Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Umstellung Kettenöl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Umstellung Kettenöl

Beitragvon Benzinbiber » Do Sep 26, 2013 13:39

Hallo Forstgemeinde,
muss diese Saison für die Arbeiten im Wald meine Sägen von Stihl SyntPlus auf Stihl Biokettenöl umstellen.
Für die Sägearbeiten zuhause (1m Stücke ofenfertig sägen) möchte ich weiterhin das SyntPlus fahren.
Möchte bei der Umstellung nicht unbedingt jedes Mal das komplette Kettenöl an den Sägen lehr machen.
Daher meine Frage:
Kann man die beiden Kettenöle problemlos mischen, oder habt Ihr da andere Erfahrungen.
Gruß Benzinbiber
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ist das Wetter noch so trübe - hoch die rote Rübe
Benutzeravatar
Benzinbiber
 
Beiträge: 28
Registriert: Do Feb 07, 2013 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung Kettenöl

Beitragvon Ferengi » Do Sep 26, 2013 13:58

Bleib einfach komplett beim Stihl BioPlus.
Das Zeug ist super, wenn auch recht teuer.
Wenn es bei Kälte zu dickflüssig wird, kannst es problemlos mit (Raps-) Salatöl verdünnen.

Entsprechend verdünnt relativiert sich auch der Preis.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung Kettenöl

Beitragvon Benzinbiber » Do Sep 26, 2013 14:03

Da meine Sägen manchmal ein halbes Jahr rumstehen, wollte ich kein Bio Öl verwenden.
Hab gehört das es bei längerer Standzeit zu Verklebungen kommen kann.
Außerdem habe ich noch 25l von dem SyntPlus rumstehen - die möchte ich in jedem Fall noch durchlassen.
Gruß Benzinbiber
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ist das Wetter noch so trübe - hoch die rote Rübe
Benutzeravatar
Benzinbiber
 
Beiträge: 28
Registriert: Do Feb 07, 2013 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung Kettenöl

Beitragvon Fadinger » Do Sep 26, 2013 15:01

Hallo!

Entweder - oder ...
Mischen ist ungünstig, gerade dann kommt es gerne zu Verklebungen/Verklumpungen oder irgend welchen ungewollten Reaktionen.
Bei modernen Biokettenölen sind ein paar Monate Standzeit kein Thema, wenn das Öl zumindest beim Befüllen noch frisch war. Also nicht unbedingt auf Vorrat kaufen.
Wenn die Säge allerdings immer nur gelegentlich und kurz verwendet wird, würde ich beim SyntPlus bleiben.
Auf alle Fälle aber den Tank leer machen und die Öle nicht miteinander vermischen!

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung Kettenöl

Beitragvon Ferengi » Do Sep 26, 2013 16:24

Benzinbiber hat geschrieben:Hab gehört das es bei längerer Standzeit zu Verklebungen kommen kann.


Ist nur ein unsinniges Gerücht. :wink:
Das BioPlus ist 4 Jahre haltbar.

Wenn du wirklich Bedenken hast, dann mach den Öltank vor dem Wegstellen der Säge randvoll.

Das Einzig was passieren kann ist das die Ketten wenig verkleben.
Aber das ist nach dem ersten Schnitt schon wieder weg.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung Kettenöl

Beitragvon brennholz jürgen » Do Sep 26, 2013 17:14

Genau so wie Ferenig es beschreibt, mache ich es auch. Beide Tanks voll und weg. Leider muss ich feststellen, dass die Sägen alle leicht inkontinent sind. Deshalb lege ich immer ein Läppchen unter. Bei Huskis muss das wohl besonders stark sein. :(
Brennholz Jürgen
Zuletzt geändert von brennholz jürgen am Do Sep 26, 2013 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung Kettenöl

Beitragvon Fadinger » Do Sep 26, 2013 17:53

Hallo!
Ferengi hat geschrieben:
Benzinbiber hat geschrieben:Hab gehört das es bei längerer Standzeit zu Verklebungen kommen kann.

Ist nur ein unsinniges Gerücht. :wink:

... sagen die, denen es an entsprechender Erfahrung fehlt ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung Kettenöl

Beitragvon Ferengi » Do Sep 26, 2013 20:03

Stimmt, wie soll man Erfahrung mit verharzendem Biokettenöl machen, wenn es nicht verharzt!? :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung Kettenöl

Beitragvon Frantz » Do Sep 26, 2013 22:50

Ferengi hat geschrieben:... wie soll man Erfahrung mit verharzendem Biokettenöl machen, wenn es nicht verharzt!?

Einfach abwarten, dann kommt die Erfahrung von ganz allein !
Durchschnittlich nach einem Jahr Standzeit beginnt das Öl auf Kette und Schiene zu verharzen.
Im Tank verharzt es natürlich nicht, auch nicht nach 4 Jahren. Es fängt nur irgendwann an, säuerlich zu riechen...
Frantz
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Jul 29, 2011 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung Kettenöl

Beitragvon hirschtreiber » Do Sep 26, 2013 22:58

Benzinbiber hat geschrieben:Da meine Sägen manchmal ein halbes Jahr rumstehen, wollte ich kein Bio Öl verwenden.
Hab gehört das es bei längerer Standzeit zu Verklebungen kommen kann.
Außerdem habe ich noch 25l von dem SyntPlus rumstehen - die möchte ich in jedem Fall noch durchlassen.


Alles kein Problem. Ich verwende seit 20 Jahren nur Bio-Öl (meist Oregon) und hab auch bei Sägen die fast das ganze Jahr stehen keine Probleme.
Mischen würd ich nicht aber was ist dabei wenn du vor dem Wechsel einmal den Tank leer machst?
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung Kettenöl

Beitragvon Ugruza » Fr Sep 27, 2013 6:20

Aber er hat das Problem mit den 25 Litern die rumstehen - also möchte er diese verbrauchen wo er es noch darf. Ich würd vorschlagen: eine Säge umstellen, die andere belassen bis die 25 Liter weg sind. Dann auch die 2. umstellen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung Kettenöl

Beitragvon waelder » Fr Sep 27, 2013 10:18

Hallo

Einfach das nehmen Bio Öl 7 Jahre haltbar http://www.ostseeoel.de/epages/61764160 ... ts/9941305

und mit 14 ,-€ 5 Liter auch preiswert
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung Kettenöl

Beitragvon Ferengi » Fr Sep 27, 2013 12:42

Frantz hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:... wie soll man Erfahrung mit verharzendem Biokettenöl machen, wenn es nicht verharzt!?

Einfach abwarten, dann kommt die Erfahrung von ganz allein !


Auch wenn du den Stuß jetzt noch nachplapperst wird er dadurch nicht richtig! :roll: :roll:
Ich benutzte seit etlichen Jahren Biokettenhaftöl, und es ist noch NIE etwas nennenswert verharzt!

Wem es stört das die Kette etwas fester wird, der sprüht sie vor der Sommerpause halt mit nem Konservierungsöl ein.

Verklebende Ölpumpen sind defintiv schon seit etlichen Jahren Gesichte!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung Kettenöl

Beitragvon Bitzi » Fr Sep 27, 2013 19:19

waelder hat geschrieben:Hallo

Einfach das nehmen Bio Öl 7 Jahre haltbar http://www.ostseeoel.de/epages/61764160 ... ts/9941305

und mit 14 ,-€ 5 Liter auch preiswert


Wie kann das sein, das es mineralisch ist, aber trotzdem Bio Öl?
Also wenn ich mir nochmal Öl bestell, dann von Waelder das Angebot!
Ist ja der Hammer! 14€ ist nicht viel!
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung Kettenöl

Beitragvon Fadinger » Fr Sep 27, 2013 19:59

Hallo!
DerHeinicke hat geschrieben:Wie kann das sein, das es mineralisch ist, aber trotzdem Bio Öl?
Also wenn ich mir nochmal Öl bestell, dann von Waelder das Angebot!
Ist ja der Hammer! 14€ ist nicht viel!

:lol:
Man nehme auf Mineralöl basierendes, teilsynthetisches Öl, schreibe "Bio*" drauf, und schon schreit die "intelligente" Fraktion "TOLL" und kauft ...

Aber vom Stihl SynthPlus braucht man da nicht umstellen, das ist im Prinzip nichts anderes. Bzw. braucht man da nicht auf leeren Tank achten, weil diese Öle kann man mischen ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki