Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 9:34

Umstellen auf Schafe

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon Damhirsch » Mi Feb 11, 2015 18:15

Ich würde so kalkulieren: 130 Muttern mal 1,3 Lämmer mal 100€ sind 17000 €/Jahr Einnahmern.
Futter für 130 Muttern , 30ct/tag sind 40 €/Tag. Mal 365 Tage sind 14000€. Bleiben 3000€/Jahr überr Futterkosten. Sind 8€/Tag. Davon werde ich nicht satt.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon Allgäuer1 » Mi Feb 11, 2015 19:33

Danke Damhirsch und das ist schon sehr gut gerechnet.

Tamara,
die Zahlen vom Damhirsch wie von mir sind Erfahrungen aus vielen Jahren Schafhaltung und Zucht,
es will dir hier niemand was böses, wenn deine Rechnung so hinausgehen würde,
es würden dies dann viele Schafhalter und Schäfer so machen.

Viele Grüße

Peter
Allgäuer1
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Feb 16, 2012 10:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon grasschaf » Do Feb 12, 2015 0:09

tamara,
in D sind die verhältnisse <etwas> anderes als in A, aber ein paar grundsätzlichkeiten, wie von damhirsch oder allgäuer beschrieben, sollten beachtet werden. Preise in A -wie z.b. auf der Bergschafauktion- lassen sich hier nicht erzielen. Du hast aber eine hervorragende institution in raumberg-gumpenstein, dr. ringsdorfer wäre der ansprechparner in allen schaffragen. Auf deren internetseite http://www.raumberg-gumpenstein.at/cm4/de/forschung/forschungsbereiche/nutztierforschung/nutztier-news.htmllassen sich einige infos zusammenlesen, ebenso auf der landwirtschaftskammer-seite https://ooe.lko.at/?+Schafe-Ziegen+&id=2500,,1594323.
Nach meinem dafürhalten ist es aber wenig zielführend, von einem stückpreis pro lamm auszugehen, sondern ich muss in kilos pro lamm rechnen, d.h. wenn lamm keine <marktkonforme schlachtqualität> hat, dann bekomme ich u.U. nur die hälfte des anvisierten erlöses.
Kein Feuer kann sich mit dem Sonnenschein eines Wintertages messen. H.D. Thoreau
grasschaf
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Jan 11, 2014 22:18
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon Heuer » Do Feb 12, 2015 8:48

Hallo Tamara.
Wenn Du eh schon überzeugt bist, warum fragst dann?
Kenzahlen von Schäfereibertrieben hier auf der Schwäbischen Alb, der Hochburg der Merinohalter sind 1,5 bis 1,6 aufgezogene Lämmer pro Mutterschaf und Jahr! Der amtlich notierte Preis liegt im Schnitt eher unter 2,50 € pro kg Lebendgewicht. Die Lämmer sollen zur Schlachtung nicht schwerer als 40 kg sein. Gibt nen Schnitt von ca. 36 kg bei der Schlachtung.
Ergibt nach Adam Riese und Eva Zwerg: 130 x 1,6 x 36 x 2,5€ = 18720 Euro Bruttoeinnahmen ohne Fördermittel.
Wenn Ihr als Neueinsteiger gleich alle Betriebswirtschaftlichen Kennzahlen um das Doppelte toppt, na dann nichts wie los.

PS:
Wenn in "A" alles besser ist, dann schreib bei Deiner Anfrage oder Deinem Profil wenigstens das Du aus "A" kommst. Dann sparen sich hier einige die Antwort. :mrgreen:
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon Badener » Do Feb 12, 2015 12:29

Hallo Tamara,

Also 100€ bekommst Du sicher nicht pro Lamm. Das wäre schon ziemlich viel, mMn.
Auch kannst Du nicht mit 2 Lämmern pro Schaf rechnen. Ich denke 1,5 wären eher angebracht.
Bei mir sind es dieses Jahr vielleicht 1,3.

Also rechnen wir mal schnell:

150 Schafe * 1,5 = 225 Lämmer.
225 Lämmer * 65€ = 14.625 €

Und von dem gehen dann die ganzen Nebenkosten noch ab.
Ich denke tragen kann sich das, so lange man nichts neues kaufen muss (Traktor, Mähwerk usw.).

Tamara 27, eigentlich wollte ich anlässlich dieses Nicks schreiben, ohne Bild kann ich das nicht beurteilen.... :wink:

Grüße

Edit: Sorry Jungs, hatte nicht gesehen, dass es hier noch ne Seite 2 gibt.... :shock: :oops:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon stamo » Do Feb 12, 2015 12:55

Badener hat geschrieben:Also 100€ bekommst Du sicher nicht pro Lamm.


225 Lämmer * 65€ = 14.625 €



65 Euro ist aber ein ganz trauriger Schnitt. Die Hundert sollte man als Schlachtlamm schon vor Augen haben. Zielgewicht 42 kg, Nüchterung 5% und dann auf einen guten Kilopreis hoffen. Oder weniger Input und weniger Geld, aber 65 Euro ist wiklich wenig.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon Badener » Do Feb 12, 2015 14:28

stamo hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Also 100€ bekommst Du sicher nicht pro Lamm.


225 Lämmer * 65€ = 14.625 €



65 Euro ist aber ein ganz trauriger Schnitt. Die Hundert sollte man als Schlachtlamm schon vor Augen haben. Zielgewicht 42 kg, Nüchterung 5% und dann auf einen guten Kilopreis hoffen. Oder weniger Input und weniger Geld, aber 65 Euro ist wiklich wenig.


Meine Kameruner sind nicht die Größten..... :wink:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon kaltblutreiter » Do Feb 12, 2015 15:00

@Tamara: Bloß mal so als Idee: Könntet Ihr Euch vorstellen, aus dem Stall Pferdeboxen/einen Pferdelaufstall zu machen und Einsteller zu nehmen? Oder hat das in Eurer Gegend keine Aussicht auf Erfolg?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon Ferengi » Do Feb 12, 2015 15:15

Badener hat geschrieben:
stamo hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Also 100€ bekommst Du sicher nicht pro Lamm.


225 Lämmer * 65€ = 14.625 €



65 Euro ist aber ein ganz trauriger Schnitt....

Meine Kameruner sind nicht die Größten..... :wink:


Du bekommst im Schnitt 65€ für Kamerun-Lämmer? :shock: :shock:
Ich muss schon für 50€ kämpfen. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon Badener » Do Feb 12, 2015 15:47

Ferengi hat geschrieben:
Du bekommst im Schnitt 65€ für Kamerun-Lämmer? :shock: :shock:
Ich muss schon für 50€ kämpfen. :roll: :roll:


Direktverkauf, nicht beim Metzger.
Wobei die 65 jetzt geschätzt waren. Bilanziert ist das nicht.
Ich verkaufe Fleisch nur gemischt, also wer Rücken will bekommt auch Läufe.
Sonst bleibe ich immer auf dem Zeug hocken. Zudem mache ich noch Schüblinge, die gehen weg wie warme Semmeln.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon Ferengi » Do Feb 12, 2015 16:12

Ach fürs fertig geschlachtete Tier.
Ich dachte fürs lebende Schafe. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon Heuer » Fr Feb 13, 2015 8:45

Es ist mal wieder wie schon so oft..................
Am Mittwoch innerhalb 4 Stunden 9 Beiträge zum selben Thema und die noch recht pissig, danach nie mehr online.
Cé la vie. :gewitter:
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon Qtreiber » Fr Feb 13, 2015 9:43

Heuer hat geschrieben:.....danach nie mehr online.

ist ja ok, wenn die Diskussion munter weiter geht, aber mehr oder weniger hat sie das ja auch schon vorgestern angekündigt:
Tamara27 hat geschrieben:Ich glaub ich such mir ein österreichisches Forum,

Tamara27 hat geschrieben:Aber glaube da bin ich falsch.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14762
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon Fassi » Fr Feb 13, 2015 13:34

Da ist man zwei Tage mal nicht online :lol: . Also in euren Kalkulationen ist eines nicht mit eingerechnet, ich brauch noch ne Remonte. Sind so grob etwa 10% der Mutterschafe. Ergo muss ich schon mal min. 13 weibliche Lämmer für mich behalten.

Gut, bei den erzeugten Lämmern kann man streiten, Merinos schaffen 3 Ablammungen in 2 Jahren, wobei nicht zwingend alle Schafe lammen, bei der KTBL nehmen sie daher gerne 0,85 Ablammungen je gehaltenes Mutterschaf. Dann hab ich noch ca. 10% Verluste je Lammzeit. Also komme ich bei einer Lammzeit auf 175 aufgezogene Lämmer und bei den 3 Lammzeiten im Jahresschnitt auf 261 Lämmer. Zur Vermarktung kommen dann also 162 bzw. 248 Lämmer (wobei ich die Remonte bei 3 Lammungen persönlich etwas höher kalkulieren würde). Den Rest kann man sich selber ausrechen, wobei schlachtlämmer zwischen 40 und 45kg wiegen sollten (also im Schnitt 42,5). Ich würde allerdings auch nicht davon ausgehen, dass 100% der Lämmer "marktgerechte Qualität" erreichen.

Aber kommen wir mal auf den Herdbuchaspekt zu sprechen. Das hört sich in der Theorie immer gut an, nur was bleibt in der Praxis? Von den Bocklämmern sind 10 bis 15% zuchttauglich, der Rest sind Schlachtlämmer (allerdngs mit den Herdbuchkosten für ihre Mütter zusätzlich). Nehmen wir die o.g. Zahlen als Grundlage heißt das, wir haben so zwischen 8 und 19 Bocklämmer zur Zucht. Und auch die weiblichen werden nicht zu 100% in die Zucht verkauft. Und preislich, naja, bei den Böcken ists Glück (der durchschnitt in Limburg lag letztes jahr bei etwas über 800€, aber etliche sind auch zum Startgebot von 400€ verkauft worden). man muss aber bedenken, dass die Kameraden sich bis zur Auktion uU schon knapp 2 jahre mit durchgefressen haben. Mutterlämmer dürften so bei 150€ liegen (als Schlachtlamm am Haken in etwa demselben Alter bei 19,5*5,3€=103,35€). In beiden Fällen muss ich aber noch die jeweiligen gebühren mit einbeziehen, sprich beim Bock Körung, Papiere, Provision für die Auktion und bei den Muttertieren die Kosten für die Zuchtbescheinigungen (wären in Hessen 18€ je Tier). Ist also bei den weiblichen nicht wirklich rentabler.

Gruß
PS: Der Deckungsbeitrag laut KTBL für ein ähnliches Fallbeispiel liegt bei 62,12€/Mutterschaf. Ich klingt mich also in den allgemeinen Tenor ein, von 130 Mutterschafen kann man nicht leben, es ist max. ein guter Nebenerwerb.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellen auf schafe

Beitragvon Qtreiber » Fr Feb 13, 2015 19:02

Fassi hat geschrieben:Da ist man zwei Tage mal nicht online

also 1: du kommst zwei Tage zu spät. Tamara ist doch schon längst wieder weg.
und 2:
Fassi hat geschrieben:von 130 Mutterschafen kann man nicht leben,

wollte Tamara das auch nie:
Tamara27 hat geschrieben: Es soll sich nur der Hof selber tragen.

darunter verstehe ich, dass man kein Geld drauf legt und vielleicht ein bisschen übrig bleibt, um mal schön essen zu gehen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14762
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki