Solche Fragen verstehe ich eigentlich nicht und manche Antworten lassen mich die Stirn runzeln...
Was habe ich bisher an SK gekauft ?
Stihl Motomix als es noch bezahlbar war.
Dann Aspen, mehrmals, weils der Lama vor Ort hatte. Aspen stank am weingsten.
Das letzte Mal hatte er kein Aspen, ich bekam Oest. Mit dem stinken die Abgase am penetrantesten.
Einmal habe ich von Storz was schicken lassen.
Im derzeitigen Fass ist Tectrol ECO Benzin Zweitakt. Das nächste Fass wird das selbe sein, weil mein Sohn seit 2 Jahren in einer Raiffeisenbank mit angeschlossenem Lagerhaus arbeitet und da natürlich einen Sonderpreis bekommt.
Meine Geräte, 2 Sägen, 1 Freischneider, 1 Laubbläser, alles von STIHL, haben das ganze Sortiment störungsfrei gesoffen und ich bin überzeugt, sie werden es weiterhin tun.
Ich mußte lediglich meine Dicke, die MS 660, im letzten Jahr mal einstellen lassen weil sie keine hohe Drehzahl mehr erreichte. Obs am SK-Wechsel lag weiß ich nicht. Nun dreht sie wieder bis 13000 und sägt wie der Teufel. Die 660 ist inzwischen 9 Jahre alt und wurde zu Anfang mit Selbsgemischtem betrieben und dann auf SK umgestellt, am Motor wurde nichts gemacht, was auch ?
Mein Chinesen-Erdbohrer bekommt das Zeugs auch, ich gebe da aber extra Zweitaktöl dazu weil er 1:25 braucht.
Was soll kaputtgehen nur weil man eine andere Kraftstoffmarke verwendet ?
Franz
