Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Unsere Stihl Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Unsere Stihl Motorsägen

Beitragvon Paule1 » So Jan 13, 2008 15:01

Unser Motorsägen Januar 2008



1. Stihl 043AV--gekauft ???

2. Stihl 026-----gekauft 1988

3. Stihl MS200-gekauft 2003

Bilder funktioniert wieder net :roll:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon radeon » So Jan 13, 2008 17:40

2 MS 260 einmal Baujahr 2005 und 2007 und eine 028 AV, baujahr 1980 oder sowas....-.-

Unzählige Ketten...ein Fällheber, Sappis, Helme und und und =)
radeon
 
Beiträge: 170
Registriert: Mo Jan 03, 2005 19:58
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » So Jan 13, 2008 17:45

Oh je, noch ein Angeberthread :twisted: :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MrT1983 » So Jan 13, 2008 22:18

die Sägen mit den Kätzchen im Hintergrund is toll !

Gruss

Tobi
MrT1983
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 26, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer » Mo Jan 14, 2008 0:16

Mattie hat geschrieben:Oh je, noch ein Angeberthread :twisted: :twisted:


Immer diese dummen kommentare!Wenn du dir das nicht leisten kannst oder willst!Oder erst seit einem halben Jahr holz machst ,und nicht wie andere einige Jahre die einiges an Equipment haben ! Dann sei nicht vorlaut ,und schon garnicht in dem TON!

Geht euch anderen das Dummgelabere nicht auch aufn Zeiger??
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo Feb 12, 2007 0:45
Wohnort: Ingolstadt/ Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Mo Jan 14, 2008 7:18

Im Gegenteil, ich kann mich Mattie voll und ganz anschließen!!

Wenn er wenigstens den Thread eröffnet hätte, um sich nach den einzelnen Sägengrößen der Kollegen hier zu erkundigen, aber so....
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TIMBUKTU » Mo Jan 14, 2008 7:35

Mattie hat geschrieben:Oh je, noch ein Angeberthread :twisted: :twisted:


Stimmt allerdings, ich find`s langsam albern.

Grüße & schöne Woche!

TIMBUKTU
TIMBUKTU
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 09, 2006 8:41
Wohnort: Wilder Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » Mo Jan 14, 2008 8:00

Jauuu.....
ich hatte früher auch 2 Kettcars.....so mit 6 oder 8 Jahren :roll: :roll:

tztztz :roll: :roll: :roll:
Die Renten sind sicher! (Norbert Blüm)
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Mo Jan 14, 2008 19:04

Fendt-Fahrer hat geschrieben:1: Wenn du dir das nicht leisten kannst oder willst!

2: Dann sei nicht vorlaut ,und schon garnicht in dem TON!

3: Geht euch anderen das Dummgelabere nicht auch aufn Zeiger??



Erstens: Ich mache seit 17Jahren mein Holz mit einer alten McCulloch 486 mit 40er Schwert und sie sägt noch wie am ersten Tag. Sie ist laut, sie ist durstig, aber sie hat Kraft und man kann sie leicht raparieren. Darum brauche ich keine teure Säge zum angeben.

Zweitens: Was für ein Ton meinst du? Ich glaube eher, Du hast dich grad im Ton vergriffen.

Drittens: Ja, mir geht dein Dummgelaber auf den Zeiger. :D :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Mo Jan 14, 2008 19:26

Iss zwar nicht meine aber iss doch toll was zum angeben.
Kann euch nur recht geben Jungs der Driss nervt echt.
Dateianhänge
STIHL-090G-1.jpg
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asimasi » Mo Jan 14, 2008 19:45

Krass, Du hast auf jeden Fall das längste Schwert hier!
(jaja, nicht Deine, schon verstanden).
Wetten, mein Schwert ist länger? Hab 70cm an ne MS180, zum Tuja entasten! Noch Fragen?
asimasi
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Mai 22, 2006 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Mo Jan 14, 2008 19:50

Hammer alter iss ja noch besser wie meine 100er dolmar die ich als zweimannsäge umdebaut habe.

Gruss Thomas
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 14, 2008 21:33

Sorry--sollte kein Angeber Thread werden--sondern wollte euch nur aus der Reserve locken--und wissen was ihr für Sägen habt.

Bei mir hat jede Säge eine ander Aufgabe.

Die Älteste die 046AV war eigentlich ein Flop--sehr viel Reperaturen ging nie richtig--doch der Händler wollte sie nicht zurück nehmen, ermachte eine längers Schwert rein und verkaufte mir die 026 so hatte ich eben 2 Sägen.
Weil ich mit einem Landschaftpfleger öfter unterwegs war und dabei Hecken zu schneiden waren kaufte ich mir eben noch meine Kleine--die MS200 so hat eben jede sein Aufgabe.

Bei der Großen kann es vorkommen das sie nur 1-2mal im Jahr läuft aber für größer Bäume ist sie voll OK.
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » So Jan 27, 2008 18:08

hallo,
wir haben eine Stihl 028
eine Stihl 026
und eine Stihl ms 180

Paule1 ich könnt mir die Stihl ms 200 auch gut zum entästen vorstellen was hat die denn so gekostet ?
gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki