Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon Volker_KB » Do Mär 25, 2010 22:48

Hallo,

ich richte mich vor allem an die John Deere Experten unter euch. Mich interessiert es, ob jemand Erfahrungen mit dem John Deere 6110 SE hat? Worin genau liegen die Unterschiede zu einem normalen 6110? Eventuell könnte ich einen SE mit ca. 5000 h Baujahr 2000 übernehmen. Wo liegt der ungefähre Marktwert? Er hat das 16/16 Getriebe und einen John Deere Industrie-Frontlader. Wäre für eure Antworten dankbar.

Gruß Volker
Volker_KB
 
Beiträge: 38
Registriert: Do Nov 06, 2008 14:57
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon kantenkopp » Do Mär 25, 2010 22:57

Ich bin mal einen Tag einen 6320 SE gefahren, keine Schlechte Maschine, aber wer einmal Premium gefahren hat, will nix anderes mehr.

Bessere Kabine, Wendeschaltung am Lenkrad, Besseres Getriebe wahscheinlich, Besserer Sitz, Stärkere Hydraulikpumpe, Blinker in Lenkradnähe usw usw. Ich kann dir nur zum Premium raten, ausser du fährst nur 100-200std damit im Jahr.

Also von mir ganz klarer Rat zum Premium!
kantenkopp
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 06, 2010 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon Volker_KB » Do Mär 25, 2010 23:00

Bei mir würde er tatsächlich nur so ca. 300 - 400 h im Jahr laufen. Hauptsächlich zur Weidepflege mit Schleppe, Streuer und 2,3m Schlegelmulcher. Eventuell etwas Heu machen. Weiteres Einsatzgebiet wäre der Wald mit Winde, Spalter etc...
Volker_KB
 
Beiträge: 38
Registriert: Do Nov 06, 2008 14:57
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon kantenkopp » Do Mär 25, 2010 23:45

Weiss ja nicht wie sehr du rechnen musst, den Spassfaktor erhöht der Premium ungemein, anonsten schau dir den SE an.
kantenkopp
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 06, 2010 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon Volker_KB » Fr Mär 26, 2010 8:06

Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit einem SE? Da der Einsatzumfang um die 300 h im Jahr sicher nicht übersteigen wird, denke ich, dass es doch ein geeigneter Schlepper für meine Zwecke sein dürfte!? Irgendwo habe ich gelesen, dass im SE ein anderer Motor verbaut ist als im normalen 6110, stimmt das?

Gruß, Volker
Volker_KB
 
Beiträge: 38
Registriert: Do Nov 06, 2008 14:57
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon JueLue » Fr Mär 26, 2010 8:12

Wo liegt das Problem?
Es gibt keine Qualitätsunterschiede, wenn du für deine Arbeiten mit diesem Arbeitsplatz zufrieden bist, kaufen, sonst die Premium-Variante nehmen.
Da kann dir sonst keiner helfen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon Volker_KB » Fr Mär 26, 2010 11:05

Es geht mir ja auch hauptsächlich um Erfahrungen mit dieser Maschine!!! Wäre ein Kaufpreis von 24000 Euro für die Maschine angemessen?
Volker_KB
 
Beiträge: 38
Registriert: Do Nov 06, 2008 14:57
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon mich_deere » Fr Mär 26, 2010 13:06

24.000 Brutto wäre im oberen Rahmen, je nach Zustand.
Der SE ist schon eine einfache, robuste Maschine. Unser 6610SE hat jetzt 8000Bh drauf ohne größere Schwierigkeiten. Und 1000Bh/Jahr haben wirs bis jetzt auch drauf ausgehalten. :wink:
Motormäßig gibts eigtl keine Unterschiede zum Premium.
< << <<<Bild>>> >> >
Benutzeravatar
mich_deere
 
Beiträge: 723
Registriert: Fr Feb 09, 2007 23:16
Wohnort: Schönwalde (Altmark)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon bördi » Fr Mär 26, 2010 13:39

Hallo!

Ich denke der Schlepper wird für dich reichen - du musst halt auf LS und so verzichten. Aber das geht bei den Arbeiten die du aufgezählt hast ja auch.

Aber am besten hilft nur eins - holen und ausprobieren!

mfg bördi
Ein Schuss krachte und 7 Leichen sprangen über die Mauer
Renault 651-4s und John Deere 6300 - 2 außer Rand und Band!
Benutzeravatar
bördi
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Dez 12, 2006 16:03
Wohnort: Im schönen Osnabrücker Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon kantenkopp » Fr Mär 26, 2010 13:42

Wieso muss man auf LS verzichten? Der hat halt nur mechanisch geschaltete Lastschaltstufen, anstatt wie beim Premium elektrische.
kantenkopp
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 06, 2010 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon JueLue » Fr Mär 26, 2010 13:49

SE-Modelle gibts auch ohne LS-Stufen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon thunderstruck » Fr Mär 26, 2010 13:50

Habe einen 6010 SE mit 16/16, wäre ja fast dasselbe wie der 6110 SE, oder? Schöner, wendiger und übersichtlicher Schlepper. Einen normalen 6x10 habe ich nicht, aber andere Sechstausender John Deere auf dem Hof intensiv gefahren. Was von der Anordnung her bescheiden gelöst ist, ist der Blinkerhebel. Die Kabine ist im Vergleich zu den neuen Kabinen recht laut. Wenn man nur die alten kennt, fällt es aber nicht auf. Ansonsten kräftiger Motor, soweit ich weiß derselbe wie beim "normalen" 6010. Wenn er warm ist, bzw. das Getriebeöl warm ist, dann geht die Kiste unwahrscheinlich ab. Der Motor ist noch ein Sauger, heute haben die alle Turbo und LLK. Ob der alte 6110 schon aufgeladen war, weiß ich jetzt nicht. Mein 6010 SE ist sonst sehr gut ausgestattet, mit Klimaanlage zum Beispiel, was nicht alle haben, auch hat er den Auspuff nach oben. Viele alte SE hatten den nicht. Ich empfinde es weiterhin als sehr schön, daß die Bedienung der Steuergeräte und des Krafthebers noch mechanisch ist, aber das war beim normalen 6010 auch so, erwähne es nur, weil der SE hier mit einem Premium verglichen wurde. Das kann man nicht und das ist auch ein riesiger Preisunterschied. Wer "nur" 300 Stunden macht braucht keinen Premium. Ach ja: mein 6010 SE hat mit Frontlader ein klein wenig mehr als 24000 gekostet, hatte aber erst 2400 Stunden auf der Uhr und war top gepflegt. Ich denke, der Preis für Deinen ist o.k., diese Schlepper sind sehr gesucht. Achte auf die Achsschenkel, ob da Spiel ist, und auf die Spur der Vorderachse.
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon Volker_KB » Fr Mär 26, 2010 14:28

Vielen Dank für die Antworten! Auf solche hilfreichen Beiträge hatte ich gehofft. Der Preis ist mit Sicherheit auch noch nicht endgültig. Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dieser Maschine gesammelt oder generell mit den SE-Versionen? Also der Motor sollte wohl schon der gleiche wie im normalen 6110 sein. Gibt es sonst noch speziell bei den 10er Baureihen Reparaturen, die bei dieser Laufleistung von ca. 5000 h fällig werden könnten?
Volker_KB
 
Beiträge: 38
Registriert: Do Nov 06, 2008 14:57
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon kantenkopp » Fr Mär 26, 2010 15:43

traktor-gebrauchtkauf-checkliste-john-deere-t45234.html

Das solltest du dir mal gut durchlesen, sehr hilfreich.
kantenkopp
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 06, 2010 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschied 6110 SE / 6110 und Erfahrungen

Beitragvon Volker_KB » Fr Mär 26, 2010 19:39

Hat sonst noch jemand Erfahrungen?
Volker_KB
 
Beiträge: 38
Registriert: Do Nov 06, 2008 14:57
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki