Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Unsere Stihl Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Keine Sammlung...

Beitragvon Holzwurm 68 » Mo Mär 16, 2009 17:08

... so nun kann ich es mir ned verkneifen auch mal was in einem 'Angeberthread' los zu werden.
Ich hab als Selbstwerber meine herzallerliebste 'Kleine' 026 mit 'ner 32-er KOX-Garnitur für das was eben die Selbstwerber meistens bekommen - Stangenholz... .
Und da ich ab und zu mal doch was 'Besseres' bekomme und 'nem Kumpel regelmässig helfe das lang vorgerückte ofenfertig zu machen gab's vor ein paar Jahren noch eine 310-er dazu mit 45 cm - meine 'Dicke' die im Verhältnis unendlich zieht und nen schönen brummeligen Klang hat - jaja ich weiss das ist keine Profisäge aber ich mag die trotzdem.
Also viel Spaß beim lästern...

Holzwurm

PS: Man kan zum Thema Stihl ja denken wie man will - die 026 iss 13 Jahre alt und hatte noch ausser einem gebrochenen Griffrohr noch keine Ausfall im Einsatz - also ist da vllt. ja doch was dran???
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 04, 2016 13:20

Unser Motorsägen Januar 2008+Januar 2016

Kein Zugang seit 2008 mit uns würden die Hersteller schon lange Pleit sein :idea:


1. Stihl 043AV--gekauft ???

2. Stihl 026-----gekauft 1988

3. Stihl MS200-gekauft 2003
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon Schosch » Mo Jan 04, 2016 13:39

Paule1 hat geschrieben:Unser Motorsägen Januar 2008+Januar 2016

Kein Zugang seit 2008 mit uns würden die Hersteller schon lange Pleit sein :idea:


1. Stihl 043AV--gekauft ???

2. Stihl 026-----gekauft 1988

3. Stihl MS200-gekauft 2003


Servus!

Ich denke das es nicht sehr vorteilhaft ist, wenn man weiß von wem es was zu holen gibt.

Gruß
schosch
Schosch
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 23, 2011 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 04, 2016 14:02

Und das sind sie bei der Waldarbeit im Dezember
Dateianhänge
DSC08084.JPG
DSC08084.JPG (44.27 KiB) 2177-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon Waldschraat » Mo Jan 04, 2016 15:49

Na ja, so schlimm wird es schon nicht sein.

Habe selbst eine 028 - kaum gelaufen - springt bei mir meist nicht an

eine 029 - seit sicherlich 20 - 25 Jahren im Gebrauch und nun schon etwas müde

eine 290 vor einem Jahr gebraucht gekauft - dient als Zweitsäge - fährt immer mit in den Wald muss ran, wenn die 362 leer ist oder eingeklemmt.

362 jetzt seit ca 4 Jahren im Gebrauch und geht untatelig.

Also eigentlich arbeite ich mit zwei Sägen, die beiden "Alten" sind wohl mehr zu Beruhigung noch vorhanden.

Viele Grüße

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon Sille87 » Mi Jan 06, 2016 21:03

1. - 2013er STIHL Bild MS 211 (Schwertlänge: 35 cm) / 1,7 kW (2,3 PS)
2. - 2010er STIHL Bild MS 290 (Schwertlänge: 45 cm) / 3,0 kW (4,1 PS)

Reicht für meine 20-25 RM Holz im Jahr :D :prost:
Zuletzt geändert von Sille87 am So Feb 07, 2016 16:31, insgesamt 3-mal geändert.
http://www.schaerfdienst24.de
Benutzeravatar
Sille87
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Dez 07, 2015 19:53
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon hälle » Mi Jan 06, 2016 21:08

Jetzt bin ich bir gleich nimmer sicher ob ich im richtigen forum bin...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon buntspecht » Do Jan 07, 2016 10:02

Hälle,

ich bin noch da, Du bist schon richtig :lol:

der Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon arbo » Do Jan 07, 2016 10:53

Hat der Motorsägenkindergarten Winterferien ?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon Bremerland » Do Jan 07, 2016 14:03

Die Kiddies haben vielleicht kalte Fingerchen und keine Heizgriffe.
Als nunmehr Jungbauer von inzwischen 62 Lenzen hat die 023 von 1995 inzwischen wieder etwas mehr zu tun. Ursprünglich war sie ein Weihnachtsgeschenk vom Herrn Papa für den heimatlichen 700m² Garten, und hat schon für viel Zwist gesorgt, da ich natürlich etwas robuster zurückgeschnitten habe als mit der Nagelschere. Seit einiger Zeit sind ein paar m² mehr hinzugekommen, so daß auf dem 10 ha Hof (Pferdewirtschaft) noch eine 2015er Stihl 170 zum zerkleinern von Ästen hinzugekommen ist. Die hatte einen Sprachfehlerpreis: 199 Doppelmark mit 5 Liter Stihl Sprit und ner Reservekette, da konnte man nur zugreifen. Da ich kein Starkholz ernte, reicht die 023 zum gelegentlichen Hinlegen von im Wege stehendem Gebäum oder Gebüsch dreimal rauf und runter.

Fürs Brombeermassaker an den Wiesenrändern gibts noch nen Freischneider FS170, zum Schnitt der längeren Hecken reichte die Akku-Metabo leider nicht mehr aus, so daß ich ein Honda Viertakt-Gerät mit Heckenvorsatz, Hochentaster und Verlängerung hinzu gestellt habe.

Soweit von mir

Schöne Grüße
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon Holder A55 » Do Jan 07, 2016 14:50

Das MS-Portal hat doch aufgrund Inventur geschlossen. Die Mitglieder sitzen alle im Keller und zählen ihre Motorsägen. Das kann dauern ... :klug:













:mrgreen:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon Lucas15 » Do Feb 11, 2016 23:32

Soo, meine Sägen wären dann:

Stihl 041 AV electronic
Stihl 046
Stihl 026
Stihl MS240

Man muss dazu sagen, dass ich erst 17 bin und deshalb dreimal so stolz auf meine kleine Sammlung :D
Lucas15
 
Beiträge: 23
Registriert: So Nov 08, 2015 15:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon schmidas » Sa Feb 13, 2016 20:59

Unser Motorsägen

1.stihl 020av-? (geschenkt)
2.stihl 023-1995 (1m holz)
3.stihl 026-1996 (1m holz)
4.stihl 231-2013
5.stihl 310-2012
6.stihl 441-2014(vorführsäge)
7.dolmar PS4-?(Trinkgeld vom kunde)
schmidas
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Dez 27, 2014 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 13, 2016 21:48

Hallo.
Schmidas.
Hast du auch eine Motorsäge, oder nur die Stihl?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon schmidas » Sa Feb 13, 2016 21:58

warum reicht doch oder?
schmidas
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Dez 27, 2014 22:59
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki