Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:01

Urlaub

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Urlaub

Beitragvon Maic » Mi Apr 01, 2009 20:48

Hallo ..,
Ich habe noch ca 25 Tage Urlaub aus 2008 den ich nicht bis zum 31.03. nehmen konnte !
Nach neustem Gesetz verfällt alter Urlaub nicht mehr!
Doch meine Chefin will mir den noch nicht geben weil das neue Gesetz ein Eu Gesetz ist und erst vor den Bundesgerichtshof muß ob dieses Gesetz auch für Deutschland gilt !
Ist das so Rechtens ?

lg
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Apr 02, 2009 7:30

Hallo,

soweit ich weiss, darf aus Gutem Grund (Halbwissen) in Foren keine Rechtsberatung geleistet werden.

Gerade der Verfall von Urlaubstagen ist ein sehr komplexes heikeles Thema, was sehr stark vom individuelen Einzelfall (Warum hast Du den Urlaub nicht genommen?) und von der einzelnen Firma abhängig ist (Warum haben die Dir nicht ermöglich, den Urlaub zu nehmen?).

Am besten fragst Du einem Arbeitsrechtsanwalt.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maic » Do Apr 02, 2009 9:15

wegen schulungsmaßnahmen konnte ich in 2008 keinen nehmen !
Und 2009 war ich im Krankenhaus !
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl1962 » Do Apr 02, 2009 9:49

Hallo guten Morgen Maic

Soviel ich weis verfällt der alte Urlaub zum 31. März, hast du den Urlaub vorher schriftlich beantragt und er wurde vom Chef abgelehnt kann man ihn über den Stichtag mitnehmen.Warst du das ganze Jahr 2008 krank
geschrieben hättest du den alten Urlaub vor dem 31. März schriftlich beantragen müssen, bei Ablehnung des selbigen siehe Anfang.
Gruß
Karl
karl1962
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Apr 02, 2009 12:08

Maic hat geschrieben:wegen schulungsmaßnahmen konnte ich in 2008 keinen nehmen !
Und 2009 war ich im Krankenhaus !


Hallo,

betrachte es mal von der anderen Seite:

Du hast 2008 komplett Schulungen gehabt.
Du hast 25 Tage alten Urlaub.
Du hast 30 Tage neuen Urlaub.
Du warst in diesem Jahr schon 3 Monate krank.

Also wenn ich Deine Chefin wäre, ich wäre kurz vorm durchdrehen, wenn einer, der die letzten 1 1/2 Jahre im Betrieb nichts gearbeitet hat, dann noch mit Urlaub kommen würde.

Wenn Du ca. 2.500 € brutto verdienst, kostet dass Deine Chefin ca. 5.000 € monatlich. Wenn Deine Firma einen Lohnkostenanteil von ca. 35 % hat, fehlen Deiner Chefin monatlich ca. 15.000 € Umsatz. Wenn ich das mal 18 Monate nehme, fehlen der ca. 270.000 € Umsatz. Und das in der heutigen Zeit. Verkraftet das der Betrieb überhaupt?

Wir brauchen jetzt nicht über die einzelnen Werte zu streiten. Nur mal so vom Prinzip her - um verständis für die andere Seite zu bekommen.

Was nutzt Dir dass, wenn Du Deinen Urlaub durchbekommst und der Betrieb pleite geht, weil er das nicht finanzieren kann?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Do Apr 02, 2009 12:20

karl1962 hat geschrieben:Hallo guten Morgen Maic

Soviel ich weis verfällt der alte Urlaub zum 31. März, hast du den Urlaub vorher schriftlich beantragt und er wurde vom Chef abgelehnt kann man ihn über den Stichtag mitnehmen.


Entscheident ist aber auch, was in so einem Fall "betriebsüblich" ist.

Ansonsten kann ich moralisch Obelix nur zustimmen.
Zuletzt geändert von Rebenhopser am Do Apr 02, 2009 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maic » Do Apr 02, 2009 12:21

der Betrieb schließt zum 30.06.2009..

und da hast du recht meine Chefin dreht am rad !!!

Der Mensch wird nicht als Schwein geboren ..... er wird dazu erzogen

Lg
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Do Apr 02, 2009 12:23

Maic hat geschrieben:der Betrieb schließt zum 30.06.2009..

und da hast du recht meine Chefin dreht am rad !!!


...und das ist deine Schuld.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maic » Do Apr 02, 2009 12:34

Rebenhopser hat geschrieben:
karl1962 hat geschrieben:Hallo guten Morgen Maic

Soviel ich weis verfällt der alte Urlaub zum 31. März, hast du den Urlaub vorher schriftlich beantragt und er wurde vom Chef abgelehnt kann man ihn über den Stichtag mitnehmen.


Entscheident ist aber auch, was in so einem Fall "betriebsüblich" ist.

Ansonsten kann ich moralisch Obelix nur zustimmen.


Bis zum 31.03 hatte ich Urlaub (alten Urlaub ) mit geteilt wurde mir .. nur die restliche Tage wollte Sie mir nicht geben !
Hat mir auch gesagt das die restlichen Tage nicht verfallen .... weil das neue Gesetz erst vorm Bundesverfassungsgericht entschieden werden muß ob es auch für Deutschlang gültigkeit hat !
Nur erhalte meine Abrechung für März in kürze und da werden dann so ca gesamt 55 Tage Urlaub stehen 30 für 2009 und rest 25 aus 2008 !
Da der 30.06.2009 im Raum steht , fest steht schon das unsere Chefin an dem Tag aussteigt ........... nur was aus uns Mitarbeitern wird steht noch im Raum !
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Apr 02, 2009 12:38

Maic hat geschrieben:Da der 30.06.2009 im Raum steht , fest steht schon das unsere Chefin an dem Tag aussteigt ........... nur was aus uns Mitarbeitern wird steht noch im Raum !

...übernehmt doch den betrieb :idea:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Do Apr 02, 2009 14:39

Hi,

wenn der Betrieb sowieso schließt kann dir ja egal sein wie deine Chefin dann drauf ist. Ich sag dazu nur eins...ab zum Arbeitsrechtsanwalt. Meiner Ansicht nach hast du da gute Chancen.

Ich hatte mal so einen ähnlichen Akt als ich meinem damaligen Arbeitgeber gekündigt habe, dort war plötzilch auch mein alter Urlaub weg und es hieß der verfällt zum 01.01., dumm nur das dem vorher nie so war und so wurde mir der Urlaub vom Gericht per einstweiliger Verfügung genehmigt und was ich nicht nehmen konnte durften die Herren teuer bezahlen und mit teuer meine ich richtig teuer, sprich mehr als normalerweise dein Stundenlohn gewesen wäre.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Do Apr 02, 2009 16:27

Eigentlich verfällt der bis zum 31.03 es sei denn, man hat das mit seinem Chef geklärt.. am besten schriftlich.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Do Apr 02, 2009 19:14

Hätte ich als freier Unternehmer Angestellte mit der Einstellung von Beamten würde ich mehr als nur mal am Rad drehen.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Do Apr 02, 2009 23:10

Für die bevorstehende Wirtschaftskriese sehe ich da kein Problem mit deinem Urlaub.

Kannst du mit deinem neuem Arbeigeber, der Arge alles prima aushandeln.
Du wirst nicht der einzige sein, der diesen Sommer noch seinen Jahresurlaub bei der Arge bucht.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Karlo Viary2 » Fr Apr 03, 2009 4:35

Also mit Urlaub sieht es bei der ARGE eher schlecht aus.
Es gab vor einiger Zeit einen Fall, wo eine Person wegfahren wollte und dies bei der ARGE anzeigte.
Die hatte kein Verständnis weil:
Woher nehmen Sie das Geld für den Urlaub? Und:
Sie müssen ständig abrufbereit sein!
Ausnahmen soll es aber geben.
Karlo Viary2
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki