Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Unfall beim Holzhacken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Holzhacken

Beitragvon Marco + Janine » Do Okt 01, 2009 17:55

Mit einem Holzspalter wärs nicht passiert :!:

Dennoch gute Besserung !!!

:prost:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Holzhacken

Beitragvon Waldwichtel » Do Okt 01, 2009 19:23

Dafür paßieren mit dem Spalter aber andere unfälle. :klee:
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Holzhacken

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 01, 2009 20:51

Genau! Letzte Woche wollten mein Sohn(26) und sein Freund (26), beides Studenten, sich mal am Spalter abarbeiten. Ich machte den Helfer. Vorher kurze Einweisung bzgl. Arbeitssicherheit.
Irgendwann passierte es dann, ich sah es aus dem Augenwinkel. Der Freund hatte den Klotz in den Horizontalspalter gewuchtet, zog sich zurück. Mein Sohn bediente die Hebel, als plötzlich der Freund den Klotz noch etwas korrigieren wollte, ausgerechnet mit der Hand an der Kopfseite des Rundstücks, die zum Spaltkeil zeigte. :shock:
Nachdem das glimpflich abgegangen war, gabs aber einen Einlauf für Beide. Merke: Auch angeblich Erwachsene sind doch nicht so allwissend.
Wie ist eigentlich die rechtliche Situation, wenn bei privaten Holzarbeiten sich ein Freund schwer verletzt, obwohl eine Sicherheitseinweisung erfolgte und auf Sicherheitskleidung geachtet wurde? Mal angenommen, die rechte Hand wäre jetzt ab....? Bis diese Frage geklärt ist, arbeite ich nur noch allein am Spalter.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Holzhacken

Beitragvon fichtenmoped » Fr Okt 02, 2009 13:01

Kommentar eines Nachbarn als er vor zwei Jahren meinen neuen 12to-Stockmann-Spalter besichtigte: Also, als erstes würde ich diese scheiß Zweihandbedienung auf Einhand umbauen, noch besser auf Fußbedienung, das geht ganz einfach........


So einfach könnte das gar nicht gehen dass ich das machen würde.

@Kormoran2: Einen Studenten läßt man auch nicht an seinen Holzspalter, und deren zwei erst recht nicht !

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Holzhacken

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 02, 2009 17:37

Warum denn nicht? Beide sind sehr praktisch veranlagt, mein Sohn ist den Umgang mit Säge und Traktor gewohnt, hat auch vor Jahren einen Lehrgang gemacht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Holzhacken

Beitragvon Stabo » Fr Okt 02, 2009 18:17

Hast seine Unterschrift, dass eine Einweisung erfolgt ist?
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Holzhacken

Beitragvon installman2 » Fr Okt 02, 2009 18:21

War bei uns im Nachbarort:

SCHUTZBÜGEL WAR UMGEBAUT
Mit Holzspalter Daumen fast abgetrennt
.
Schauenstein - Am Samstagnachmittag gegen 15.10 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall in Schauenstein. Ein 22 Jahre alter Mann war in seinem elterlichen Anwesen damit beschäftigt Holz zu spalten, als er mit der linken Hand unter den Spaltkeil geriet und sich dabei den Daumen teilweise durchtrennte. Er wurde mit dem Hubschrauber ins Klinikum Bamberg geflogen.

Wie die Polizei feststellte, ist der Spalter mit einem Handschutz versehen. Er war jedoch so umgebaut, dass der auch mittels eines Fußhebels betätigt werden kann. Es war daher möglich, den Spalter zu betätigen, ohne den Schutzbügel zu benutzen.

Quelle: Frankenpost
Benutzeravatar
installman2
 
Beiträge: 62
Registriert: So Dez 21, 2008 19:47
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfall beim Holzhacken

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 02, 2009 18:49

Auch hier im Forum wurde ja schon immer berichtet, daß man seinen Spalter auf Einhand-Bedienung umgebaut hat.
Ich glaube, dieser Umbauwunsch existiert nur bei Senkrechtspaltern. Beim Liegendspalter bleibt das Holz in seiner Position, beim Stehendspalter muß man das Holz irgendwie fixieren.
Auch obiger Unfall geschah mit einem Senkrechtspalter. Zitat:
als er mit der linken Hand unter den Spaltkeil geriet


Der Beinaheunfall bei uns resultierte ja daraus, daß wir zu Dritt arbeiteten um die maximale Effizienz zu erreichen. Wie schon gesagt, damit ist es nun erst mal vorbei. Man sollte wenigstens Lehren ziehen aus solchen Situationen, sonst passiert das bald wieder. :klug:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pedro 1, Sturmwind42, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki