Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:10

Ungefähre Kosten Eternitdach

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Ungefähre Kosten Eternitdach

Beitragvon MartinH. » So Jan 19, 2025 20:30

Bei uns im Norden der Oberpfalz kostet das bei Eigenamlieferung um die 80€/to im BigBag.

Einzlene Platten oder Teile kann man ja über den Hausmüll mit verwerten ...
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 452
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ungefähre Kosten Eternitdach

Beitragvon Horst_BT » So Jan 19, 2025 20:41

Hallo,
ich habe in 2023 meine Hallen mit insgesamt ca. 2.000qm Eternitdach gegen Trapezblech austauschen lassen.
Kosten lagen bei ca. 100€ je qm incl. Gerüst, Entsorgung, Arbeitszeit, Kran, Trapezblech, kleinere Reparaturen Dachstuhl, neue Dachrinnen usw. Alles offiziell vom Handwerker.
Allerdings wollten andere Handwerker sehr viel mehr.
Folgendes fällt mir noch dazu ein:
-Dachdecker braucht natürlich den Befähigungsnachweis für Asbestarbeiten.
-Die Arbeiten müssen bei der BG angemeldet werden wenn es ein Betrieb mit Nachweis macht. Die BG kommt dann auch üblicherweise auf die Baustelle und kontrolliert...... nicht nur die Asbest-Thematik. Da sollte dann alles passen (Gerüst usw.)
-Lattenabstand bei Eternitplatten war üblicherweise recht groß (mehr als 1m). Dadurch ist die Gefahr des Durchfallens und in den Hallen müssen Netze gespannt werden. Bei mir ging das nicht weil die Hallen vermietet sind. Dann hätten sich die Arbeiter mit einem speziellen Kran anhängen müssen. Glücklicherweise waren die Dachlatten dann doch näher bei einander und wir konnten uns den Aufwand sparen.
-alte Eternitplatten sind tatsächlich ziemlich gefährlich beim betreten, da sind schon viele durchgefallen. Also vorsichtig sein!
-manche Platten waren bei mir noch sehr gut, wenn es feuchte, moosbedeckte Stellen waren sind sie beim anheben schnell gebrochen.
-Die BigBags für die Platten kann man günstig online bestellen.

Grüße
Horst
Horst_BT
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Nov 24, 2022 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ungefähre Kosten Eternitdach

Beitragvon Ede75 » So Jan 19, 2025 21:47

Tegernsee1988 hat geschrieben:Oder du lässt es beproben und wenn ok dann im waldstrase verbauen. Beproben kost 50 euro.

Wo kann man es beproben lassen?
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ungefähre Kosten Eternitdach

Beitragvon aldersbach » Mo Jan 20, 2025 11:47

Beprobung: https://www.labor-graser.de/probenahme- ... mf-proben/

Bei Eternitdach kannst Du Dir die Beprobung in der Regel sparen. Wenn die Platten vor 1990 produziert wurden dann ist da Asbest drin. die wurden ja auch mit "Asbestzement-Platten" beworben.
aldersbach
 
Beiträge: 971
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki