Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 21:42

Umstellung von Selbstbefüllung auf Fremdbefüllung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung von Selbstbefüllung auf Fremdbefüllung

Beitragvon cerebro » Mi Nov 14, 2012 21:26

Mal generell gefragt.....

ist ein Mischwagen in deiner Größenordnung von 40 Kühen plus Nachzucht nicht ein wenig übertrieben ?
Traktor zum befüllen....Traktor zu mischen.....Greifzange oder ähnliches..... Tägliche Arbeitszeit usw usw.
Bist du dir sicher das sich diese Investition rechnet ?

Ich bestück alle 3 Tage meinen Futtertisch mit Grassilage und Maissilage. Einmal wöchentlich noch Dürrfutter.
Die Silagen werden nur mit dem Frontlader "hingeschmissen" und mit den Hoftrak dann hingeräumt. Dürrfutter wird von Hand 2 mal täglich "drübergestreut". Das ist simpel und einfach, beschert mir ne knapp 6000der Grundfutterleistung und ich bin in 2 von 3 Tage morgens um acht am Frühstückstisch :mrgreen:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung von Selbstbefüllung auf Fremdbefüllung

Beitragvon MF 5465 » Mi Nov 14, 2012 21:46

Ich dachte, es könnte Zeit sparen- bei uns ein sehr wichtiger Faktor.
Außer im Kuhstall fertig zu werden, schaffen wir morgens gar nichts.
Oft muss man nachmittags noch füttern. Das nervt. deshalb wollen wir die Routinearbeiten verkürzen.
Und ja, ein Mischwagen mit zwei Schleppern könnte zu viel sein, obwohl außer dem FL Schlepper und der Greifzange die Geräte zur Verfügung stehen.
Aber ich denke dass wir mit einem Selbstbefüllwagen besser fahren.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung von Selbstbefüllung auf Fremdbefüllung

Beitragvon Quattrodevil » Do Nov 15, 2012 19:12

ist ein Mischwagen in deiner Größenordnung von 40 Kühen plus Nachzucht nicht ein wenig übertrieben ?


Sehe ich nicht so. Haben ca den gleichen Viehbesatz mit Radlader und Mischwagen.
Die Gerätschaften wo am 365 Tage brauchen müßen zügig laufen. 1oer Hydrokreiseler und
Schmettingsmäher wo 355 Tage in der neuen Halle stehen muß man nicht unbedingt haben....
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstellung von Selbstbefüllung auf Fremdbefüllung

Beitragvon H.B. » Fr Nov 16, 2012 19:29

Vor Allem gibts in dieser Größenordnung "ZukleingewordeneingutemZustand" wie Sand am Meer für kleines Geld.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 1255pilot, Bing [Bot], Daniel Setz, Ede75, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki