Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Umstellung auf Gruppenhaltung

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bazooka » Sa Feb 07, 2009 21:26

Ich möchte niemand umstimmen oder bekehren.
Ich häte es manchmal auch ein bischen ordentlicher, aber ich habe noch ein reales Leben und kann nicht jeden Tag 3-4 Stunden misten. Und wenn sie in der Gruppe leben und auch toben, ist das manchmal eben nicht anders wie mit Matraze zu bewerkstelligen.
Mein eines Pferd würde sich dann nicht mehr hinlegen, den muss ich von der Koppel regelmässig mal reinholen zum Schlafen; er ist das ranghöchte Pferd, wacht auf der Koppel immer, und braucht seine stabile Seitenlage im Stroh.

Zu dem Wegrutschen eine Geschichte. Ich hatte vor Jahren eine Einstellerin, die ihre Zuchtstute zum ersten Abfohlen (für sie) zu mir stellen wollte. Da wurde stundenlang jeder Strohhalm gedreht, ausgekehrt, und Berge von sauberem Stroh auf den Mist gefahren. Bei uns ist es jedes Jahr schwerer, ordentliches Stroh zu bekommen.
Ich hab Frau Oberschlau dann in den Ohren gelegen, sie möge bitte bis zur Geburt eine Matraze anlegen. Abfohlbox um die 30qm, ich wollte da gerne alles geben, damit das Fohlen gut auf die Welt kam.
Aber nein, Frau Jungzüchterin wusste sowieso alles besser, und als das Fohlen kam, die Mutter es nicht angenommen hat, stand ich wie ein Depp da und es ist mir beim Anhalten jedesmal weggerutscht, weil eben nur die halbe Box eingestreut war und das mühselig schnell reingemachte natürlich wegrutschte.
Solche Leute müsste man in ihrer Dummheit und Unbelehrbarkeit eigentlich alleine stehen lassen... :evil:
Bazooka
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jan 16, 2009 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon weinviertler » So Feb 08, 2009 0:03

So Danke erst mal - da sind ja viele Meinungen und sogar auch Stallpläne dabei.Ich hatte erst jetzt Zeit das mal alles zu studieren und ich habe mir auch schon einen Plan für meinen Stall gezeichnet.Also um Fressstände werde ich wohl nicht herumkommen und eine Box gleich nebendran werde ich auch lassen falls mal ein neus Pferd kommt oder eines verletzt oder krank ist - da gibts dann weniger Streß denke ich.
Es wird schon zwei bis drei Monate dauern bis alles umgebaut ist aber dann werde ich Fotos reinstellen. Ach ja eine Frage hätte ich noch - wie hoch soll eigentlich der Sabd im Auslauf geschüttet sein - und Strahlen die Pferde dann wirklich eher dort hin - bis jetzt wars immer so - frisches Stroh in die Box hinein und gleich mal draufstrahelen - die Pferde von der Koppel rein und auch gleich mal in die frisch gemachte Box gestrahlt.

Danke nochmal für die vielen Tipps!!!
weinviertler
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Jan 22, 2008 22:30
Wohnort: Österreich Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isolde » Mi Feb 11, 2009 23:02

-
Isolde
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Feb 11, 2009 21:52
Wohnort: im Ländle
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki