Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:58

Unterschiede bei Zitzengummis

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede bei Zitzengummis

Beitragvon 2508 » Sa Jan 16, 2010 21:19

Der unterschied zwischen den grünen und gelben Zigus ist 1. Die ursprünglich original gelben stimulor lassen sich um das 9-fache ihrer eigenen länge dehnen , die eigenmarke von Westfalia also die grünen lassen sich um die 4- fache länge dehnen bevor sie reissen.
2. Die gelben melken aus. die grünen mehr schlecht als recht. 3 bei den gelben bekommst du einen schutzring mit geliefert die auf die Hülse aufgesetzt wird bevor du das Zigu einziehst, bei den grünen ist in der wulst die über die hülse gestülpt wird eine verzahnung die einschnitte verhindern soll vorhanden . beides erfühlt ihren zweck. 4. die gelben brauchst du nur halb so oft wechseln wie die schwarzen, die grünen genauso häufig wie die schwarzen, das ist dadurch bedingt das die grünen nur halb so elastisch sind und dadurch die zigu-kopf-öffnung schneller ausleiert.5. die oberflächenstruktur ist bei den gelben höher so das länger ausgeschlossen werden kann das sich mikroorganismen und errreger fest setzen können.
derjenige der von gelb auf grün umgestiegen ist wird den unterschied nicht gleich merken aber über längere zeit wird er die 5 aufgeführten punkte feststellen.
wer allerdings von schwarz auf grün umgestiegen ist wird es nicht merken weil er den unterschied nicht ausmachen kann.


ich hoffe ich konnte euch ein wenig weiter helfen.......
2508
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Jan 16, 2010 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede bei Zitzengummis

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 16, 2010 21:48

Ich hab schwarze von Rike bestellt, die wurden am nächsten Tag angeliefert, doch leider paßten sie für 3 Melkzeuge nicht in die Reinigungsbecher, deshalb werde ich jetzt die Melkbecher um 2cm kürzen damit die Zitzengummi vom Melkzeug 1 überall eingbaut werden können.

Bei Rike gibt es auch 3eckige Zitzengummi welche sehr gut sein sollen

http://www.zitzengummi-billiger.de/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede bei Zitzengummis

Beitragvon spielmann » So Jan 17, 2010 2:13

Habe sechs Jahre die gelben Zitzengummis gehabt, bis ein paar die beim Schauglas eingerissen sind keine Probleme. Habe seit zwei Jahren die Grünen bis auf zwei die oben bei der Zitzenöffnung eingereissen sind auch keine Probleme :!: Habe wieder neue grüne bestellt. Unsere Zellzahl der Kühe in den letzten 5 Jahren runtergegangen auf unter 100000 Zellen egal ob grün oder gelb. Sehe momentan keinen großen Unterschied.
MfG. Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede bei Zitzengummis

Beitragvon Michl34 » So Jan 17, 2010 10:18

Also bei uns Melken jetzt gelben von Stimulator extra für Bio Melker. Ich bin sehr zufrieden mit denen. Nur eine Frage hab ich noch. Wieviele Melkungen kann man mit denen machen. Mein Händler hat gemeint die gehen 3 Jahre, das kann ich aber nicht ganz glauben zumal der gar nicht weis wiviel Kühe wir melken.
Michl34
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Apr 02, 2008 17:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede bei Zitzengummis

Beitragvon Alex Sachse » Mo Nov 22, 2010 11:42

Hi, wir benutzen seit kurzen (6 Monate) die gelben http://www.schlauerbauer.de/index.php/c ... aufen.html uns sind sehr zufrieden. Vor allem der Stützring ist sinnvoll (eigentlich müssten der Schutzring heißen) bei scharfkantigen Becherhülsen reißt der Gummi am Kopf nicht mehr ein. Eine andere Frage ist wie lange man diese benutzen sollte? Mal ehrlich, was war bisher bei euch die längste Einsatzdauer?
Alex Sachse
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Sep 07, 2010 14:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede bei Zitzengummis

Beitragvon Alex Sachse » Fr Dez 03, 2010 16:05

???
Alex Sachse
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Sep 07, 2010 14:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede bei Zitzengummis

Beitragvon Alex Sachse » Mi Jan 12, 2011 17:47

2508 hat geschrieben:Der unterschied zwischen den grünen und gelben Zigus ist 1. Die ursprünglich original gelben stimulor lassen sich um das 9-fache ihrer eigenen länge dehnen , die eigenmarke von Westfalia also die grünen lassen sich um die 4- fache länge dehnen bevor sie reissen.
2. Die gelben melken aus. die grünen mehr schlecht als recht. 3 bei den gelben bekommst du einen schutzring mit geliefert die auf die Hülse aufgesetzt wird bevor du das Zigu einziehst, bei den grünen ist in der wulst die über die hülse gestülpt wird eine verzahnung die einschnitte verhindern soll vorhanden . beides erfühlt ihren zweck. 4. die gelben brauchst du nur halb so oft wechseln wie die schwarzen, die grünen genauso häufig wie die schwarzen, das ist dadurch bedingt das die grünen nur halb so elastisch sind und dadurch die zigu-kopf-öffnung schneller ausleiert.5. die oberflächenstruktur ist bei den gelben höher so das länger ausgeschlossen werden kann das sich mikroorganismen und errreger fest setzen können.
derjenige der von gelb auf grün umgestiegen ist wird den unterschied nicht gleich merken aber über längere zeit wird er die 5 aufgeführten punkte feststellen.
wer allerdings von schwarz auf grün umgestiegen ist wird es nicht merken weil er den unterschied nicht ausmachen kann.


ich hoffe ich konnte euch ein wenig weiter helfen.......


Ja ich denke damit kann man was anfangen... :wink: bzw. sehr ausführlich. Kann Deine erfahrungen aber bestätigen, die gelbe sind bisher bisher die haltbarsten, Zudem kann man die gut auskochen und danach sind die wieder wie neu!
Alex Sachse
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Sep 07, 2010 14:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unterschiede bei Zitzengummis

Beitragvon Cheval Breton » Do Jan 13, 2011 11:56

Wir haben jetzt auch für alle Melkzeuge gelben Simulors gekauft. Wir hatten einen Monat einen Satz Zitzengummis zur Probe da, sind total begeistert.
Hauptgrund zum Wechseln war einfach das wir 24er Zitzengummis brauchen und Laval die Monobloc für die Harmonys nur bis Größe 22 anbietet. Jetzt melken wir viel besser aus ohne nachzumelken, und kein Melkzeug pfeift mehr, keine Abschnürungen mehr an den Zitzen.
Klettern tun die Zitzengummis aber auch, allerdings viel später und nicht so stark wie die schwarzen Gummis von Laval.
Schutzring brauchen wir keinen, haben Kunststoffzitzenbecher.
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki