Es kommt halt drauf an, schwarz/weiß oder 0/1 gibts beim Computer, es gibt nicht nur richtig und falsch, sondern auch ggf. richtig und ggf. falsch oder teilweise richtig und teilweise falsch mit unendlichen Zwischenstufen.

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:38
Kyoho hat geschrieben:Irgendenner hat geschrieben:Ich bilde organische masse durch den Roggen, das gibt Stroh/Humus was wiederum Wasser speichert im Boden.
Regenwürmer und co werden dadurch gefüttert und machen kostenlose Tiefenlockerung
Und die Schweine werden auch gleich mit gefüttert. Mit Roggen und Würmer. Lockern kostenlos.
µelektron hat geschrieben:Das ist die eine Seite der Medaille, die Andere ist, dass das CN-Verhältnis verschoben wird und bei zuviel Grünmasse / organische Masse der Sauerstoffbedarf für die Zersetzung stark ansteigt. In der Folge von zuviel organischer Substanz kannst Du Probleme mit Chlorose bekommen, hatt ich dieses Jahr teilweise.
Es kommt halt drauf an, schwarz/weiß oder 0/1 gibts beim Computer, es gibt nicht nur richtig und falsch, sondern auch ggf. richtig und ggf. falsch oder teilweise richtig und teilweise falsch mit unendlichen Zwischenstufen.
Terrassenwein hat geschrieben:Also ich werde demnächst eine weitere Parzelle mit Habichtskraut bepflanzen. Die Setzlinge haben wir in den letzten Wochen aus Ablegern aufgepäppelt. Und dann noch die älteren Habichtskraufflächen etwas felgen, da wo es sich noch nicht durchgesetzt hat. Da kostet der Diesel wirklich nix. Und ja, die Zeit habe ich bzw. nehme ich mir. Macht jedenfalls mehr Spaß, als im Juni zu mähen.
Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]