Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon fichtenmoped » Di Feb 01, 2022 13:15

Hallo aufanander,

wir haben einen Waldnachbarn der sich nullkommnullnichts um sein Gehölz kümmert. Es sind schon mehrmals Bäume auf unseren Grund gefallen und haben da auch entsprechend Schaden angerichtet. Zwei Bäume habe ich liegen gelassen, zwei weitere zusammengeschnitten und mit dem Frontlader auf sein Grundstück geworfen. Jedes Mal wurde er vorher von mir angesprochen, es nützt aber nichts. Die letzte umgefallene Tanne haben wir zurechtgeschnitten und abtransportiert, sie lag über einem Weg in unserem Wald.
Jetzt liegen 3 kaputte, relativ starke Eschen über dem Waldweg der unsere Zufahrt darstellt. Ich spare es mir den Besitzer anzusprechen weil es nichts nützt. Wir werden je zwei Meter von den Bäumen herausschneiden damit wir mit dem Traktor zu unserem Wald fahren können. Das Holz lassen wir liegen und schauen zu wie es vermodert.
Vor kurzem habe ich 2 Eschen markiert die in absehbarer Zeit umfallen werden. Wenn sie fallen stürzen sie in unsere ca. 13jährige Laubholzpflanzung mit Bergahorn, Spitzahorn und Roteiche.
Ich will es natürlich nicht so weit kommen lassen. Die Eschen hängen sehr stark in Richtung unseres Waldes. Ich bin drauf und dran die Bäume abzuschneiden bevor sie von selber um fallen und sie per Seilwinde als Fällhilfe in seinen Wald fallen zu lassen.
Was macht ihr in solchen Fällen ?
Zuletzt geändert von Falke am Di Feb 01, 2022 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel korr.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürste Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon MF-133 » Di Feb 01, 2022 13:41

Hallo: Ortstermin mit Forstamt vereinbaren. Das Amt darf zur Gefahrenabwendung vorsorglich tätig werden. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürste Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Redriver » Di Feb 01, 2022 15:13

Hallo,
bevor du irgend einen Baum zerschneidest mußt du deinen Nachbarn die Gelegenheit geben es selbst zu tun.
Schriftliche Aufforderung mit ordendlicher Fristsetzung und dann würde ich erst tätig werden. Eventuell noch Bilder machen bevor du los legst und was auch immer gut ist wenn du später im Streitfall einen Zeugen nennen kannst der nicht mit dir Verwand ist. Das mit dem Forstamt ist eigentlich der richtige Weg aber meist etwas langwierig.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürste Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon barneyvienna » Di Feb 01, 2022 16:52

hallo fichten moped: wenn ich Kontakt zum Nachbarn, oder seine Nummer für SMS hätte, würde ichs mit Bitten und Ultimatum probieren." Bitte wegräumen, ich muss da durch ! Wenns bis ..... nicht gemacht ist, mach ichs selber und transportiere das Holz ab. Falls ich keine Antwort von Ihnen bekomme, werte ich das als Einverständnis. Beste Grüße !".
Das mit den stehenden Bäumen, die zu Dir reinhängen, ist heikler. Da würde ich nichts schneiden, bevor der nicht umgefallen ist. l.G.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 553
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon 4wheeler » Di Feb 01, 2022 19:10

@ barney....

der TE will aber verständlicherweise nicht warten bis die Nachbarsbäume seine Anpflanzung zerstören.

Ich würde dem Nachbarn auch schriftlich ein Ultimatum setzen und sicherheitshalber den Förster mit einschalten.
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Ecoboost » Di Feb 01, 2022 19:14

Servus,

so wie ich das sehe sind die Fronten ja schon ein wenig zwischen Euch verhärtet und mit Bitten und Betteln wirst Du da nicht weiter kommen. Das hast Du ja schon einige mal versucht und geändert hat sich nichts.
Ich würde ihm in angespannter Tonlage sagen das die bis zum XX weg sein müssen, wenn dies nicht geschieht Du auch den Weg zum Rechtsanwalt nicht scheust und Du auch die zukünftigen Schäden durch seine vernachlässigten Bäume bei dir im Bestand geltend machen wirst.
Mit Gutmütigkeit kommt man da in der Regel nicht mehr weiter, denen muss man das Messer auf die Brust setzen.
Wenn Du Glück hast reicht ein Brief vom Anwalt mit Fristsetzung zur Räumung, wenn Du Pech hat kann sich das ewig ziehen so das es bis zur Gerichtsverhandlung geht. Ob es das dir Wert musst Du selbst Wissen. Ich würde ohnehin die jüngere Generation das ganze Regeln lassen, mit 76 sollte man vor so etwas besser Abstand nehmen. Den Förster würde ich da jetzt nicht unbedingt mit einbeziehen weil das einfach eine ungute Sache ist wenn zwei benachbarte Waldbesitzer zueinander im Konflikt stehen.
So etwas ist immer schwierig zu regeln: einerseits will man ja nicht so sein und duldet das ganze im Sinne einer friedlichen Nachbarschaft über Jahre hinweg, andrerseits wird man aber hier immer nur noch mehr ausgenutzt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Falke » Di Feb 01, 2022 19:35

Wenn da ein Weg ist, könnte eventuell die Verkehrssicherungspflicht zu Lasten deines Nachbarn greifen.

Vorsorglich was auf Nachbars Grund zu tun, halte ich für sehr bedenklich. Eigentum beinhaltet auch die Freiheit, es nicht zu nutzen.

Morsche Bäume fallen meist während Stürmen. Dann ist es aber höhere Gewalt.

Ich bin froh, keine solchen Nachbarn (mehr) zu haben ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon ihc driver 94 » Di Feb 01, 2022 19:49

Vll kannst ihm iwie anbieten da ihn der wald nicht interessiert ob du es ihm bewirtschaften darfst und die bäume behalten?

Hätten beide was davon. Er hat keinen ärger mit dir und keine arbeit und du machst es dir so wie es passt.

Vll springt er drauf an? Mit anwalt würd ich da nix machen vorerst... erst alles andere probiern. Ich hab für mich gelernt dass man da vieles schlimmer macht und die nächsten jahrzehnte sich da nichts mehr beruhigt....
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon DST » Di Feb 01, 2022 20:11

Auf dem Weg liegendes Holz wird bei uns meist vom Ersten der durch will (und das richtige Werkzeug dabei hat) aufgesägt und beiseite geschoben.
Netterweise macht man bei verkausfsfähigem Holz auch Fixlängen.
Hab aber auch schon gesehen dass ca 3m am Wurzelteller bleiben und 3m auf der Fahrbahn rausgeschnitten wurden.
Ob da der Sägende ein Depp war oder dem Holz Besitzer absichtlich eins ausgewischt wurde, ist fraglich.

In dem genannten Fall vom TE reagiert der Nachbar sowieso nicht,
also Weg freischneiden und beiseite schieben.

Bei den stehenden Bäumen ist es die Frage ob man erst die Pferde scheu macht und es rührt sich nix,
oder gleich die Dinger gezielt umlegt, ohne weiter Ergebnislos zu reden.

Kommt halt drauf an was einem mehr am Herzen liegt,
der eigene Wald oder eine weiterhin trostlos Nachbarschaft?

Beide Punkte wären erhaltenswert.

Welche Dimensionen haben die besagten Bäume?

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon bastler22 » Di Feb 01, 2022 21:31

Also ich denke, du hast keinen rechtlichen Anspruch darauf, dass der die Bäume vorsorglich weg macht. Eine Ausnahme wäre nur, wenn es eine Verkehrssicherungspflicht gibt, das ist nicht der Fall an der normalen Waldgrenze.
Wo würde man da auch anfangen, Windwurf kann es immer geben ins Nachbargrundstück rein.

Anwalt und Prozessieren würde ich mir sparen, das kostet ein vielfaches dessen, was du als möglichen Schaden in der Pflanzung hast.

Würde eher mal sondieren, ob er das Grundstück verkauft.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon WE Holzer » Di Feb 01, 2022 21:34

Den Weg würde ich auch wieder frei machen. Doch auch wenn der Ärger groß ist, würde ich die Bäume bei der Räumung möglichst nicht entwerten. Also am Stück auf Nachbargrundstück zurückziehen oder zur Seite schieben. Nachbars Bäume aufarbeiten und mitnehmen geht gar nicht. Stehende Bäume zur Gefahrenabwehr fällen ist auch schwierig.

Schlußendlich ist das Risiko bei allen Deinen geplanten Aktionen gering. Die Eschen sind kaputt also womöglich Brennholz. Der mögliche Schadensersatz hält sich in Grenzen. Eine Stunde Rechtsanwalt wird umgerechnet ca. 3 fm Eschenbrennholz kosten. Also ist der Streitwert im Vergleich zu den Kosten ungünstig. Außerdem hast Du nachvollziehbare Gründe.

Ich denke mal Fichtenmoped, Du hast hier wirklich ein Problem mit dem Nachbarn. Es gibt bei mir im Dorf jedoch einen, der den Leuten am Tag nach einem Sturm die Bäume zersägt damit er mit dem Traktor spazieren fahren kann.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon xaver1 » Di Feb 01, 2022 21:36

Den Anwalt wird der @Fichtenmoped wohl selbst brauchen, wenn er auf fremden Grund Bäume umschneidet.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon WE Holzer » Di Feb 01, 2022 21:59

Ja den braucht er wenn der Nachbar zum Anwalt geht. Aber wer macht das schon bei Problemen im Wald. Das Holz ist im Vergleich zu den Anwalts-/Gerichtskosten zu billig.

Einer hat bei mir im Dorf einem anderen mal ne Buche umgesägt, weil sie seine Fichtenkultur beschattet hat. Baum hat er grob entastet, am Waldweg gepolter und dann dem Besitzer der Buche Bescheid gesagt. Hat Zoff gegeben aber zum Anwalt ist niemand gegangen.

Einer ist mal zum Anwalt, weil einige seiner Bäume bei Nachbars Kahlhieb beschädigt wurden. Einige Bäume wurden als Umlenkrolle benutzt. Ging aus wie das Hornberger Schießen. Ich lerne daraus, dass das Holz leider zu wenig Wert ist, als daß sich ein Prozess rechnet.

P.S. In den letzten Jahren ist es wieder friedlich im Wald.

Aber Bäume auf fremdem Grund selbst zur Gefahrenabwehr fällen, finde ich wie oben geschrieben schwierig. Wär für mich ein No-Go.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Sottenmolch » Di Feb 01, 2022 22:10

Zuerst müsste hier mal geklärt werden, ob es sich um einen "offiziellen" Waldweg handelt oder um einen Weg der sich über Jahrzehnte durch die Waldstücke der Waldbesitzer entwickelt hat.
Dann steht schon im Waldgesetz, daß im Wald mit umstürzenden Bäumen zu rechnen ist (Waldtypische Gefahren)! Dann gibt es auch noch "Höhere Gewalt", z.B. Windwurf. Und zum Schluß ist niemand verpflichtet seinen Wald zu bewirtschaften oder muß aufpassen, dass kein Baum auf nachbars Grund fällt! Ob angepflanzt oder nicht.

Erkundige dich, ob du nach einer gewissen Zeit des Wartens selbst aktiv werden und die umgefallen Bäume beseitigen darfst. Mehr ist sicherlich nicht drin.

Ich habe auf rund 1000m die Bayer. Staatsforsten als Waldnachbarn. Die sagen dir am Telefon schon wie die Sache aussieht!
Da gibt es dann halt auch mal Tage, an denen meine Bäume dummerweise auf deren Fläche fallen bevor ich auf meiner Schaden anrichte.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgestürzte Bäume behindern Zufahrt

Beitragvon Same 91 » Di Feb 01, 2022 22:24

Und was wäre wenn @fichtenmoped an Nachbars Bäumen ziemlich weit oben eine Umlenkrolle anbringt , um ein Starkholzbloch mit der Seilwinde zu umzulenken , und der Baum samt Umlenkrolle dann dummerweise nach gibt ?
Man sollte sich in so einem Fall natürlich beim Nachbarn tausendmal entschuldigen !
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki