, die Reste bleiben dann bei mir liegen.
Mein Waldnachbar (gleiche Situation bei ihm, grenzt auch an den Staatswald) nimmt das Holz immer mit nach Hause.
Das habe ich mich (noch?) nicht getraut.
Als ich den Förster erreicht habe war seine Aussage: Er macht da evtl. mal einen Schlag (Selbsterwerber können dann das Holz aufarbeiten und mitnehmen).
Ich sagte dann er soll den Käufern die Grenzen zeigen, ich möchte nicht dass jemand in meinem Wald arbeitet wenn ich nicht dabei bin.

Bisher ist nichts passiert, mal sehen wie das weitergeht.
Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon helfert » Mi Feb 02, 2022 8:32

Biete ihm doch an seinen Wald für ihn mit zu bewirtschaften. Natürlich mit für euch beide faire Konditionen. Alternativ das Stück aufkaufen. Generell solltest du alles mit ihm absprechen was du auf seiner Fläche oder seinem Weg tun möchtest. Präventiv tätig werden dürfte dir, wenns Dumm genug läuft, einen riesen Haufen Ärger verschaffen.
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Sottenmolch » Mi Feb 02, 2022 8:54

Steyrer8055 hat geschrieben:[...]
Auch für das gibt es Forstgesetze u. deren Anwendung!

mfg Steyrer8055


Von welchen Forstgesetzen redest du? Der TE spricht nicht von Nachbarn mit Käferproblemen!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Trial_and_Error » Mi Feb 02, 2022 9:06

Spannend wäre auch mal was die Formulierung „sie lag über einen Weg in unseren Wald“ bedeutet…also wem das Flurstück gehört und ob das dann der einzige Weg in den Wald war oder eher der bequemste.
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Limpurger » Mi Feb 02, 2022 10:03

TommyA8 hat geschrieben:...habt ihr wirklich so aktive Förster?...
... Aus dem Staatswald fallen regelmäßig Bäume auf den Weg der meinen Wald vom Staatswald trennt ...

Im 1. Fall ist der Revierförster des Privat- und Kommunalwald-Reviers zuständig, im 2. Fall der Saatswald-Revierförster, zumindest in BW. Die erstgenannten sind hier sehr umtriebig, sollen sie doch ihre mittlerweile kostenpflichige Dienstleistung in möglichst großem Umfang bei den Waldbesitzern an den Mann bringen. Bei uns kümmern die sich gerne um die kpl. Beförsterung unbewirtschafteter Flächen, ist ja auch direkter Umsatz.
Zu den gefallenen Bäumen, für die kann der Staats-Förster primär mal nichts. Der Aufforderung diese zu entfernen sollte er aber doch innerhalb einer angemessenen Frist nachkommen, das gehört zu seinem Job sich darum zu kümmern. Bei weiterer Untätigkeit kann eine Info an übergeordneter Stelle etwas Dynamik auslösen, sollte aber wenn es geht vermieden werden - man sieht sich im Leben immer 2mal.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Owendlbauer » Mi Feb 02, 2022 10:34

Ich hatte auf einem meiner Waldgrundstück ein ganz ähnliches Problem. Die beidseits an den langen Seiten anliegenden Nachbarn kümmerten sich überhaupt nicht mehr um ihren Wald. Da gutes Zureden nichts half, hab ich die auf dem Zufahrtsweg und auf meinem Grund liegenden Bäume stets auf 5,10er Längen (damit ich mir nicht vorwerfen lassen muss, ich hätte sie unbrauchbar gemacht) abgeschnitten und mit dem Frontlader auf den Grund der Nachbarn zurückbefördert. Dort sind sie dann aber so verrottet, es hat niemanden interessiert.

Inzwischen hat sich das Problem von alleine gelöst: Beide Grundstücke sind vererbt worden. Der eine Nachbar bewirtschaftet jetzt wieder selber. Der andere hat die Pflege an einen Lohnunternehmer übergeben. Den rufe ich direkt an, wenn irgendwas ist, dann kümmert er sich auch.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Steyrer8055 » Do Feb 03, 2022 6:56

Hallo Sottenmolch!
Der TE spricht von Bäumen,die seine Durchfahrt behindern,das ist in der Wegordnung,bzw.sehr wohl im Forstgesetz geregelt. Es ist immer ein Unterschied, ob jemand nicht kann,od. nicht will. Bei uns je nach Förster,wird das durch gesetzt,u.zum Beispiel ein Käfernest,wird eine Frist gesetzt,danach wird es vom LU gemacht u.dem Besitzer verrechnet. Aber es kommt immer darauf an wie man in den Wald hinein ruft. Ich kann auch nicht mit jedem Waldnachbar sprechen! Seh ich einen Waldschaden durch Sturm,Schneebruch,gr.Wildschaden sag ich es dem Förster,u.er wird dann tätig,u.er ist "froh" über die Info!
Seh ich Fallwild,wird der Jäger verständigt,der ist auch "froh" über die Info!
Sagt mir jetzt nicht,ich bin GOTT u. kann tun was ich will,so ist es nicht,mal bei uns im Land!

mfg.Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Sottenmolch » Do Feb 03, 2022 9:10

@Steyrer

Richtig. Bei Käferbefall muss gehandelt werden. Das weiß aber jeder und ist im konkreten Fall des TE nicht der Fall.
Ich schrieb, dass der Waldbesitzer nicht zur Bewirtschaftung verpflichtet ist. Wäre dies gesetzlich vorgeschrieben, gäbe es konkrete Angaben was der Waldbesitzer zu tun oder zu lassen hat.
Außerdem ist Weg nicht gleich Weg. Für mich hört es sich so an, dass der TE auf einer "Fuhre" durch Nachbars Wald zu seinem fährt oder fahren muss.
Bisher hat er ja meine "Nachfrage" zum Wegestatus öffentlich oder einfacher Weg durch Nachbars Wald auch nicht beantwortet!

Bisher ist es, zumindest in Deutschland so, dass ich in meinem Wald entscheide, was, wann, wieviel ich rausschneide, nachpflanze, liegen lasse. Wer durch meinen Wald fährt entscheide ich auch!

Der TE sollte sich vielleicht auch mal wieder zu Wort melden. Online war er ja zwischenzeitlich wieder.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Steyrer8055 » Do Feb 03, 2022 19:03

Hallo Sottenmolch!
Fichtenmoped schreibt nur,daß er auf dem Weg in seinen Wald nicht behindert werden will,durch umgefallene Bäume,bzw. keinen Schaden in seinem Bestand durch die Bäume vom Nachbar wil! Natürlich schreibt dir niemand vor,wie der Wald zu bewirtschaften ist. Ich nehm jetzt an,er fährt nicht kreuz u. quer durch eine andere Waldparzelle.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon fichtenmoped » Do Feb 03, 2022 19:23

Ich denke nicht daran irgendwelche juristischen Pferde scheu zu machen. Der Besitzer des Waldes ist über 80 und blind, er hängt aber krampfhaft an jeglichem Besitz, und sein Sohn......na ja, da sag ich lieber nix.
Wir machen es wie bisher: Was umfällt wird beiseite geräumt wenn es uns behindert, als Entschädigung nehmen wir auch mal was Brauchbares mit. Aber nur was auf unserem Grund liegt. Seinen Saustall betreten wir nicht.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki