Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:38

Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon Scaniafan89 » Di Apr 02, 2013 19:13

Also Wir (6 Schlepper mit Bauwagen) wurden letztes Jahr bei einer Verkehrs-Kontrolle freundlich darauf hingewiesen, dass zumindest der letzte im Convoy seine Rundumleuchte(n) einschalten soll (wenn vorhanden, EGAL ob am Schlepper oder Bauwagen).Da Ich meistens der letzte bin im Convoy habe Ich ein ``Achtung Schlepperkolonne´´ Schild hinten am Bauwagen, und schalte meine Rundumleuchte ein, sobald wir auf einer Vielbefahrenen Straße unterwegs sind.
Und zum Thema Führerschein, wir (alle zwischen 15 und 24) kamen schon paar mal in Kontrollen, und da hatten wir noch nie Probleme mit dem L oder T Führerschein. Und solange alle Lichter gehen, man einigermaßen vernünftig rumfährt (nicht zu leichtsinnig) und GENUG ABSTAND zwischen den Fahrzeugen vorhanden ist, wird da wohl niemand was wollen.
Gruß Tobias
Zuletzt geändert von Scaniafan89 am Di Apr 02, 2013 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Scaniafan89
 
Beiträge: 51
Registriert: So Mär 17, 2013 14:00
Wohnort: nähe Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon Altmeister » Di Apr 02, 2013 19:15

Sturmwind42 hat geschrieben:Kann es sein dass du deine eigenen Gesetze erstellst und auch noch daran glaubst ?


Kann das sein, dass Du ein ************* bist, und keine Ahnung vom Gespannreisen hast.?
Mein Vorschlag mit der Rundumleuchte im Wohnwagenfenster sind praktische Erfahrungen.
Mein Trecker macht etwa 88 dBA und ich habe auf einer Bundesstraße hinter mir den
Bremsvorgang gehört. Mir stehen heute noch die Haare zu Berge wenn ich daran denke.
Der nachfolgende Verkehr kann nicht erkennen, dass mein Wohnwagen von einem Trecker
gezogen wird und rechnet folglich damit, dass mein Gespann wieder beschleunigt wird.

Danach habe ich vor 10 Jahren die Rundumleuchte in das Fenster gesetzt, und die wurde von
der Polizei nicht beanstandet.

Altmeister

P.S. Im Anhang ist eine Nutzung bei Brauchtumsveranstaltungen und Langzeit-Spazierfahrten
nicht vorgesehen. Somit handelt es sich um eine Grauzone.
test.jpg
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon Sturmwind42 » Di Apr 02, 2013 20:28

Altmeister das freut mich für dich ! Vielleicht ein Grund mehr warum eine RL praktisch nicht mehr wahr genommen wird .

@ scaniafan89

http://www.augsburger-allgemeine.de/gue ... 16961.html
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon yogibaer » Di Apr 02, 2013 21:30

Altmeister hat geschrieben:


Sinnvoll ist auch eine Warneinrichtung nach hinten, damit rechtzeitig erkannt
wird, dass es sich um ein langsames Fahrzeug handelt.
Fährt Dir ein 40 Tonner von hinten in das Gespann, brauchst Du Dir um Deine
Zukunft keine Sorgen mehr machen. Dein Hobby wird dann das Harfespielen sein.

Wird eine Rundumleuchte gesetzt, fährtst Du wie ein Zirkuswagen und zulässig ist
es auch nicht.
Wird nun eine Rundumleuchte mittig in das hintere Wohnwagenfenster mit einem
Bordstecker und Magnetfuss gesetzt, strahlt die Leuchte ausschließlich nach hinten
und irritiert keine anderen Verkehrsteilnehmer. Die Rundumleuchte ist nicht
mechanisch mit dem Anhänger verbunden. Wir befinden uns dann in einer Grauzone
welche von der Polizei großzügig geduldet wird.

Bei einem Bauwagen besteht die Möglichkeit, die Leuchte so hoch wie möglich
mittig hinten anzubringen, so dass sie wie eine Hecklaterne eines Schiffes mit einem
Öffnungswinkel von 116° ausschließlich nach hinten strahlt.

Wie gesagt, alles nur Vorschläge die aus einer langen Reisetätigkeit enstanden
sind.

Gruß Altmeister.


Straßenverkehrs-Ordnung (StVO
§38 Blaues Blinklicht und gelbes Blinklicht
(3) Gelbes Blinklicht warnt vor Gefahren. Es kann ortsfest oder von Fahrzeugen aus verwendet werden. Die Verwendung von Fahrzeugen aus ist nur zulässig, um vor Arbeits- oder Unfallstellen, vor ungewöhnlich langsam fahrenden Fahrzeugen oder vor Fahrzeugen mit ungewöhnlicher Breite oder Länge oder mit ungewöhnlich breiter oder langer Ladung zu warnen.

Das sagt die StVO und Rundumleuchten mit Magnetfuß sind nur für stehende Fahrzeuge erlaubt, Herstellerangabe.
Wie nun eine Rundumleuchte exakt in einem Öffnungswinkel von 116° nach hinten strahlen kann entzieht sich meiner Vorstellungskraft.
Oder blendest Du sie dann seitlich mit irgendwelchen Blenden ab. Dann kannst Du auch gleich ein gelbes Blinklicht anbauen. Das wird billiger.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon Altmeister » Mi Apr 03, 2013 8:19

yogibaer hat geschrieben:Das sagt die StVO und Rundumleuchten mit Magnetfuß sind nur für stehende Fahrzeuge erlaubt, Herstellerangabe.


Dieses macht Sinn, weil die RL während der Fahrt herunterfallen könnte.

Deshalb steht meine Rundumleuchte innen mittig im Rückfenster des Wohnwagens.
Bei zugezogenen Gardienen ist die RL nur für nachfolgende Verkehrsteilnehmer sichtbar.

In Gesprächen mit anderen Verkehrsteilnehmern LKW-Fahrer und Motorrad-Fahrer
wurde diese Anordnung ausschließlich positiv betrachtet.
Auch die Polizei toleriert seit 10 Jahren diese Anwendung der RL.

Altmeister
Bild 2.JPG
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon buntspecht » Di Apr 16, 2013 13:33

Hallo,

ein kleiner Einstieg in einen Reisebericht mit Trecker und Bauwagen: http://www.wirlassendenstauhinteruns.de ... 0-06-11-2/

Mal durch die Page durchhangeln, sind auch viele nützliche Tipps dabei :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon stephanie76 » Di Apr 16, 2013 13:49

buntspecht hat geschrieben:Hallo,

ein kleiner Einstieg in einen Reisebericht mit Trecker und Bauwagen: http://www.wirlassendenstauhinteruns.de ... 0-06-11-2/

Mal durch die Page durchhangeln, sind auch viele nützliche Tipps dabei :wink:

Gruß vom Buntspecht

Sehr interessant danke!!
Es geht immer weiter!!
Benutzeravatar
stephanie76
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 06, 2012 14:16
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon Altmeister » Mi Apr 17, 2013 8:14

Hallo,

habe den Bericht gelesen muß leider sagen, es ist nicht mein Reisestil weil es
in Strapazen ausartet.

Weil ich nicht auf der Flucht bin, brauche ich keine 65 km am Tag fahren.
Nach 10km oder auch etwas mehr (20-30 km) kann schon wieder eine symbolische
Goldgrube gefunden werden.
Meine Reisen mache ich für mich, und nicht für die Presse und das Fernsehen.
In 10 Jahren konnte ich es 2 X nicht verhindern von der Tageszeitung erwischt
zu werden.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon buntspecht » Mi Apr 17, 2013 10:04

Hallo Altmeister,

tja, die Geschmäcker sind verschieden (glücklicherweise). Und wenn Du mit dem Gespann bis an das Nordkap willst, bist Du mit 10 bis 30 km pro Tag dann doch etwas länger als die Zeit unterwegs, die die Beiden sich gesetzt hatten.

Und vor allem über die örtliche Presse bekannt zu werden, kann durchaus auch von Vorteil sein. Alles hat hat mehr als eine Seite.

Apropos auf der Flucht. Wenn Deine Reisestrecken ein rüstiger Wanderer vernimmt, stellt er sich dann die Frage, warum überhaupt mit dem Traktor. Das bisschen für Übernachtung usw. könnte man auch in einen Rucksack packen :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon amileedesoza432 » Mi Mai 29, 2013 13:11

Es war wirklich so beeindruckend Beitrag ... Ich fühle mich so schön durch Klicken auf dieser Website ... Vielen Dank für dieses tolle Arbeit, die Sie tun, indem Sie teilen dieses Blog mit uns ...
___________________________________________________________
Klicken Sie auf dieser Website für weitere Informationen: - spanien urlaub
amileedesoza432
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mai 29, 2013 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon Badener » Mi Jul 03, 2013 9:06

Wir haben eine Gruppe bei uns, die macht öfters solche Aktionen.
Die nennen sich Rostlöser und sind aus Rüsel (Rüßwihl für aussenstehende).

Das und dann gibt es noch (der ist weiter weg) den

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon Frau Emmy Müller » Do Jul 25, 2013 17:10

Morgen Freitag den 26.7. um 21.15 Uhr auf NDR
Mit dem Trecker nach Mallorca

Bis Mallorca sind es 1.900 Kilometer. Mit dem Flugzeug ein Klacks. Aber Rentner Winfried Langner aus Lauenförde in Niedersachsen will die Strecke mit seinem 15-PS-Trecker "Robert" zurücklegen. Er hat Flugangst und war deshalb noch nie auf Mallorca. In Gedenken an seine verstorbene Ehefrau, die immer allein auf ihre Lieblingsinsel reisen musste, macht sich der 77-Jährige am 22. April auf den Weg. 24 Tage sind für die Fahrt eingeplant. Die NDR Autoren Tilo Knops und Kirsten Waschkau haben den Rentner und seinen Kumpel Erwin exklusiv auf ihrer abenteuerlichen Fahrt begleitet. Das Ergebnis: ein spannender Film über eine ungewöhnliche Reise, der als Zweiteiler am 26. Juli und am 2. August ausgestrahlt wird.
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... ca101.html
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon Altmeister » Do Jul 25, 2013 21:16

Schlafplatz 21082012.JPG
@Bauer Harms

Hallo,

durch Barenburg bin ich auch schon mindestens 4 X auf dem Weg nach Bad Pyrmont durchgefahren.
Auf dem Bild ist einer meiner Schlafplätze zu sehen.
Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon Harald » Sa Jul 27, 2013 7:29

Frau Emmy Müller hat geschrieben:Morgen Freitag den 26.7. um 21.15 Uhr auf NDR
Mit dem Trecker nach Mallorca
SpOn hat dazu einen Artikel und ein paar nette Bilder:
Per Traktor nach Mallorca: Oppas große Fahrt
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Urlaub mit Trecker und Bauwagen

Beitragvon Frau Emmy Müller » Sa Jul 27, 2013 7:53

Harald hat geschrieben:
Frau Emmy Müller hat geschrieben:Morgen Freitag den 26.7. um 21.15 Uhr auf NDR
Mit dem Trecker nach Mallorca
SpOn hat dazu einen Artikel und ein paar nette Bilder:
Per Traktor nach Mallorca: Oppas große Fahrt

Ist er nicht toll? :D
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], haro, micrometer, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki