Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:01

Urlaub

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maic » Fr Apr 03, 2009 9:05

Hoschscheck hat geschrieben:Für die bevorstehende Wirtschaftskriese sehe ich da kein Problem mit deinem Urlaub.

Kannst du mit deinem neuem Arbeigeber, der Arge alles prima aushandeln.
Du wirst nicht der einzige sein, der diesen Sommer noch seinen Jahresurlaub bei der Arge bucht.

Hoschscheck


Würde doch passen bei der Arge den Urlaub anmelden ............. die letzte Kohle von der Chefin auf die Kralle......!
Und danach geht es schwarz weiter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Fr Apr 03, 2009 11:45

hans g hat geschrieben: ... übernehmt doch den betrieb :idea:


Hallo Hans,

meinst Du, das jemand, der so auf seinem Urlaub rumreitet, geeignet ist, einen Betrieb zu übernehmen?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Fr Apr 03, 2009 11:51

Maic hat geschrieben: ... Da der 30.06.2009 im Raum steht , fest steht schon das unsere Chefin an dem Tag aussteigt ...


Hallo,

und das wundert Euch alle, warum die Chefin auf jeden Fall aussteigt?

Mich wundert das überhaupt nicht.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Fr Apr 03, 2009 16:11

Wenn die Firma Angestellte auf Schulungen und Fortbildungen schickt, dann denkt die sich normalerweise was dabei, und macht das nicht nur, weil sie so lieb und nett zum Arbeitnehmer sind.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maic » Fr Apr 03, 2009 17:44

Obelix hat geschrieben:
hans g hat geschrieben: ... übernehmt doch den betrieb :idea:


Hallo Hans,

meinst Du, das jemand, der so auf seinem Urlaub rumreitet, geeignet ist, einen Betrieb zu übernehmen?

Grüße
Obelix

ich reite nicht auf meinen Urlaub rum .............. mein Recht warum soll ich Ihr die Tage schenken ?
Es findet eine betriebsschliessung statt und da braucht Sie an keinen einen Euro abfindung bezahlen !
Und es gibt Mitarbeiter die 25 j. sich den arsch auf gerissen haben !
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Fr Apr 03, 2009 18:40

Maic hat geschrieben: ... ich reite nicht auf meinen Urlaub rum .............. mein Recht warum soll ich Ihr die Tage schenken ? !


Weißt Du, wieviel Urlaub der durchschnittliche Selbstständige macht? Ich hab mal etwas von knapp 2 Wochen gehört. Ich kenne viele Selbstständige, die konnten über Jahre keinen Urlaub machen. Und was meinst Du, wie viele Landwirte hier im Forum sind, die jedes Jahr 6 Wochen Urlaub machen könnnen?

Maic hat geschrieben: Es findet eine betriebsschliessung statt und da braucht Sie an keinen einen Euro abfindung bezahlen !
Und es gibt Mitarbeiter die 25 j. sich den arsch auf gerissen haben !


Was willst Du eigentlich? Die Frau ist am Ende. Wenn ein Selbstständiger seinen Betrieb schließen oder aufgeben muß, ist dass eine ganz ganz schlimme Sache. Viele hängen sich in der Situation auf.

Was willst Du? Die Frau steht vermutlich mit riesigen Schulden dar. Da willst Du noch oben drauf packen? Jemanden, der bereits am Boden zerstört ist, tritt man nicht noch.

Willst Du die Frau zwingen, weiter selbstständig zu sein und sich immer tiefer reinzureiten?

Man könnte Dich doch genausogut zwingen, selbstständig zu sein und mal Leute einzustellen. Die Frau hat das doch lange gemacht. Wärest Du nicht jetzt auch mal an der Reihe, sich selbstständig zu machen?

Die Frau hat viele 25 Jahre und länger beschäftigt. Dafür sollte man dankbar sein. Die meisten Betriebe halten doch gar nicht solange durch.

Warum zahlt Ihr Arbeitnehmer der Frau nicht zum Ende eine Abfindung? Schließlich hat die Euch alle doch Jahr für Jahr Monat für Monat ordentlich bezahlt.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Fr Apr 03, 2009 18:59

Obelix hat geschrieben:Man könnte Dich doch genausogut zwingen, selbstständig zu sein und mal Leute einzustellen. Die Frau hat das doch lange gemacht. Wärest Du nicht jetzt auch mal an der Reihe, sich selbstständig zu machen?

Man müsste alle deutschen mal verpflichten, ein jahr lang selbständig zu sein, und zu schauen wie Kohle reinkommt. Wir hätten danach ein neues Wirtschaftswunder








oder Mord und Totschlag...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maic » Sa Apr 04, 2009 21:20

Eins mal vorweg ... ich weis was arbeiten heißt und auch selbstständig ( selbst und ständig arbeiten )
ist das ein wunder ............... wer fremde leute mit seinem geld arbeiten läßt !!!
Das es da en bach runter geht ... vor ca 5 jahren wurde so ein ganz großer reiser eingestellt ........... mehr als wie eine nach der anderen angesteckt bringt der auch nicht auf die reihe !
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » So Apr 05, 2009 1:33

> Weißt Du, wieviel Urlaub der durchschnittliche Selbstständige macht? Ich hab mal
> etwas von knapp 2 Wochen gehört. Ich kenne viele Selbstständige, die konnten
> über Jahre keinen Urlaub machen. Und was meinst Du, wie viele Landwirte hier im
> Forum sind, die jedes Jahr 6 Wochen Urlaub machen könnnen?

Das ist wieder eine Logik hier. Da gibts sogar einen Namen dafür, wenn man das Argument umdreht und ein hanebüchenes Gegenbeispiel aufmacht und das dann attackiert. Strohmann? Nee, war noch was anderes, muß ich mal bei Gelegenheit nachschlagen.
Was hat das mit seinen ihm zustehenden (oder auch nicht) Rechten zu tun?

Geh zum Anwalt und laß Dich beraten.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maic » So Apr 05, 2009 8:10

brainfart hat geschrieben:> Weißt Du, wieviel Urlaub der durchschnittliche Selbstständige macht? Ich hab mal
> etwas von knapp 2 Wochen gehört. Ich kenne viele Selbstständige, die konnten
> über Jahre keinen Urlaub machen. Und was meinst Du, wie viele Landwirte hier im
> Forum sind, die jedes Jahr 6 Wochen Urlaub machen könnnen?

Das ist wieder eine Logik hier. Da gibts sogar einen Namen dafür, wenn man das Argument umdreht und ein hanebüchenes Gegenbeispiel aufmacht und das dann attackiert. Strohmann? Nee, war noch was anderes, muß ich mal bei Gelegenheit nachschlagen.
Was hat das mit seinen ihm zustehenden (oder auch nicht) Rechten zu tun?

Geh zum Anwalt und laß Dich beraten.


das glück ist auf meiner seite " nicht selbst und ständig " arbeiten ... das gesetz gibt mir 30 arbeitstage im jahr urlaub ... plus einen monatslohn weihnachts / urlaubsgeld .............ab 1/2 j. betriebs zu gehörigkeit so steht es in meinem vertrag und das neue eu gesetz besagt das alter urlaub nicht mehr verfällt ........... nur wie ist es für deutschland ?
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » So Apr 05, 2009 8:33

Hallo,
auch wenn hier bestimmt keine Rechtsberatung stattfindet, müsstest Du mal folgendes erklären:
Beziehst Du deinen Anspruch auf Gesetz oder Tarif?
Lt. Gesetz stehen Dir nur 24 Tage Urlaub, berechnet auf der 6 Tage Woche zu,
Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind keine gesetzlichen Leistungen.
Schmeisst Du da vielleicht Gesetz und Tarif durcheinander?
Sollte für Deine Branche ein Tarifvertrag Anerkennung finden und Du Mitglied einer der beiden Tarifvertragsparteien bist, stehen Dir die tariflich, besseres, Leistungen zu.
Sollte das nicht der Fall sein, haste einfach Pech.
Gruß Peter
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Apr 05, 2009 8:37

Man müsste alle deutschen mal verpflichten, ein jahr lang selbständig zu sein, und zu schauen wie Kohle reinkommt. Wir hätten danach ein neues Wirtschaftswunder

Man müßte auch einfach mal alle Selbständigen ein Jahr lang dazu verpflichten, "ihre" Arbeit, meinetwegen auch nur die Arbeit, die sie zu ihrem Überleben brauchen, auch mal SELBER ZU ERLEDIGEN ;)
Oder wahlweise den Gewinn auf die Mitarbeiter zu verteilen - Besitz ist nämlich nicht das selbe wie Verdienst.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » So Apr 05, 2009 9:25

SHierling hat geschrieben:Man müßte auch einfach mal alle Selbständigen ein Jahr lang dazu verpflichten, "ihre" Arbeit, meinetwegen auch nur die Arbeit, die sie zu ihrem Überleben brauchen, auch mal SELBER ZU ERLEDIGEN ;)

:D 8)
mein letzter Urlaub war, laß mich überlegen, hmm, gleich fällts mir ein.....
verdammt, ist das schon solange her :shock: :evil:

...wenns mir wieder einfällt, schreib ichs auf. :wink:

PS ich gaub ich muß mich mal bei mir beschweren.....
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Apr 05, 2009 9:38

SHierling hat geschrieben:
Man müßte auch einfach mal alle Selbständigen ein Jahr lang dazu verpflichten, "ihre" Arbeit, meinetwegen auch nur die Arbeit, die sie zu ihrem Überleben brauchen, auch mal SELBER ZU ERLEDIGEN ;)
Oder wahlweise den Gewinn auf die Mitarbeiter zu verteilen - Besitz ist nämlich nicht das selbe wie Verdienst.

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
die erledigen"ihre"arbeit selbst und wenn sie den gewinn auf ihre mitarbeiter verteilen würden,WÄRE DIE FIRMA RUCKZUCK PLEITE.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Apr 05, 2009 9:53

Hans guckt mal wieder nur auf seinen eigenen Teller, der glaubt, alle Selbständigen wären Bauern oder so.....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki