Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:56

Umstieg von Aspen auf Motormix Problematisch?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg von Aspen auf Motormix Problematisch?

Beitragvon fichtenmoped » Mi Jan 20, 2016 12:29

Solche Fragen verstehe ich eigentlich nicht und manche Antworten lassen mich die Stirn runzeln...
Was habe ich bisher an SK gekauft ?
Stihl Motomix als es noch bezahlbar war.
Dann Aspen, mehrmals, weils der Lama vor Ort hatte. Aspen stank am weingsten.
Das letzte Mal hatte er kein Aspen, ich bekam Oest. Mit dem stinken die Abgase am penetrantesten.
Einmal habe ich von Storz was schicken lassen.
Im derzeitigen Fass ist Tectrol ECO Benzin Zweitakt. Das nächste Fass wird das selbe sein, weil mein Sohn seit 2 Jahren in einer Raiffeisenbank mit angeschlossenem Lagerhaus arbeitet und da natürlich einen Sonderpreis bekommt.

Meine Geräte, 2 Sägen, 1 Freischneider, 1 Laubbläser, alles von STIHL, haben das ganze Sortiment störungsfrei gesoffen und ich bin überzeugt, sie werden es weiterhin tun.
Ich mußte lediglich meine Dicke, die MS 660, im letzten Jahr mal einstellen lassen weil sie keine hohe Drehzahl mehr erreichte. Obs am SK-Wechsel lag weiß ich nicht. Nun dreht sie wieder bis 13000 und sägt wie der Teufel. Die 660 ist inzwischen 9 Jahre alt und wurde zu Anfang mit Selbsgemischtem betrieben und dann auf SK umgestellt, am Motor wurde nichts gemacht, was auch ?
Mein Chinesen-Erdbohrer bekommt das Zeugs auch, ich gebe da aber extra Zweitaktöl dazu weil er 1:25 braucht.
Was soll kaputtgehen nur weil man eine andere Kraftstoffmarke verwendet ?

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg von Aspen auf Motormix Problematisch?

Beitragvon Ford8210 » Mi Jan 20, 2016 14:43

Tja, beim WOK immel etwas Öl zugeben, sonst blennt die Sache an.

@Holzspaß
Also, deine Muttersprache verstehst du. Sonst könntest du dich hier nicht beteiligen. Legasthenie bedeutet lediglich, daß man schwierigkeiten hat die Buchstaben sinnvoll zusammen zu setzen. Nicht daß man nicht lesen und sprechen kann. Und wenn du dir mittels Schreibprogramm am PC hilfst ist doch alles in Ordnung. Wie hat mein alter Herr immer gesagt: "Dumm darf man sein. Man muß sich nur zu helfen wissen."
Um dich aufzumuntern kann ich dir sagen, daß ich bei manchen Nicht-Legasthenikern, von denen ich in meinem Berufsleben schriftliche Äußerungen zu Sachverhalten lesen muß, die Wortwahl, Rechtschreibung und auch die Ausdrucksweise sehr zu wünschen übrig läßt. Auch sind manche dabei, denen sollte zum Geburtstag mal ein Sack Satzzeichen geschenkt werden. Also: Hut ab! Vor allem, da du deine Schreibschwäche so unverblümt in der Öffentlichkeit bekannt gibst. Der größte Teil der Betroffenen schämt sich und versucht das krampfhaft zu verschleiern, was nicht klappt und sie sich darauf hin schämen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg von Aspen auf Motormix Problematisch?

Beitragvon Holzspaß » Mi Jan 20, 2016 20:53

Servus zusammen,
erst mal ein herzliches Danke für die Anteilnahme an meiner Legastenie! Aber wie schon geschrieben ist das inzwischen keine große Sache mehr für mich. Und weil das ja kein Legastenieforum ist - wieder zum Thema.

Ich möchte mich für alle Antworten bedanken! Auch bei den Leuten die das Thema nicht ganz nachvollziehen können und mir trotzdem mit ihrer Meinung weiterhelfen. Ich find jede Antwort wichtig!
Auch weil ich hier im Forum den Eindruck hab das die meisten sehr gut sind.

Ich werd im raten das er umstellen kann.
Sollte es wirklich was zum nachstellen geben dann soll er zum LaMa gehen.

Dank euch allen!

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg von Aspen auf Motormix Problematisch?

Beitragvon fichtenmoped » Do Jan 21, 2016 10:25

Holzspaß hat geschrieben:Servus zusammen,


Ich werd im raten das er umstellen kann.
Sollte es wirklich was zum nachstellen geben dann soll er zum LaMa gehen.

Dank euch allen!

Holzspaß



Was bitteschön soll man nachstellen ?
Lies meinen Beitrag weiter oben nochmal und profitiere von meinen Erfahrungen.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umstieg von Aspen auf Motormix Problematisch?

Beitragvon Holzspaß » Do Jan 21, 2016 20:45

Servus Franz,
ja hab ich gelesen und auch profitiert und mich auch dafür mit anerkennenden Worten bedankt!
Frei nach dem Motto " klug ist wer von jedem etwas lernen kann"

Wie du aber auch (wen du alles mitgelesen hast) mitbekommen hast kann es sein das es notwendig sein kann das z.B. das Standgass nachzustellen .
Und weil es eben sehr selten ist hab ich auch geschrieben "sollte"!

Von daher kann ich deine Nachfrage nicht ganz verstehen - glaub muss ich auch nicht!
Thema passt dir ja eh nicht von daher lass es doch einfach gut sein.
Hatte es eigentlich für mich eh abgeschlossen.

Wünsch dir trotzdem viel Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki