Oh - entschuldige....
dieses meinte ich.....
https://www.youtube.com/watch?v=R6ig-t7REDs
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46
Moderator: Falke
alex1011 hat geschrieben:
PS: Habe die Frage eben auch an Herrn Ruhrberg, dem Händler, gestellt und innerhalb von 5 Minuten einen Anruf von ihm bekommen!! Damit hatte ich nicht gerechnet. Klasse Service!!![]()

Fadinger hat geschrieben:Markiere/merke Dir die Umdrehungen/Stellung der großen Mutter (ungefähr - bei einer hydraulischen Winde wird die Zugkraft per Hydraulikdruck eingestellt), und dann ziehe Dir diesen Thread rein -> bremse-der-seilwinde-ohne-fuktion-t70339.html
Ist vom Prinzip her ähnlich aufgebaut. Wenn, wie geschildert, das Band völlig locker war, dann ...
Fadinger hat geschrieben:Eventuell überlegst Du Dir auch eine Sicherung gegen das Hinauswandern des Bolzens ...
, der neulich mal die Winde getroffen hat, da ich im Wald davon überrascht wurde, läßt sich als "außergewöhnliches" Ereignis einstufen. Vorher ging sie einwandfrei und danach habe ich sie 2-3 Wochen nicht benötigt. Auf der Trommel sah man ganz vereinzelt leichte Spuren von Flugrost, aber im Grunde war die Trommel blank!dieterpapa hat geschrieben:So viele Möglichkeiten gibt es ja nicht, wenn das Bremsband nicht verölt ist...
Dieter
Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler