Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 20:08

Umlenkrolle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Umlenkrolle

Beitragvon Agroplus+60 » Fr Jan 28, 2011 12:43

Hi,

hab vorgestern bisschen Holzgemacht dann ist mir meine Umlenkrolle um die Ohren geflogen :shock:

Nun brauch ich eine neue kann jemand was gutes praktisches empfehlen? Sie muss halt mind. 6 to. aushalten!!

MfG Agroplus+60
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umlenkrolle

Beitragvon Frank Neifer » Fr Jan 28, 2011 13:45

Tach.Ich kauf mir auch sehr bald ne neue.Hab überall rumgesucht und bin bei Grube hängengeblieben.Katalog Seite C34 (-238 Eur) unten.Hat 120 KN Nutzlast.Hab auch ne 6to Winde und immer das Gück ne Rolle zu finden die bezahlbar war aber meistens nur für 5to Winden gedacht ist.6er hab dann immer nen Gewaltigen Preissprung gemacht,Grube hat auch daneben den Passenden Gurt stehen.(und sie sind diesmal nicht die teuersten,hab mir vor kurzem ne Seilpresse gegönnt,Andere waren 20 Eur billiger,hatten aber noch keine Märchensteuer dabei :roll: )
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umlenkrolle

Beitragvon Falke » Fr Jan 28, 2011 14:41

Agroplus+60 hat geschrieben: Sie muss halt mind. 6 to. aushalten!!

Ich denke nicht, dass du nur eine 3 t Winde hast ! :?:

Ich habe für meine 3 t Winde zwei 6 t Umlenkrollen.
Anfangs hab' ich die rechte benutzt, weil sie leichter ist, und sich die Schlingen des Baumgurts rel. leicht einlegen lassen.
Allerdings ist mir mehrmals das Seil wz. die Seitenlaschen und die Seilrolle gehüpft, weil der Spalt rel. groß ist ...
Seitdem nehm' ich die größere, schwerere, linke Seilrolle. Die hab' ich auch schon bei vielen anderen Waldbauern hier in
Gebrauch gesehen. Einzig das Ausfädeln der Gurtschlingen ist hier wegen der Sicherungslasche am Haken etwas mühsam.
Umlenkrollen.JPG
Umlenkrollen.JPG (78.9 KiB) 3831-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25703
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umlenkrolle

Beitragvon Agroplus+60 » Sa Jan 29, 2011 13:51

Falke hat geschrieben:
Agroplus+60 hat geschrieben: Sie muss halt mind. 6 to. aushalten!!

Ich denke nicht, dass du nur eine 3 t Winde hast ! :?:

Ich habe für meine 3 t Winde zwei 6 t Umlenkrollen.
Anfangs hab' ich die rechte benutzt, weil sie leichter ist, und sich die Schlingen des Baumgurts rel. leicht einlegen lassen.
Allerdings ist mir mehrmals das Seil wz. die Seitenlaschen und die Seilrolle gehüpft, weil der Spalt rel. groß ist ...
Seitdem nehm' ich die größere, schwerere, linke Seilrolle. Die hab' ich auch schon bei vielen anderen Waldbauern hier in
Gebrauch gesehen. Einzig das Ausfädeln der Gurtschlingen ist hier wegen der Sicherungslasche am Haken etwas mühsam.
Umlenkrollen.JPG


Gruß
Adi


Ne 6 to. Winde
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umlenkrolle

Beitragvon Falke » Sa Jan 29, 2011 14:53

Dann wundert es mich nicht, dass dir die letzte Umlenkrolle um die Ohren geflogen ist ! :shock:

Eine Umlenkrolle wird, je nach Grad der Umlenkung, bis zum Doppelten der Windenzugkraft belastet.
Das wurde hier im Forum schon sehr oft diskutiert ....

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25703
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umlenkrolle

Beitragvon Waldteufel_64 » Sa Jan 29, 2011 15:10

Hallo Agroplus+60

Ich würde dir diese hier von Grube empfelen. Wobei ich mich für die erste entscheiden würde wegen dem Schnellverschluß.

http://www.grube-shop.at/de/Fachkatalog ... t-Nutzlast

http://www.grube-shop.at/de/Fachkatalog ... le-SRL-F12

MfG Waldteufel_64

Ps. Habe mich vor einigen Jahren auch für einen Schnellverschluß entschieden.
Dateianhänge
Seilwinde_10~1.JPG
Seilwinde_10~1.JPG (103.88 KiB) 3562-mal betrachtet
Benutzeravatar
Waldteufel_64
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Feb 13, 2009 17:11
Wohnort: LK-HN Badenwürtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umlenkrolle

Beitragvon abu_Moritz » Di Feb 01, 2011 10:43

ich habe mir so eine günstige Rolle gekauft, für meine 3,5t Winde sollte die reichen
Dateianhänge
Ixus_12177a.jpg
Ixus_12177a.jpg (69.24 KiB) 3269-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umlenkrolle

Beitragvon Paulo » Di Feb 01, 2011 10:56

Agroplus+60 hat geschrieben:Hi,

hab vorgestern bisschen Holzgemacht dann ist mir meine Umlenkrolle um die Ohren geflogen :shock:

Nun brauch ich eine neue kann jemand was gutes praktisches empfehlen? Sie muss halt mind. 6 to. aushalten!!

MfG Agroplus+60


umlenkrolle-t45899.html?hilit=suche%20umlenkrolle
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umlenkrolle

Beitragvon Merlin82 » Di Feb 01, 2011 13:40

@abu-moritz

Hab auch so ein Ding bei Ebay gekauft. Ist mir heute um die Ohren geflogen. :klug:
Den Sicherungsring der Welle hat es ausgerissen, daraufhin das Seil eingeklemmt und aufgedruselt... 10m Seil im Ar...!!! Und die Role ist hin. :twisted: :twisted: :twisted: :regen:

Ich kauf mir jetzt auch ne "richtige" Rolle.

Ist beim 90° ablenken passiert.

MfG
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umlenkrolle

Beitragvon abu_Moritz » Di Feb 01, 2011 13:58

Merlin82 hat geschrieben:@abu-moritz

Hab auch so ein Ding bei Ebay gekauft. Ist mir heute um die Ohren geflogen. :klug:
Den Sicherungsring der Welle hat es ausgerissen, daraufhin das Seil eingeklemmt und aufgedruselt... 10m Seil im Ar...!!! Und die Role ist hin. :twisted: :twisted: :twisted: :regen:

Ich kauf mir jetzt auch ne "richtige" Rolle.

Ist beim 90° ablenken passiert.

MfG


hmmm, also ist aber eigentlich nicht die Rolle sondern nur der Sicherungsring kaputt gegangen,
der Rest sind dann Folgeschäden... Kollateralschäden zu Neudeutsch ....
werd mal überlegen wie sich das vermeiden lässt, denn eigentlich bin ich mit der Rolle zufrieden,
vielleicht den Bolzen durch einen mit Gewinde am einen Ende ersetzen wo dann mit einer Sicherungsmutter gesichert wird.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umlenkrolle

Beitragvon Merlin82 » Di Feb 01, 2011 14:22

Ursache für den Bruch war das Aufbiegen der Seitenteile unter Last!
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umlenkrolle

Beitragvon abu_Moritz » Di Feb 01, 2011 14:31

Merlin82 hat geschrieben:Ursache für den Bruch war das Aufbiegen der Seitenteile unter Last!


du hast die Rolle unerlaubter weise ja auch orange angepinselt :lol:
Warum haben sich die Seiten aufgebogen? hat sich die Rolle nicht frei drehen können?
rein vom verwendeten Material sollte die U-Rolle schon erst bei den angegebenen 8t kaputt gehen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umlenkrolle

Beitragvon ARAG » Di Feb 01, 2011 14:48

www.interforst.at hat interessante angebote! bin nur zu faul die links rauszusuchen :-)
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umlenkrolle

Beitragvon deutz7006 » Di Feb 01, 2011 15:07

Auch nicht schlecht diese umlenkrolle, vieleicht etwas Schwer aber super Qualitäthttp://cgi.ebay.de/Umlenkrolle-WLL8T-Klappblock-Stahlseil-Snatch-Block-/380150366082?pt=Zurr_Hebetechnik&hash=item5882ba3f82 hab selber die kleine Umlenkrolle für die 4,5 to Winde
Gruss Thomas
deutz7006
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jan 05, 2011 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umlenkrolle

Beitragvon Role0815 » Di Feb 01, 2011 16:20

Servus,

wollt mal was bei euch Profis anfragen ob es stimmt das man für ein Dyneemaseil eine andere Umlenkrolle benötigt als für ein Stahlseil?
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], DST, Google Adsense [Bot], Haners, Majestic-12 [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki