wir sind noch unschlüssig aber müssen an unserer Fütterung etwas verändern.
Zur Zeit füttern wir mit einem BvL Starmix (nach Volumen, ohne Waage). Das dauert jeden Tag mit allem Drum und Dran, Silo abräumen, Stroh rein, genau zielen, schneiden, eingeben.. alles halt ca. 1,5 h

Wenn man drei Rationen macht ( 2 für laktierende, 1 für nichtlaktierende) ist da gern mal der ganze Nachmittag im Eimer.
Das dauert einfach zu lange, vor Allem das genaue zielen und das einschaufeln braucht unmengen Zeit.
Unser Ziel ist, eine Ration auf ca. 45 min zu beschränken.
Geht das mit Fremdbefüllung?
Nachteil ist: Man braucht 2 Traktoren.
Vorteil: Sandwichsilage ist möglich -->hoher Vorschub( derzeit großes Problem im Sommer).
Und so lange dauern wirds auch nicht, stell ich mir vor.
Wir möchten uns wenns soweit kommt einen neuen FL Schlepper mit der Quicke Silocut zulegen.
Außerdem einen neuen Mischwagen.
Meine erste Frage nun:
Wie viel wird uns das kosten?
Wenn der Traktor 80.000-35.000=45.000€ ausmacht. Was kostet so ein Fremdbefüller(BvL) neu?Wie teuer ist der Silocut? 2.000€ ?
Und wie viel teurer ist der Selbstbefüller (BvL?)
Die wichtigere Frage:
Was würdet ihr machen? Fremd- oder Selbstbefüllen?

Sepp